Janette Kalis

Angestellt, KVP-Managerin, Nagel Group I Kraftverkehr Nagel SE & Co. KG

Rostock, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Janette Kalis

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    KVP-Managerin

    Nagel Group I Kraftverkehr Nagel SE & Co. KG

    • Erfassung, Dokumentation und Analyse von Prozessen • Steuerung, Organisation und Optimierung von Abläufen • Nachhaltige Umsetzung und Überwachung von festgelegten Prozessen • Organisation und Durchführung von Workshops • Reporting von Kennzahlen und Durchführung von Projekten der zentralen Nagel Group Deutschland • Teilnahme / Überwachung am / von Shopfloor Management (SFM- ist ein Führungsinstrument mit täglicher Regelkommunikation über festgelegte Kennzahlen)

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Qualitäts- und Hygienebeauftragte

    Nagel Group I Kraftverkehr Nagel SE & Co. KG

    • Sicherstellung der Lebensmittelsicherheit und ordnungsgemäßen Hygienepraxis • Schaffung und Aufrechterhaltung der Voraussetzung für EG-Kühlhauszulassung, Zertifizierungen nach IFS Logistics und ISO 9001 • Erstellung, Durchführung sowie Überwachung des HACCP und Food Defense Konzept • Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Audits und Veterinärkontrollen • Nachhaltige Umsetzung und Überwachung von festgelegten internen Qualitätsrichtlinien • Planung und Durchführung von Schulungen

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Arbeitssicherheitsbeauftragte

    Nagel Group I Kraftverkehr Nagel SE & Co. KG

    • Entwicklung, Umsetzung, Aufrechterhaltung, Anwendung und Verbesserung des Arbeitsschutzes inkl. der Datenpflege • Erstellung und Aktualisierung der Aushänge für Arbeitssicherheit • Planung und Überwachung von arbeitsmedizinischen Angebots- und Pflichtuntersuchungen • Erstellung / Aktualisierung von Gefährdungsanalysen • Erfassung und Analyse von Arbeitsunfällen

  • 6 Jahre und 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2016

    Disposition Nahverkehr

    Nagel Group I Kraftverkehr Nagel SE & Co. KG

    • Auftragsübernahme und Abwicklung im Zustellgebiet • Planung und Auslastung vom Fuhrpark unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und Gesetzliche Regelungen • Überwachung der Tourenverläufe und der Abholdisposition • Kommunikationsschnittstelle zwischen Fahrern und Lager • Abwicklung des operativen Tagesgeschäftes, inkl. Reklamationsbearbeitung, Ansprechpartner für Kundenwünsche und Ausgabe sowie Bearbeitung von Tourenplänen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z