Jana Korte

Bis 2020, Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau, RWTH Aachen University

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MatLab
Forschung
ANSYS
Simulink
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Erneuerbare Energien / Renewable Power
Teamfähigkeit
Offenheit für Neues
Interkulturelle Kompetenz
Interesse an Neuem
Simulation
Offenheit
offen für Neues
MS Office
Interesse an Weiterbildung
engagiert
Engineering
Energie

Werdegang

Berufserfahrung von Jana Korte

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Research Assistant PhD Candidate

    STIMULATE Forschungscampus Magdeburg

  • 6 Monate, Aug. 2020 - Jan. 2021

    Post-Graduate Researcher

    Insitut für angewandte Medizintechnik RWTH Aachen

  • 10 Monate, März 2019 - Dez. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Simulation

    Helmholtz Institut für angewandte Medizintechnik RWTH Aachen

    Bearbeiten eines Körperkreislaufmodells mit MATLAB/Simulink. Arbeit im Bereich Herzströmungsmodelle mit dem Programm Ansys Fluent und MATLAB/Simulink.

  • 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2019

    Praktikantin in der Schleiftechnik

    Bosch Gruppe

    Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH. Sondermaschinenbau: Prozesstechnik/Schleiftechnik. Mitarbeit in der Projektleitung und Teamarbeit von Anlagen- und Kleinprojekten im Bereich Fertigung, Produktion, Service und Dienstleistung. Übernahme von eigenen Projekten und Erstellung einer Multiprojektübersicht in MS Project. Mitarbeit in der Konstruktion.

  • 10 Monate, Nov. 2017 - Aug. 2018

    Werkstudentin Energy Management and Sustainability

    SIEMENS

    Mitarbeit in Projekten zur Strompreiskompensation und Emissionshandel, bei Strom und Gasausschreibungen und Strompreisüberwachung

Ausbildung von Jana Korte

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2018 - Aug. 2020

    Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Vertiefungsrichtung: Energietechnik. Masterarbeit: Institut für kardiovaskuläre Technik, Weiterentwicklung eines Strömungssimulationsmodells des linken Ventrikels mit bewegter Herzwand zur Untersuchung anatomischer und pathologischer Einflüsse auf die Blutströmung. Programme: ANSYS Fluent, MATLAB

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Vertiefungsrichtung: Energietechnik. Bachelorarbeit: Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft (IAEW), Analyse der Flexibilitätsbereitschaft des Stromverbrauchs in Haushalten im Zuge der zunehmenden unflexiblen erneuerbaren Energien.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Strömungstechnik
Simulation
Energietechnik
Erneuerbare Energien
Ansys Fluent
Medizintechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z