Navigation überspringen

Jaqueline Rehn

Angestellt, Abteilungsleitung Abteilung III - Erlöse und Reporting, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Bis 2023, geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK), IHK Frankfurt
Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Excel
SAP
Word
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Eigeninitiative
Zielorientierte Arbeitsweise
Gewissenhaftigkeit
Pflichtbewusstsein
Zuverlässigkeit
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Belastbarkeit
Outlook
PowerPoint
Eigenverantwortung
Schnelle Auffassungsgabe
Deutsch
Qualitätsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Jaqueline Rehn

  • Bis heute 6 Monate, seit Nov. 2024

    Abteilungsleitung Abteilung III - Erlöse und Reporting

    Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2021 - Okt. 2024

    Stellvertretende Abteilungsleitung Patientenmanagement

    Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Klinische Prozessorganisation, Personalführung/-entwicklung/–recruiting, Mitwirkung Jahresabschluss, Bereitstellung von Informationen für Wirtschaftsprüfer, Begründung von Geschäftsvorfällen/Abläufen, Sicherstellung der rechtskonformen Abrechnung amb. & stat. Leistungen, Dienst-/Fachaufsicht der Mitarbeiter, Kostensicherung aller Behandlungsfälle, Anpassung der internen Abläufe (Abteilung/betroffene Kliniken), Kommunikation mit den Kliniken, Entwicklung von Problemlösungs- und Umsetzungsstrategien etc.

  • 1 Monat, Juni 2022 - Juni 2022

    Zertifizierte Qualitätsmanagementbeauftragte

    Prüfung abgelegt bei CertEuropA GmbH

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2020

    Stellvertretende Sachgebietsleitung Patientenmanagement - Ambulante Abrechnung

    Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Erstellung von Monats- und Jahresstatistiken. Erstellung von Fallzahl- und Erlösstatistiken, Jahresabschlüsse, Rückstellungen, Wirtschaftspläne und Lageberichte auf Anforderung der Einrichtungsleitung. Personalaufsicht und Personalverantwortung. Koordination und Aufbau von neuen Abrechnungsbereichen. Bearbeitung interner und externer Anfragen und Erstellung diverser Auswertungen (VUD, Versicherungen etc.). Prüfung, Koordination und Optimierung der Arbeitsabläufe.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2019

    Verwaltungsangestellte/Sachbearbeitung

    Patientenmanagement-Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Abrechnung Ambulanter Leistungen im Bereich §116b SGB V, Abrechnung Sonstige Kostenträger: - Fallkorrektur, Plausibilisierung, Leistungs-/Diagnoseanforderung - Anwendung der erforderlichen Abrechnungstarife GOÄ, EBM, DKG-NT, Haustarifregelungen, Sondervereinbarungen - Selbstständige Kontrolle der Abrechnungsfristen - Kostenträgerermittlung - Korrespondenz mit den Ambulanzen auf Vollständigkeit der Datenerfassung - Schriftverkehrs mit den Kostenträgern/Patienten/ Versicherten in unklaren Abrechnungsfällen.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Sep. 2010 - Apr. 2015

    Medizinische Fachangestellte

    Neurochirurgie-Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Blutentnahmen, Bestellwesen, Terminierung Patientenaufnahme und Untersuchungen, Durchführung konventionelle Aktenführung und auch die EDV-basierte Datenerstellung und Dokumentation, Anlegen der Therapiepläne, elektrophysiologischen Untersuchungen (AEP/SEP/EEG), intraoperatives Monitoring (MEP/SEP/Hirnstamm/ Hirnnervenpotenzialen), Hirntoddiagnostik

  • 10 Jahre und 7 Monate, Feb. 2000 - Aug. 2010

    Medizinische Fachangestellte

    Neurologisch/Psychiatrische Arztpraxis Grünstadt

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1997 - Jan. 2000

    Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten

    Neurologisch/Psychiatrische Arztpraxis Grünstadt

Ausbildung von Jaqueline Rehn

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2021 - Feb. 2023

    geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

    IHK Frankfurt

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z