
Jennifer Sirtl
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jennifer Sirtl
- Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2019
Hardwareentwicklerin Power-Elektronik
Siemens AG
Konzipieren, auslegen und entwickeln von Power-Elektronik-Baugruppen (SiC/GaN/Si), Fertigungsüberleitung, Erstellen von Inbetriebnahmeprotokollen/- anleitungen, Inbetriebnahme, Charakterisierung und Test der Baugruppen. Den Senior-Key-Expert habe ich auf eigenen Wunsch zurück gegeben, um mich fokusiert der Entwicklung widmen zu können. Entwicklungen: Wechselrichter (100kW, div. Topologien), DC-Circuit-Breaker (1,5MW), Peak-Voltage-Limiter. (2x3kV), aktive Filter
- Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit März 2016
Senior Key Expert/Hardwareentwicklung Energy-Conversion
SIEMENS AG, CT
Hardwareentwicklung Software Defined Inverter; GaN-Technologie, Multilevel ANPC Topologie, NA-Schutz, Endurance-Testbench SiC, 42 Patentanmeldungen.
- 6 Jahre und 8 Monate, Juli 2009 - Feb. 2016
Senior Key Expert/Hardwareentwicklung neue Technologiefelder
Siemens AG
Forschung *37 Patentanmeldungen *Aufbau von kompletten Versuchsanlagen und deren Steuerung *Hochspannungsversuche zur Erzeugung und Untersuchung spezieller Röntgenstrahlungseffekte. *Entwicklung des LLRF-Controllsystems (Virtex 6 & 1GS/s Multichannel). *Entwicklung der Teilchenbeschleunigertechnik "Solid State Direct Drive" auf SiC-Transistor-Basis. *Konzeptionierung eines neuartigen Ultraschallgeräts *Aufbau und Leitung eines Elektroniklabors
- 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2009
Webdesing und CMS, kleinerere Hardwareprojekte
-
Entwicklung eines Motorprüfstandes für Brushlessmotoren, Erstellung Homepage (CMS Joomla) für www.kosmaus.de, www.beautyprof.de, Erstellung Homepage (CMS Joomla) www.mostfun.de, Diverse Entwicklungen Hardware mit Atmel und FPGA, Flugmodellbaukenntnisse erweitert und fliegen gelernt, Weidepflege
- 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2009
Hardwareentwicklerin
Paragon
Entwanzung einer BT-Freisprecheinrichtung für Daimler (Umwelttests, Änderungen), Technische Angebotsunterstützung für Fisker-Cockpit, Pflichtenheftschreibung f. Daimler FSE
- 7 Jahre und 8 Monate, Feb. 2001 - Sep. 2008
Hardwareentwicklerin
Delphi Grundig
VW-Infotainment Midlevel Plattform, Prozessor-system (Hardware), Opel GID/CID Display (Hardwareentwicklung), VW-Infotainment 2000 Navigation, Prozessorsystem (Hardwareentwicklung), Videofilmen für Veranstaltungen, Produktions-Support, Einkaufssupport, Erfindung der Prototypenverwaltung (iPromt) , Diplomantenbegleitung, Produktionsüberleitung (SpeedE), und vieles mehr
- 7 Jahre und 5 Monate, Sep. 1993 - Jan. 2001
Softwareentwicklerin, IT-Abteilung
GES e.G.
Programmierung Warenwirtschaftssystem, Programmierung Zentralregulierung, Operating AS400, Lohnabrechnung (Paisy), Vernetzung von Rechnern, Wartung der IT (inc. Außenläger), Kundensupport (f. Warenwirtschaft), Diverse "Improvements of Flow", Programmierung eines Hilfsprogramms für Paisy (Plausiblitätsprüfung), Einführung von Prozessen beim Operating
- 1992 - 1993
Technische Redakteurin, Mobilfunk GSM900 BTS-Stationen
.
Technische Dokumentation von GSM-BTS-Funkstationen.
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 1990 - Jan. 1991
Entwicklerin Schreibgerät f. spastisch gelähmte Blinde
Blindenanstalt Nürnberg
Entwicklung eines Schreibgerätes für blinde, spastisch gelähmte Menschen. Entwicklung eines angepaßten, optimierten Alphabets, Sprachausgabe auf einem DOS-PC, Spielmodus zur Lernmotivation
- 1989 - 1990
Diplomantin, erste Flash-Speicherbaugruppe Röntgengeräte
Siemens AG
Entwicklung der ersten Flachbaugruppe mit Flashspeicher in einem Röntgengenerator. Programmierung eines Serviceprogramms (Landessprachenunabhängig, an den Rechner/Display selbst anpassend) unter DOS, Übertragung weit schneller als DOS es zugelassen hätte (Assembler-Programmierung). Erstellung eines ICT-Programms für die Produktion. Diplomantenbetreuung (2). Auszeichnung der Diplomarbeit durch Siemens, die Fachhochschule und dem VDI (Verein deutscher Ingenieure
- 1988 - 1988
Praktikantin 2.Praxissemester, Entwicklung Multibus2 EA-Baugruppe "PISA"
Siemens AG
Selbständige Entwicklung einer Multibus II-Flachbaugruppe mit Eingangs/Alarmfunktion (Gatearray (gab´s schon), Multilayer, Hybrid-Module (meine :-)), 8031-Prozessor, Dual-Port-RAM . Programmierung der Firmware, Aufbau und Inbetriebnahme. (Umfang d. 2. Praktikumssemester ist normalerweise eine fachnahe Hilfstätigkeit)
- 1986 - 1986
Praktikantin 1. Praxissemester, Entwicklung QS-Platz Ceramtec Hoechst
Steinwald Elektronik
Selbständiges Projekt für die Firma Ceramtec Hoechst (http://www.ceramtec.com) für eine automatisierte Meßdatenerfassung und -auswertung von Längenvariationen bei Keramiken, Programmierung der Software (Meßdatenerfassung, Statistik, Ausgabe auf Drucker), Bau des Meßplatzes, Einführung des Systems beim Kunden. Anm.: In der Zeit war CP/M noch aktuell ;-) und der Laptop hieß HX-20, PX-4, PX-8... (Umfang des 1. Praktiumssemesters ist normalerweise Feilen, Bohren, Fräsen, rumstehen)
Ausbildung von Jennifer Sirtl
- 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 1984 - Okt. 1990
Elektrotechnik (Datentechnik)
Georg Simon Ohm, Nürnberg
Mikroprozessoren Sensoren Robotik
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.