Jean-Claude Bobst

Bis 2021, Fachstellenleiter Rekrutierung/wissenschaftlicher Mitarbeiter, Kantonspolizei Bern

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalentwicklung nachhaltig umsetzen
HR-Expertise
Personalentwicklung (50+)
HR-IT-Systeme
Personalvorsorge
Best Practice in Compensation and Benefits
Entwicklung und Umsetzung von HR-Stategien/-System
Wandel gestalten
Ideen und Projekten zum Erfolg verhelfen
Organisationen und Teams aufbauen
Gestalten von Funktionslandschaften

Werdegang

Berufserfahrung von Jean-Claude Bobst

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    aktiver Ruhestand

    Diverse

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2018 - Apr. 2021

    Fachstellenleiter Rekrutierung/wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Kantonspolizei Bern

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2016 - Juni 2018

    Personalentwickler

    Kantonspolizei Bern

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2016 - Sep. 2017

    Dozent

    Feusi Bildungszentrum
  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2015 - Apr. 2016

    Seniorfachspezialist Personal

    Berner Kantonalbank AG

    HR-Systeme und Instrumente, Compensation and Benefits, Coach Personalentwicklung 50+, Projekte

  • 14 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2015

    Leiter Personal

    Berner Kantonalbank AG
  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 1998 - Sep. 2000

    Projektleiter HRMnet und HR CONNECT

    Credit Suisse
  • 1 Jahr und 8 Monate, Juni 1996 - Jan. 1998

    Leiter Personaldienst Mittelland

    Schweizerische Volksbank/Credit Suisse

  • 11 Jahre und 2 Monate, Apr. 1985 - Mai 1996

    Mitglied der Regionalleitung/Leiter Führungsstab

    Schweizerische Kreditanstalt, Bern

  • 4 Jahre und 8 Monate, Aug. 1980 - März 1985

    Fachspezialist Personalsysteme

    Schweizerische Kreditanstalt, Zürich

Ausbildung von Jean-Claude Bobst

  • 2013 - 2013

    CAS Strategisches Human Capital Managagement und HR-Controlling

    ZHAW

  • 1987 - 2000

    Unternehmensführung, HR-Management, Unternehmung und Gesellschaft

    SKP/TOP SKP

  • 1978 - 1980

    Marketing, Controlling

    Höhere Wirtschafts- und Verwaltungsschule, Zürich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

Interessen

Soziologie
Ehtik
Geschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z