Dr. Jan Henning Müller

Angestellt, Principal Engineer Digital Concept and Design, Infineon Technologies

Duisburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IC-Schaltungsdesign
FPGA-Design
Mixed-Signal Schaltungsdesign
HF-Schaltungsdesign
Analoges Schaltungsdesign
Digitaldesign
Leiterplattendesign
Mobile Kommunikation
Bluetooth und Connectivity
Funktionale Sicherheit (ISO 26262)
Requirements Engineering
Spyglass
Automotive

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Henning Müller

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Principal Engineer Digital Concept and Design

    Infineon Technologies
  • 3 Jahre, Apr. 2021 - März 2024

    Senior Staff Engineer Digital Design Concept

    Infineon Technologies
  • 6 Monate, Okt. 2020 - März 2021

    Staff Engineer Digital Design

    Infineon Technologies
  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2020

    Senior Engineer Digital Design

    Infineon Technologies
  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2018

    Mitgründer und -geschäftsführer

    Innsystec GmbH

    Risikokapitalfinanziertes Startup: LINC-basierte Sender für 5G, aktive Antennen-Arrays Marktanalyse, Fundraising und Projektanträge Gespräche und Präsentationen mit potentiellen Kunden und Partnern Systemspezifikation und -konzeption Komponentenauswahl und -evaluierung FPGA-Design für Prototypsysteme

  • 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2015 - Aug. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    RWTH Aachen, Lehrstuhl für Höchstfrequenzelektronik

    Startup-Projekt INNSYSTEC Kommerzialisierung eines LINC-basierten hocheffizienten Breitbandsenders Vollintegrierte, RF-DAC-basierte Senderimplementierung in 28-nm-CMOS Mixed-Signal High-Speed-Interface Design, Digitale Signalverarbeitung RTL-Synthese/-Place & Route, Sign-Off Platinendesign, Vermessung und Debugging

  • 10 Jahre und 3 Monate, Jan. 2006 - März 2016

    Berater im Nebenerwerb

    PENTA Consult Dr. Müller (vormals PENTA Consult Ber. Ingenieure & Juristen GbR)

    Unternehmensberatung und Ingenieurbüro Anlagen- und Umwelttechnik, Schwerpunkt Biogasanlagen Anlagenplanung und -konzeption, Verfahren nach Bundes-Immissionsschutzgesetz, Gutachtenerstellung, Kundenberatung, Behördengespräche

  • 6 Jahre, Dez. 2009 - Nov. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand

    RWTH Aachen, Lehrstuhl für Integrierte Analogschaltungen

    Forschung im Bereich Analog- und Mixed-Signal-Schaltungsdesign, Wireless, Konverter, Simulationstechnik ASICs für Multi-Standard drahtlose Kommunikation (Bluetooth, WLAN, LTE etc.) Low-Power-Transceiver AD-Wandler (SAR) Regelung von integrierter Leistungselektronik Lehre (Halten von Übungen, Sprechstunden, Betreuung von Bachelor-/Masterarbeiten) Personalverantwortung für wissenschaftliche Hilfskräfte

  • 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2009

    Praktikant

    Rohde & Schwarz

    Praktikant im Bereich 1GP6 Signalgeneratoren Basisband Analog- und Mixed-Signal-Schaltungsdesign FPGA-Design Microcontroller-Programmierung Anwendungen mit Test- und Messequipment

  • 7 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2007

    Berater als Schüler-/Studentenjob

    Öko-Plan-Systemik

    Ingenieurbüro Anlagen- und Umwelttechnik, Schwerpunkt Biogasanlagen Zunächst Schreib- und Büroarbeiten, später selbstständiges Erstellen von Genehmigungsanträgen und Verfahrensbegleitung nach Bundes-Immissionsschutzgesetz, Berechnungen, Präsentationen, Kundenbetreuung und -beratung, Behördengespräche

  • 4 Jahre, Jan. 1998 - Dez. 2001

    Schülerjob

    Kinder- und Jugendhaus Werl-Aspe

    Netzwerk- und Computeradministration, Halten von Computerkursen für Kinder

Ausbildung von Jan Henning Müller

  • 7 Jahre, Dez. 2009 - Nov. 2016

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    RWTH Aachen University

    Titel der Dissertation: RF Architectures for Cyber-Physical Systems

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2004 - Nov. 2009

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    RWTH Aachen University

    Informations- und Kommunikationstechnik

  • 1995 - 2004

    Gymnasium im Schulzentrum Aspe, Bad Salzuflen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Computer
Fotografie
Judo
Segeln
Tanzen
Fitness
Skifahren
Musik
Android-/Arduino-Programmierung
Amateurfunk

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z