Jan Barkowsky

Angestellt, Inbetriebnahmetechniker, Neptun Werft GmbH & Co. KG

Barth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technisches Verständnis
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Metallbearbeitung
Instandhaltung
Instandsetzung
Ladungs- und Umschlagtechnik
Projektarbeit
Motorenmechanik
Anlagenbetreuung
Gebäudetechnik
Bauwesen
Mechanik
Antriebstechnik
Metallbau
Schweißen
Heiztechnik
Schiffsbetriebstechnik
Ladungssicherung
Baugruppenmontage
Freude an Teamwork
Genauigkeit
Handwerkliches Geschick
Pünktlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Barkowsky

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Inbetriebnahmetechniker

    Neptun Werft GmbH & Co. KG
  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2020 - Feb. 2024

    Heizung und Kälte Monteur für Großanlagen

    Caverion Deutschland
  • 9 Jahre und 4 Monate, Aug. 2010 - Nov. 2019

    Schiffsmechaniker

    HEGEMANN-REINERS GRUPPE

    Schiffsmechaniker bei Hegemann -Bedienung, Wartung und Reparatur der Baggertechnik, der Maschinenanlagen und der Schiffsbetriebstechnik -Metallbearbeitung: Fertigung von Werkzeugen, Haltern und Traversen, Reparaturen an der Baggertechnik und schiffbaulichen Konstruktionen

  • 5 Monate, März 2010 - Juli 2010

    Solaranlagen Installateur

    Montage King Rostock

    -Planung, Fertigung und Installation der Unterkonstruktion auf Feldern und Dächern sowie verlegen der Solarplatten

  • 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2010

    Windstrom Servicetechniker

    SH-Wind GmbH

    -Bedienung, Wartung und Aufbau von Windstromanlagen

  • 8 Monate, Sep. 2008 - Apr. 2009

    Schiffsmechaniker

    Blue Star Hamburg

    -Wartung, Reparatur und Bedienung der Machienenanlagen und der Schiffsbetriebstechnik

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2005 - Aug. 2006

    Schiffsmechaniker

    Beluga Shipping GmbH

    -Wartung, Reparatur und Bedienung der Maschienenanlagen -Metallbearbeitung: Anfertigen zusätzlicher Staumöglichkeiten von Ersatzteilen, Werkzeugen und Verbrauchsmaterialien, Umbauten bzw. Anpassung von sicherheitsrelevanten Schiffseinrichtungen wie zB. Notausgänge, Schotten, Feuerlöschleitungen (Ausbau und Einrichtung von Schiffsneubauten) -Bedienen von Ladetechnik bzw. der Schwerlastkrane und Ladungssicherung durch Schweißen

  • 10 Monate, Dez. 2003 - Sep. 2004

    Marinesoldat, Antriebstechnik

    Bundeswehr

    -Verwendungsreihe 42, Antriebstechnik: Wartung, Reparatur und Bedienung der Maschinenanlagen

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2003

    Auszubildender

    Transeste Schifffahrt GmbH Hamburg, AFZ Rostock

    -Grundlagen in der Schiffsbetriebstechnik: Mechanik, Elektrik und Hydraulik -Lade- und Umschlagtechnik sowie Lade- und Umschlagarbeiten -Grundlagen Nautik und Brückenwachdienst -Metallbearbeitung: Schweißen (MIC/MAC), Hart- und Weich Löten, Drehen, Fräsen, Bohren, anfertigen komplexer Strukturen nach technischer Zeichnungen -Wartung und Reparaturen der Schiffsanlagen in der Maschine, den Aufbauten und an Deck -Konservierungs- und Malarbeiten -Sicherheit an Bord: Brandbekämpfung und Rettungsmittel

Ausbildung von Jan Barkowsky

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2006 - Apr. 2008

    Schiffsbetriebstechnik

    Seefahrtschule Warnemünde

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Auto-Mechanik
Motorrad-Mechanik
Fahrrad-Mechanik
Motocross
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z