Jennifer Erdmann

Angestellt, Entwicklungsingenieur, SICK Sensor Intelligence

Abschluss: Master of Science, Universität Hamburg

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Algorithmenentwicklung
Digitale Signalverarbeitung
Numerische Simulation
Objektorientiertes Programmieren
Forschung und Entwicklung
MatLab
Agile Entwicklung
Scrum Master
Git
Physik
Theoretische Physik
Festkörperphysik
Laser
Photonik
Mathematik
Analytisches Denken
Logisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe

Werdegang

Berufserfahrung von Jennifer Erdmann

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Entwicklungsingenieur

    SICK Sensor Intelligence

    Lidar Simulation und Calibration

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2022

    Entwicklungsingenieur Digitale Signalverarbeitung & Simulation

    Ibeo Automotive Systems GmbH

    - Digital Signal Processing of Lidar Raw Data - optimization of distance accuracy and precision - algorithm development - recognition of fog and adverse weather conditions - Numeric Simulation of Lidar Systems - object-oriented software development - research projects for future lidar systems

  • 4 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2018

    Tutor Mathematik

    Universität Hamburg

    Analysis, Lineare Algebra

  • 4 Monate, Okt. 2016 - Jan. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Universität Hamburg

    experimentelle Festkörperphysik: Spin-polarized Scanning Tunneling Microscopy, Programmierung eines Kontrollsystems in LabVIEW

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Übungsleiter Mathematik

    Universität Hamburg

    Analysis, Lineare Algebra

  • 1 Jahr, Okt. 2014 - Sep. 2015

    Übungsleiter Softwareentwicklung

    Universität Hamburg

    Objektorientierte Programmierung am Beispiel von Java

Ausbildung von Jennifer Erdmann

  • 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018

    Physik

    Universität Hamburg

    Theoretische Festkörperphysik, Ultrakalte Atome, Softwareentwicklung | Aktuelle Durchschnittsnote: 1,0

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2016

    Physik

    Universität Hamburg

    Theoretische Festkörperphysik, Softwareentwicklung | Abschlussnote: 1,0

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z