
Jacob Schneider
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jacob Schneider
Hauptverantwortlich für die Kundenportale des EnergieAG-Vertriebs und die innovative App „E-Fairteiler“. Neugestaltung und Einführung einer Bestelltrecke für Strom und Gas für Neu- und Bestandskunden (nahtlose SAP-Integration) sowie Konsolidierung und Modernisierung der Kundenportale.
Planung, Abstimmung und teilw. Umsetzung einer Vielzahl von Digitalisierungsinitiativen (Internetbanking; Homepage; Scanning; etc.); Einführung der EAM-Software „ADOIT“ (Enterprise Architektur Management & Asset Management); Einführung der Workflow-Engine „Bizagi“ und Umsetzung des Kreditantragsprozesses; Softwarearchitekt (Entwicklung & Einführung verschiedenster SW-Standards; Evaluierung von SW-Entwicklungspartnern)
Projektmanagement verschiedenster IT-Projekte im Bankenbereich; VKB Datenmanagementbeauftragter (IT-Architektur, Schnittstellen zum Host, DWH-/Datenbankkonsolidierung und -migration; Rollen & Rechte Mgmt.); Weiter-/Neuentwicklung bzw. Zukauf von SW-Produkten (DMS, Wertpapier Mgmt., WWS etc.); Release Management; Prozessmanagement (KPMG Cobit/ITIL etc.); IT-Verantwortlicher fürs Meldewesen (Liquiditäts-, Großkredit-, Cube-Meldungen etc.)
Arbeite als Projektleiter, Analyst, IT-Consultant, Softwarearchitekt und Softwareentwickler. Mein Team erstellt eine webbasierte Ausschreibungsplattform für mittel bis große IT-Projekte (mit GWT und Google App Angine).
Arbeitete als Softwareentwickler, Softwarearchitekt und IT-Consultant. Wir entwickelten den Requirements-Manager der bereits von Kunden zur einfachen, agilen, weltweiten, webbasierten und hierarchischen Anforderungsverwaltung verwendet wird. Diese Applikation wurde mit GWT, Java, HTML, CSS und der Google App Angine entwickelt und wird permanent von uns weiterentwickelt.
- 1 Monat, Juni 2011 - Juni 2011
Assistent des Projektmanagers
Linsinger Austria Maschinenbau Gesellschaft Steyrermühl
IT-Projekt zur Verbesserung des Customer Relationship Managements im Verkauf und der Umstellung auf eine webbasierte Applikation. Auftrag war die Erstellung von Berichten für die Geschäftsleitung und die Verkäufer mit Hilfe der CRM-Applikation von Sage. Diese wurde so angepasst, dass auch Projektangebote und -verläufe verwaltet werden. Die Berichte analysieren Umsatz, Gewinn, Projekterfolg usw. in Bezug auf Verkäufer, Maschinentyp (Produkttyp) und Länder.
- 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2009
Assistent der Produktionsplanung
Linsinger Austria Maschinenbau Steyrermühl
Produktionsplanung und Automatisierung in MS Project/MS Project Server. In vielen Bereichen der Firma auch Softwareanwendungen erstellt, angepasst und bei Key-Usern Schulungen durchgeführt z.B. Kundendatenbank mittels Access, Masken und VBA-Programmierung erstellt. Produktionsdaten mit SQL ausgelesen, mit VBA-Programmierung strukturiert und mit Pivot in Excel analysiert (für zukünftige Analysen automatisiert).
- 1 Monat, Juni 2007 - Juni 2007
Mitarbeiter der Lagerverwaltung
Linsinger Austria Maschinenbau Gesellschaft Steyrermühl
War mitverantwortlich für die Lagerverwaltung, Kommissionierung und die Qualitätsprüfung des Wahreneingangs.
Ausbildung von Jacob Schneider
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2015
Wirtschaftsinformatik
Johannes Kepler Universität Linz
Strategische IT-Planung; Business Engineering & Management; Advanced Text Production in Business Informatics; Advanced Service Engineering; Software-Architekturen; Requirements Engineering; Testen von Softwaresystemen; Software-Prozesse und -Werkzeuge; IT-Recht und Computerforensik; IT-Sicherheit
- 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2012
Wirtschaftsinformatik
Johannes Kepler Universität Linz
Betriebswirtschaft; Software Engineering; IT-Projektmanagement; Data & Knowledge Engineering; Information Engineering; Communication Engineering; Business Intelligence
- 2 Monate, Juni 2008 - Juli 2008
Sprachreise und Schüleraustausch
Lions Club Gmunden, Sommer-Austausch in Norwegen
Englisch, Sport und Gemeinschaft
- 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2005 - Juli 2009
Realgymnasium - Laptopklasse
Bundesrealgymnasium Gmunden
Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Geschichte, Wirtschaft & Geografie...
- 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2001 - Juni 2005
Unterstufengymnasium
Deutsche Schule Prag
Allgemeinwissen; Tschechisch
- 5 Jahre und 1 Monat, Juni 1996 - Juni 2001
Volksschule
Freie Waldorfschule Kleinmachnow Berlin
Eine vielseitige und ausgewogene Entwicklung und Ausbildung, die nicht auf reine Leistung sondern insbesondere Zusammenarbeit und Ausgewogenheit basiert.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Tschechisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Slowakisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.