Jens-Uwe Thieme M.B.A.

Angestellt, Product Unit Manager Central Unit Platform Components & Patient Portal, CompuGroup Medical SE & Co. KGaA

Koblenz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

langjährige Managementerfahrung in unterschiedlich
Fast 20 Jahre gelebte Healthcare Erfahrung (Fokus
Beratung von Eignern und Management von IT-Startu
Umsetzungsstärke
Vernetztes Denken
Extrem schnelle Auffassungsgabe und ständige Lernb
Durch Hochschulstudien untersetztes Wissen in IT u
ITIL V2/V3
HGB/IFRS/US-GAAP
Geschäftsleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Jens-Uwe Thieme M.B.A.

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Product Unit Manager Central Unit Platform Components & Patient Portal

    CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2014

    General Manager HIS Core

    CompuGroup Medical Software GmbH

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2012 - Aug. 2014

    Head HealthCloud Solutions (mit Prokura)

    CSC

  • 6 Jahre und 1 Monat, Mai 2006 - Mai 2012

    Portfolio-Manager HIS/ERP/iCS

    iSOFT Health - A CSC Company

    Aussteuerung des gesamten Produktportfolios (kommerziell, Märkte und funktional), Kommunikations- und Entscheidungsdrehscheibe zu Sales, Operation, Marketing, etc. Gesamtverantwortung für die klinischen, ERP-Produkte und die Lösungen zur Integrierten Versorgung der iSOFT mit Fertigung in Deutschland. Personalverantwortung für alle Mitarbeiter in Produktmanagement und Entwicklung der Business Lines (untersetzt durch Teamleiter im direct report). Report line zum Director PM&Development Central Europe.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2005 - Mai 2006

    Bereichsleitung ASP

    iSOFT Deutschland GmbH

    Aufbau und Leitung des Outsourcing Bereiches (iSERVICE) in der iSOFT, P&L Verantwortung für den genannten Bereich, Personalverantwortung für ca. 15 MA

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2004 - Mai 2005

    Servicemanager Healthcare

    Dräger KI a CapGemini Company

    Verantwortung für den IT Betrieb der Charité Berlin in den Bereichen SAP, klinische Informationssysteme und Kommunikationsserver. Reporting zur Geschäftsführung der Dräger KI GmbH

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 1998 - Mai 2005

    Servicemanager Healthcare

    Dräger KI GmbH

    Gesamtverantwortung für den Betrieb der SAP Systeme und inhaltlichen Lösungen auf dieser Plattform, sowie für die Einführungsprojekte. Reporting zum Geschäftsbereichsleiter der Dräger KI Gmbh (Geschäftsführung über die Dräger Medical)

  • 3 Jahre, Nov. 1995 - Okt. 1998

    Program-Manager HIS

    Charité Berlin

    Verantwortung für Aufbau, Ausbau und Betrieb des klinischen Informationssystems "Gustav" in allem medizinischen Bereichen und angeschlossenen Einrichtungen der Charité. Produktmanagement zum Entwicklungsdienstleisters eFI in Kiel. Reporting zur Verwaltungsleitung (Leiter Einkauf bzw. IT Leiter) der Charité.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 1995 - Nov. 1996

    Projektmanager / IT-Verantwortlicher

    Charité Berlin

    Aufbau der klinischen IT im Bereich des Otto-Heubner Zentrums (Klinik für Kinderheilkunde und Kinderchirurgie), Teilnahme an europäischen Projekten (u.a. CHIN) im Auftrag der Charité Berlin Reporting an den Klinikdirektor der Pädiatrie bzw. Verwaltungsleitung

Ausbildung von Jens-Uwe Thieme M.B.A.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2011 - Okt. 2013

    General Management

    Fernuni Hagen und University of Wales

    - Finanzielles Rechnungswesen - Strategische Planung - Controlling - Marketing - Internationales Management - Jahresabschlussanalyse - Finanzmanagement - Investitions- und Risikomanagement - Internationale Rechnungslegung - Organisations- und Personalmanagement

  • 1990 - 1994

    Informatik

    FHTW Berlin

    Neuronale Netze Fuzzy Logik Analoge Computer Kontinuierliche/Diskontinuierliche Systeme Produktionsinformatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

nationale und internationale Gesundheitssysteme mit Bezug zu IT
Cloudlösungen und IT-Lösungen der Zukunft
Erfolgreiche Managementstrategien
Integrative Geschäftsmodelle in der Gesundheits-IT
Marketingstrategien mit Kulturbezug
neue Technologien und deren Nutzung im Gesundheitswesen
Nachwuchsförderung in der Branche
Fitness
Bodybuilding
Golf
Fussball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z