Jannis Osorio

Abschluss: Master of Science, TU Dortmund

Unna, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

EMV
EMV-Messtechnik
EMV-Prüfungen
R+TTE
Regulatory Compliance
Hochfrequenztechnik
Kalibrier- und Prüflabore
Radio Equipment Directive
Funkzulassung
Messunsicherheit
Flexibilisierung
Baurecht
Brandschutz

Werdegang

Berufserfahrung von Jannis Osorio

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    EMV-/Funkingenieur

    TÜV Nord Hochfrequenztechnik

    Organisation, Durchführung von EMV- und Funkprüfungen, Laboraufbau, Inbetriebnahme, Verifizierung der Messplätze für Störaussendung/Leistungsmessung leitungsgeführt und gestrahlt

  • 5 Monate, Mai 2019 - Sep. 2019

    Projektingenieur

    AKUVIB Engineering and Testing

    Angebotserstellung und Beurteilung der Umsetzbarkeit, Durchführung von EMV-Tests nach automotiven und Industriestandards sowie Bahnnorm Prüfungsdokumentation und Berichtserstellung

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juli 2015 - Apr. 2019

    EMC/RED Qualification Engineer (Legal/OEM) Europe

    Harman International

    EMV-Prüfungen (Kfz-RiLi, OEM), Funkzulassungen nach RED und R+TTE, Flexibilisierung, Messunsicherheit (CISPR 16/25), Acoustics Group

  • 2 Jahre, Apr. 2013 - März 2015

    Operator

    EMC Test NRW GmbH

    Aufbau, Durchführung, Monitoring und Dokumentation von Prüfungen der elektromagnetischen Verträglichkeit für Fahrzeuge, Fahrzeugkomponenten, Industrie-, medizinische, Heimgeräte und Bahn. Informativ, entwicklungsbegleitend, Konformität, Abnahmeprüfungen. Bereich gestrahlte Störfestigkeit und Störemission

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2013

    HiWi

    Lehrstuhl für Kommunikationstechnik

    Betreuung von Praktikumsversuchen zu den Themen Abtastung, Codierung, Modulation Unterstützung im EDV-Bereich des Lehrstuhls

Ausbildung von Jannis Osorio

  • 2 Jahre, Feb. 2013 - Jan. 2015

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    TU Dortmund

    Energietechnik, Netzleittechnik, erneuerbare Energien, Motor- und Generatortechnik, Optosensorik Masterarbeit "Bestimmung von Investitionsoptionen zur Optimierung des europaweiten Austauschs von Strom aus erneuerbaren Energien"

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2013

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    TU Dortmund

    Dreiphasennetze, elektrische Maschinen und Generatoren, Leistungselektronik, Kommunikationsnetze Bachelorarbeit "Konzeptionierung und Erstellung eines rechnergestützten Regelungssystems für zyklische Temperaturversuche an Generatorstäben"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z