
Jan Sölling-Jörgensen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Sölling-Jörgensen
Leitung der Vertriebsaktivitäten im deutschsprachigen Marktraum
- 8 Monate, Aug. 2016 - März 2017
Geschäftsführer
Angestrebte Position als Geschäftsführer
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2016
Geschäftsführer
CASEA GmbH, Lünen, Deutschland
Europäischer Vertrieb und Marketing von gipsgebundenen Fußbodenprodukten. Budgetverantwortlich für 25 Mio. € Umsatz und Führung der europaweiten Vertriebsmannschaft von 6 Mitarbeitern. Geschäftsentwicklung aller Gipsprodukte weltweit. Umsetzung einer Pull-Vertriebsstrategie. Führung von Businessdevelopmentprojekten in der Türkei, USA und China.
- 9 Jahre und 11 Monate, Feb. 2005 - Dez. 2014
Geschäftsführer
Gyvlon (Lafarge) Deutschland, Niederlanden und England u. Rocal Deutschland
-Führung von 4 Unternehmen mit 26 Mio. € Umsatz und 70 Mitarbeiter -Einführung einer neuen Vision und Unternehmensstrategie bzw. -Vertriebsorganisation -Turnaroundmanagement -Deutlicher Ausbau des Exportgeschäftes -Aufbau eines neuen Distributionskanals -Umsetzung eines Pullvertriebsstrategie- und Preismanagementsprojektes -Key-account Management -Verdopplung der Produktionskapazität bzw. Outsourcing -Kostenreduktionen der Rohstoff- und Logistikkosten
- 2 Jahre und 7 Monate, Juli 2002 - Jan. 2005
Vertriebsdirektor bzw. Direktor Performance und Integration
Lafarge Gips GmbH, Oberursel, Deutschland
Erfolgreichen Zusammenführung zweier Unternehmen mit einem Umsatz von jeweils 50 und 70 Mio. €, hierunter fünf Produktionsstandorte, zwei Vertriebsmannschaften von 38 Mitarbeiter Führung einer Vertriebsmannschaft von 25 Mitarbeitern mit einem Umsatz von 70 Mio. € in Deutschland und den Niederlanden Leitung eines Change-Management- sowie Performancemanagement-Projekts Einführung einer neuen Marketing- und Vertriebsstrategie Key-account Management Preismanagement
- 5 Jahre und 11 Monate, Aug. 1996 - Juni 2002
Divisional Sales, Marketing & Innovation Manager
Lafarge Roofing GmbH, Oberursel, Deutschland
Sparte der Lafarge-Gruppe für Bedachungssystemen in 38 Ländern auf fünf Kontinenten und einem Umsatz von 1,5 Mia. €. Entwicklung einer weltweit einheitlichen Endkundensegmentierung. Führung aller länderübergreifenden Innovationsprojekte sowie die Koordination mit den Entwicklungscentern. Vorsitzender des Komitees von allen Vertriebs- und Marketingdirektoren weltweit. Führung der Kommunikationsabteilung mit 12 Mitarbeitern verantwortlich für Werbung, Verkaufsförderung, Messen und PR
- 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 1992 - Juli 1996
Gebietsverkaufsleiter & Marketingproduktleiter
Dyrup GmbH, Mönchengladbach, Deutschland
Europäischer Marktführer im Bereich Holzlasuren. Mitverantwortlich für die Führung der vier Vertriebsmitarbeiter sowie eigenverantwortlich für das Vertriebsgebiet in Hessen. Steigerung des Absatzes in einem Jahr um 9% im größten Vertriebsgebiet. Aufbau einer Marketingabteilung in Deutschland. Entwicklung einer Zweimarkenstrategie. Einführung von Produktinnovationen. Erhöhung des Marktanteils von 5% auf 12% innerhalb von zwei Jahren.
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1990 - März 1992
Marketingkoordinator
S. Dyrup & Co. A/S, Kopenhagen, Dänemark bzw. Xylochmie S.A., Paris, Frankreich
Französiche Tochtergesellschaft der dänischen Dyrup-Gruppe. Produktion und Verieb von Holzschutzprodukten. Unterstützung bei der Firmenübernahme und Integration. Verantwortlich für den Aufbau einer neuen Vertriebsstruktur mit drei Mannschaften, drei Marken und vier Absatzkanälen.
- 1 Jahr, Juli 1989 - Juni 1990
Trainee Vertrieb
Thyssen France S.A., Paris, Frankreich
Handelsgesellschaft der Thyssen-Gruppe. Vertrieb von Stahlerzeugnissen an Industriekunden in Frankreich. Auftragsabwicklung und Buchhaltungsaufgaben.
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1986 - Juni 1989
Ein- und Verkaufsassistent
Lemvigh-Müller & Munck A/S, Kopenhagen, Dänemark
Dänischer Marktführer im Bereich Stahlgroßhandel und Generalagentur für Thyssen Stahl in Dänemark. Einkauf und Verkauf von Stahlerzeugnissen. Verantwortlich für den Lagereinkauf von Rostfrei Stabstahl.
- 11 Monate, Aug. 1985 - Juni 1986
Trainee Vertrieb
ThyssenKrupp Schulte, Hamburg bzw. Stahlunion, Düsseldorf, Deutschland
Exportgesellschaft der Thyssen Handelsunion. Abwicklung von Exportaufträgen, Produktkalkulationen, Kontakt zu den Lieferwerken und Kunden.
Ausbildung von Jan Sölling-Jörgensen
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1986 - Juni 1989
Bachelor in Business Administration
Copenhagen Business School, Kopenhagen, Dänemark
Betriebswirtschaft, Absatzwirtschaft, Volkswirtschaft, Handelsrecht, Strategie, Organization, Marketingkommunikation
- 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1983 - Juni 1985
Betriebswirtschaftslehre
Niels Brock Business College, Kopenhagen, Dänemark
Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht, Marketing-Kommunikation, Organization, EDV
- 1 Jahr, Aug. 1982 - Juli 1983
Butler Senior High School, Pennsylvania, USA
Amerikanische Litteratur, Geschichte, Rechnungswesen, EDV, Volkswirtschaftslehre, Mathematik, English
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Dänisch
Muttersprache
Niederländisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.