Navigation überspringen

Jacob Schrot

Angestellt, Stabschef des Fraktionsvorsitzenden, CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Spezialisiert auf die Rolle von Nachrichtendienste

Werdegang

Berufserfahrung von Jacob Schrot

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit März 2022

    Stabschef des Fraktionsvorsitzenden

    CDU/CSU-Bundestagsfraktion

    CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Leitungs- und Planungsstab, Stabschef des Fraktionsvorsitzenden Friedrich Merz MdB

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2021

    Gastdozent

    Hertie School of Governance

  • 10 Monate, Mai 2021 - Feb. 2022

    Persönlicher Referent des Vorsitzenden der CDU Deutschlands

    CDU Deutschlands

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2019 - Mai 2021

    Leitungsreferent des Außenpolitischen Beraters der Bundeskanzlerin

    Bundeskanzleramt

  • 7 Monate, Apr. 2019 - Okt. 2019

    Referent · Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik

    Bundeskanzleramt

    Abteilung Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik Referat für Sicherheitspolitik; Nichtverbreitung und Rüstungskontrolle; Bilaterale Beziehungen zu USA, Kanada, Nord-, West- und Südeuropa sowie zur Türkei

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2017 - Apr. 2019

    Büroleiter

    Deutscher Bundestag, Dr. Stephan Harbarth MdB, stellv. Fraktionsvorsitzender

    Büroleiter bei Dr. Stephan Harbarth, Abgeordneter des Deutschen Bundestages, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Mitglied im CDU-Bundesvorstand.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Dez. 2016 - Apr. 2019

    Gründer & Vorsitzender

    Außen- und Sicherheitspolitische Vereinigung der Parlamentsmitarbeiter/innen

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aller im Deutschen Bundestag vertretenen Fraktionen haben sich im Dezember 2016 zusammengefunden, um im Rahmen der Außen- und Sicherheitspolitischen Vereinigung der Parlamentsmitarbeiter/innen (ASVP) einen Beitrag zum Diskurs um Deutschlands Rolle in Europa und der Welt beizusteuern. Im interfraktionellen Dialog vertiefen die mittlerweile mehr als 250 Mitglieder aktuelle Debatten im Rahmen dieser Interessengruppe auf Mitarbeiterebene und tauschen Erfahrungswerte aus.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2016 - Nov. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Deutscher Bundestag, Dr. Stephan Harbarth MdB, stellv. Fraktionsvorsitzender

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Dr. Stephan Harbarth, Abgeordneter des Deutschen Bundestages, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Mitglied im CDU-Bundesvorstand. Mein Aufgabenprofil bezieht sich auf die Themenbereiche Innere Sicherheit, grenzüberschreitende Kooperation und Terrorismusbekämpfung.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2016 - Nov. 2017

    Persönlicher Referent / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Deutscher Bundestag, Prof. Dr. Patrick Sensburg MdB, NSA-Untersuchungsausschuss

  • 5 Jahre und 1 Monat, Juni 2011 - Juni 2016

    Gründer & Vorsitzender

    Initiative junger Transatlantiker

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2014 - Mai 2016

    Präsident

    Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs

  • 5 Monate, Jan. 2013 - Mai 2013

    Praktikant

    German Marshall Fund of the United States; Büro Washington, DC

  • 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2012

    Legislative Intern

    United States House of Representatives

    Kongressabgeordneter Eliot Engel (D-NY); Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten

  • 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2012

    Studentischer Mitarbeiter

    Sonderforschungsbereich (SFB) "Gemeinwohl und Transzendenz"

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2012

    Besucherdienst

    Sächsischer Landtag

  • 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2010

    Hospitant

    ZDF Zweites Deutsches Fernsehen; Studio Washington, DC

  • 2 Monate, Juni 2009 - Juli 2009

    Freiwilliger für Entwicklungszusammenarbeit (Uganda)

    VIA (NGO)

    Lehraufenthalt in der Mengo Senior School in Kampala, Uganda

Ausbildung von Jacob Schrot

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2013 - Mai 2016

    TransAtlantic Masters Program

    Freie Universität Berlin (DE)

    Covering the full range of European-American relations, including the strategic future of NATO, the negotiations towards the Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP), and the geostrategic position of the Euro-Atlantic area in the 21st century.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2013 - Mai 2016

    TransAtlantic Masters Program

    Humboldt Universität Berlin (DE)

    Covering the full range of European-American relations, including the strategic future of NATO, the negotiations towards the Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP), and the geostrategic position of the Euro-Atlantic area in the 21st century.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2013 - Mai 2016

    TransAtlantic Masters Program

    University of North Carolina at Chapel Hill (USA)

    Covering the full range of European-American relations, including the strategic future of NATO, the negotiations towards the Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP), and the geostrategic position of the Euro-Atlantic area in the 21st century.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2013

    American Politics & Foreign Policy

    American University Washington, DC (USA)

    U.S. Foreign Policy • U.S. Domestic Policy • International Order • Geopolitics

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2012

    Politikwissenschaft

    TU Dresden (DE)

    International Organizations and Regimes • Institutions of International Relations • Democracy and Republic • The Political Systems of Europe and America

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Latein Latinum

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z