Dr. Jan-Pierre Schneider

Angestellt, Leiter Entwicklungslabor, Sto SE & Co. KGaA

Abschluss: Dr. rer. nat., TU Darmstadt, external

Rüsselsheim am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
Projektmanagement
Polymerchemie
Epoxidharze
Polymersynthese
Klebstoffe
Additive
Polyurethane
Verbundwerkstoff

Werdegang

Berufserfahrung von Jan-Pierre Schneider

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Leiter Entwicklungslabor

    Sto SE & Co. KGaA
  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2019 - März 2022

    Produktentwickler

    Schill + Seilacher "Struktol" GmbH
  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2016 - März 2019

    Ph.D. Student

    Schill + Seilacher "Struktol" GmbH

    Modified epoxy resins in terms of improved toughness for adhesive and composite applications

  • 7 Monate, Nov. 2015 - Mai 2016

    Master Student

    Airbus Group Innovations

    High-temperature resins based on epoxy resins, polyimides, cyanurates

Ausbildung von Jan-Pierre Schneider

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2016 - Okt. 2019

    Chemistry

    TU Darmstadt, external

    Epoxy resins, toughening, block copolymers, polymersynthesis/-characterization Thesis: Novel amphiphilic block copolymers based on chain-extended polyester for thermoset applications

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2016

    Chemistry

    TU Darmstadt, external

    Macromolecular chemistry, organic chemistry, biochemistry Thesis: Modified polyimides for high-temperature composite applications

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2014

    Chemistry

    TU Darmstadt

    Thesis: Study of structural isomers of the neurotoxin μ-PIIIA with different disulfide bridges

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fussball
Schach
Badminton

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z