
Dr. Jan Helfrich
Suchst Du einen anderen Jan Helfrich?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Helfrich
- Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2017
Berater im Gesundheitswesen
Healthfrich
o Market Access Strategie für Pharmazeutika und Medizinprodukte o Vergütungsvorrausetzungen nach SGB o Zugang zur GKV o Simulation von Preisverhandlungen o Organisation von und Teilnahme an Advisory boards o Projektmanagement
- 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2020 - Feb. 2022
Manager Regional Market Access
Takeda in Deutschland
• Aufbereitung medizinischer und gesundheitsökonomischer Informationen und Erstellung von Besprechungsmaterialien • Analyse gesundheitspolitischer Entwicklungen; Aufbereitung der Sachverhalte für Zielkunden, v.a. Kostenträger, KVen, G-BA und IQWiG • Vertragsverhandlungen mit den Kostenträgern • Durchführung von nationalen und regionalen gesundheitspolitischen Veranstaltungen • Crossfunktionlae Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensbereichen • Unterstützung der Arbeitsgruppen zur Dossier Erstellung
o Entwicklung und Einführung von Versorgungsmodellen zur Verbesserung der Patientenversorgung im Bereich Immunologischer Erkrankungen (z.B. Rheuma, Psoriasis, M. Bechterew und weitere) o Schwerpunkt in der leitliniengerechten der Arzneimitteltherapie mit Biologika. o Unterstützung des Facharztaußendienstes in der Region Nord
- 5 Monate, Apr. 2017 - Aug. 2017Asklepios Kliniken
stellvertr. Leiter Konzernbereich Ambulante Medizin
o Neugründung des Konzernbereichs Strategie für die Versorgungsfelder definiert ! o Vereinheitlichung des Controllings o Aufbereitung ambulante Versorgung für Klinikdirektoren ! o Abrechnungsoptimierung – ambulanter Leistungen
- 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2017DAK-Gesundheit
Abteilungsleiter ambulante Leistungen und Vertragsmanagement
o Budgetverantwortung für Arztbereich, Zahnarztbereich und Selektivverträge (4,7 Mrd. €) o Führung der 13 Landesvertretungen (Verträge & Politik) o Reorganisation der Landesvertretungen mit 35% Personalreduktion, ca. 5 Mio. € p.a. ! o Gremienarbeit auf Bundesebene o Strategische Projekte – Telemedizin, Innovationsfonds ! Intensive Referententätigkeit
o Strategische Unternehmensführung o Finanzplanung und Controlling o Sitzungsvorbereitung und Unterstützung des Vorstandsvorsitzenden o Komplexe Abstimmungen mit Berufsverbänden und politischen Institutionen ! Intensiver Austausch mit Leistungserbringern, Verbänden und Gremien der Selbstverwaltung, z.B. GBA, GKV-SV !
o Deckungsbeitragsanalysen o Morbi-RSA Analysen und Projekte zur Erlössteigerung ! o Versorgungsforschung mit Routinedaten (HEOR) ! o Vertragsbewertungen z.T. mit retrospektiver Kontrollgruppenbildung durch Propensity Scores o Krankheitslastmessung mit ACG-Grouper (Johns Hopkins University) und HMG-Systematik
- 4 Jahre und 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2010DAK-Gesundheit
Referent Abrechnungsmanagement, medizinischer Berater
o Optimierung der Rechnungsprüfung mit neuer Struktur, Software und Organisation - Erfolgssteigerung um 200% ! o Medizinisches Know-how und spezifische Kenntnisse der Krankenhausorganisation für den Bereich o Arbeitsgruppe Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) des GKV-SV o Ausschuss zur Umsetzung des GKV-WSG im VDAK o Rückwirkende Rechnungsprüfung – Erfolg 2,5 Mio. € !
- 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2003 - Juli 2006Marienkrankenhaus Hamburg
Abteilungsleiter Medizincontrolling / Abrechnung
o Gründung der Abteilung durch Fusion von Medizin Controlling und Patientenadministration, o Strukturierung Arbeitsabläufe, Liquidität 3 Mio. € gesteigert ! o Aufbau eines Realtime-Berichtwesens im Intranet ! o Leistungsplanung mit den medizinischen Abteilungen o Durchführung der Budgetverhandlungen o Aufbau neuer Geschäftsfeldern ! z.B. Integrierte Versorgung, Akquise ausländischer Patienten o Schulungen des ärztlichen Kollegiums
- 3 Jahre und 5 Monate, Dez. 1999 - Apr. 2003
Softwareberater
c.a.r.u.s.
Projektleiter ¾ u. Vertriebsbeauftragter ¼ bei der c.a.r.u.s. IT AG. Einführung von Krankenhausinformationssystemen Lenkung der internen und externen Projektgruppen. Die Koordination der beteiligten Dienstleister, Schulung der Administratoren und End-anwender. Im Vertrieb Kontakten, Messedienst, Präsentationen, Angebotserstellung, Begleitung der Verhandlungen, z.T. in Englisch.
- 6 Monate, Juli 1999 - Dez. 1999
Marktforscher
Ipsos Deutschland
Studienleiter bei Ipsos Deutschland (Marktforschung), in Hamburg. Erstellen von Untersuchungsvorschlägen, Kostenkalkulation, Projektplanung, Datenauswertung und Anfertigen von Berichten. Schriftwechsel. Schwerpunkte: Medizin- bzw. Pharmamarktforschung
- 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 1998 - Apr. 1999
International Research Manager
I + G Suisse
Tätigkeit als International Research Manager bei der I+G Gesundheitsforschung, in Basel. Projekte im Bereich Kardiologie, Diabetologie, Pulmonologie und Gastroenterologie.
- 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 1996 - Feb. 1998
Arzt
Pilgrim Hospital Boston
Stationsarzt im Pilgrim Hospital in Boston (U.K.), in der Pulmonologie und in der Kardiologie, davor in der Gastroenterologie im Peterborough District Hospital (U.K.).
Ausbildung von Jan Helfrich
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2010 - März 2011
Gesundheitsökonomie
Institut für angewandte Gesundheitsökonomie - Prof. Oberender
- 7 Jahre, Aug. 1989 - Juli 1996
Medizin
Uni Hamurg - Medizinische Fakultät
Humanmedizin
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.