Jacqueline Donath

Angestellt, Digitalisierungsmanagerin, Magistrat der Stadt Marburg / Medienzentrum Marburg

Abschluss: Master, Philipps-Universität Marburg

Marburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vermarktung
Produktberatung
Angebotserstellung
SAP-Kenntnisse
Sehr gute Office Fertigkeiten
Kundenbetreuung
Organisieren
Sicheren Umgang mit neuen Medien
Einkaufserfahrung
Planio-Projektmanagement
World Wide Web
Medienkultur
Medienwirtschaft
Verwaltung
Excel
Word
Projektmanagement
MS Office
Google
Vertrieb
Technischer Einkauf
Vertragsmanagement
Contentmanagement
Medien
Neue Medien
Geistes- und Kulturwissenschaften
Instagram
Facebook
Social Media Marketing
Öffentlichkeitsarbeit
Englische Sprache
Kommunikation
Ehrenamtliche Tätigkeit
Jira
Digitalisierung
Adobe InDesign
InDesign (Adobe)
CMS Wordpress
Antares
Canva
Adobe sparks
Projektplanung
Mediengestaltung
Social Media
InDesign
Strategische Planung
Fundraising
EDI
Medienforschung
Ehrgeiz
Kundenorientiertheit
zuverlässige Arbeitsweise
Empathie
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsgefühl
Engagement
Technisches Verständnis
Medieneinsatz
Flexibilität
Gespür für Trends
Interkulturelle Kompetenz
IT-Affinität

Werdegang

Berufserfahrung von Jacqueline Donath

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Digitalisierungsmanagerin

    Magistrat der Stadt Marburg / Medienzentrum Marburg

  • 4 Jahre und 10 Monate, Dez. 2018 - Sep. 2023

    Content-Erstellerin/Social Media Managerin

    Haarstudio Bianka Richter

    Verwaltung des Contents im Facebook-Account, Instagram und allgemeine Stammdatenverwaltung via Google, Google My Business.

  • 8 Monate, Jan. 2021 - Aug. 2021

    Verwaltungsangestellte Projektmanagement

    UKGM Standort Marburg / Philipps Universität Marburg

    Führung des Sekretariats des DZL-Projektes (deutsches Zentrum für Lungenforschung) für den Standort Marburg. Kommunikation für den Sprecher/Organisation von Symposien, Meetings- und Statustreffen/Buchh. Abwicklung d. Mittelbeschaffung, bspw. über das BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung)/Erstellung von Zwischen- und Verwendungsnachweisen für das Helmholtz-Zentrum/Mitarbeit an Forschungsberichten, Koordination zwischen den Wissenschaftler:innen/Erstellung zweier Wikipedia-Artikel (Professoren).

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2020

    Werkstudentin im technischen Einkauf

    Ferrero OHG

    Technical sourcing department / Technischer Einkauf -Vertragsmanagement -Fremdfirmenmanagement -EDI Projekte -Auftragsprüfungen -Rechnungsbearbeitung Workflows SAP/FIS -Stammdatenmanagement

  • 8 Monate, Feb. 2017 - Sep. 2017

    Praktikantin im Bereich Fundraising/Crowdfunding

    Philipps-Universität Marburg

    Fundraising / Crowdfunding für das Kunstmuseum Marburg in unterstützender Tätigkeit. Öffentlichkeitsarbeit, PR / Pressearbeit, Eventplanung, Kommunikation mit SpenderInnen, Verwaltungstätigkeiten https://www.uni-marburg.de/uni-museum/kunstbrauchtraum/faceroom http://www.faceroom-mr.de/intro

  • 1 Monat, Mai 2016 - Mai 2016

    hostess

    Zaechel AG

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2015

    Industriekauffrau -Vermarktung-

    HOPPE AG

    Handling von Groß-/Außen-/und Einzelhandelskunden, inkl. Export (Osteuropa). Erstellung von Reports, Messevorbereitungen, Reklamationsbearbeitung, Rückvergütungen. Beratung für Objektbetreuer:innen, Architekt:innen und Endgebraucher:innen. Objektarbeit in Zusammenarbeit mit ADM, Erstellung von Angeboten und allg. Auftragsannahme.

  • 1 Jahr, Aug. 2007 - Juli 2008

    Fachoberschulpraktikantin

    Autohaus Schwalm

    Einjähriges Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife, Einsatz in der GU Abteilung, Telefonzentrale, Disposition, Buchhaltung und Service.

Ausbildung von Jacqueline Donath

  • 2 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2020

    Medien und kulturelle Praxis

    Philipps-Universität Marburg

  • 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018

    Medienwissenschaft

    Philipps-Universität Marburg

    -Philosophische Kontexte in Medien (& Archivologie) -Social Media -Bild & Filmanalyse (&Genderbez.) -Redaktionelle Inhalte -Bildsprache -Journalistische Kontexte -Kunstgeschichtliche Inhalte / Import (Moderne) -Zuschauertheorien -Digitaler Realismus -Visuelle Rhetorik der Prod.kommunikation

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2012

    Ausbildung zur Industriekauffrau

    HOPPE AG

    Vermarktung, Marketing, Personal, Ver- und Entsorgung (Einkauf), Buchhaltung (Debitoren & Kreditoren), Arbeitsvorbereitung (inkl. eigener Teilprojekte), Zentrale (Telefon), Logistik (FWL), Warenwirtschaft.

  • 2 Jahre, Aug. 2007 - Juli 2009

    Wirtschaft und Verwaltung

    BSK

    Leistungsprozesse, Marketing, Projektmanagement, Absatzwirtschaft, Buchführung, Personal, VWL, BWL, Methodenkompetenz.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Yoga
Malen / Zeichnen
Kunst
Natur
Musik
Lesen
Kultur
Windsurfen
Design
Film
Marketing
Reisen
Sprachen
Social Media
Media Studies
Philosophy
Literatur- und Sprachwissenschaft
Empirical Research
cultural studies
Organisation von Events
Hosting
Brand management
Psychology
gender studies
linguistik
communication
rhetoric
mass media
Fundraising
Crowdfunding
Projektmanagement
Studium
Theater und Kinos

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z