
Jan Lichtenfeld
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Lichtenfeld
CFD Berechnungsingenieur + Schnittstelle MiL/SiL Steuergeräte H2 & KVA - Num. Simulation / Strömungsmodellierung und Wärmeübertragung der Kraftstoffversorgungsanlage von BMW Fahrzeugen in der Vorentwicklung bis zur Serie. - Schnittstellenmodellierung in der MiL/SiL-Umgebung für die Steuergeräte Wasserstoff - Brennstoffzelle und Kraftstofftank
- 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2020 - Nov. 2022Volke Consulting Engineers GmbH & Co. Planungs KG
CFD-Projektleiter
CFD Berechnungsingenieur und Projektleiter "Kraftstoffversorgungsanlage" für BMW Vorserienmodelle - Fachliche Mitarbeiterführung und Begleitung von Bewerbungsprozessen - Koordinierung der Arbeitsprozesse und -aufgaben im Projektteam - Präsentations- und Abrechnungsaufgaben im Projektumfeld und beim Kunden - Aufgaben im Tagesgeschäft, wie CFD-Berechnungsingenieur (siehe unten)
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2019Volke Consulting Engineers GmbH & Co. Planungs KG
Berechnungsingenieur
CFD Berechnungen von Innenraumklimatisierung und Betankungssystemen von BMW Vorserienmodellen - Geometrieaufbereitung mittels Catia v5 und Ansa - preprocessing & meshing - 2D/3D Strömungssimulation mittels Star CCM+ - postprocessing, Auswertung und Optimierung - Mehrphasenströmungssimulation von Betankungssystemen
- 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2016 - Juli 2018Feinkost Käfer
Bar- & Gastronomieangestellter / ausf. Veranstaltungsleiter
- 10 Monate, Feb. 2016 - Nov. 2016
Sprach- und Kulturreise
Myanmar, Indien & Nepal
Spach- & Kulaturreise durch Myanmar sowie den indischen und nepalesischen Himalaya
- 10 Monate, Apr. 2015 - Jan. 2016
Masterand
MAHLE Industrial Thermal Systems (Kooperationspartner)
Im Rahmen meiner Masterarbeit an der Technischen Universität Ilmenau konnte ich MAHLE Industrial Thermal Systems GmbH & Co. KG als Kooperationspartner gewinnen. Es besteht kein direktes Arbeitsverhältnis, allerdings eine sehr enge Zusammenarbeit. Alle Messungen und Simulationen werden gemeinsam mit MAHLE geplant, aufgebaut und durchgeführt. Das Thema der Arbeit: „ Numerische Simulation von Wärmeübertragern aus additiver Fertigung mittels Selektivem Laserschmelzen “
- 1 Jahr, Feb. 2014 - Jan. 2015Fraunhofer Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Hilfswissenschaftler
Thermische Analyse, Modellierung und Simulation eines als Black Box zur Verfügung gestellten Latentwärmespeichers - Modellierung einer Wärmeenergiebilanz --- Treffen geometrischer Annahmen --- Analyse von Strömungsvorgängen und Wärmeübertragungsmechanismen --- Formulierung und Lösung der Differenzialgleichungen - Anfertigen eines Programms zu numerischen Simulation mittels MATLAB - Erarbeitung einer GUI-Benutzeroberfläche - Simulationsstudien zur Untersuchung von veränderten Randbedingungen
- 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013
Praktikant Getriebetechnikentwicklung
Daimler AG
Entwicklung eines portablen Systems zur Schaltkraftmessung bei Handschaltgetrieben - Analyse der Problemstellung - Konstruktion der Hardwareschnittstelle Fahrzeug und Messsystem mit CATIA V5 - Erstellung der Schnittstelle Messsystem/Messlaptop (Kabelplan und AD-Wandlung) - Messungen am Fahrzeug (DIAdem/ Visual Basic) - Programmierung einer visuellen Schnittstelle Begleitung von Prüfstands- und Fahrzeugmessungen, Auswertung von Verbrauchsmessungen der Abgasrolle, Missbrauchsmessungen im Fahrzeug
- 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2011
Hilfswissenschaftler
TU Ilmenau / Institut für Thermo- und Fluiddynamik
Unterstützung bei der Forschungsarbeit zur Entwicklung eines Pulsrohrmotors zur Abwärmenutzung: - Fertigung von Versuchsstandskomponenten - Fertigung von Regeneratormaterial mittels Laserschneiden - Messtechnischer Aufbau der Versuchsanlage - Installation von Versuchsstandssoftware
Ausbildung von Jan Lichtenfeld
- 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2014 - Jan. 2016
Maschinenbau / Thermo- & Fluiddynamik
Technischen Universität Ilmenau
Fachgebiet der Thermo- und Fluiddynamik. - Wärmeübertragung - Strömungsmechanik - Mehrphasenströmungen - Kältetechnik/ Wärmepumpen - Strömungsmess- und versuchstechnik - Solarthermie - Technische Thermodynamik - CFD-Simulation
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2014
Maschinenbau
Technischen Universität Ilmenau
Universitätsspezifische Grundlagen des Maschinenbaus - Spezialisierung in Temperaturmess- und Sensortechnik, Fertigungs- und Lasermesstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.