Navigation überspringen

Jens Bergmann

Angestellt, Zulassungsingenieur, Endress+Hauser Flowtec AG
Reinach, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zulassung & Normung (PED
AD2000
ASME
TS-China) für Sicherheitsventile
LR
BV
NK
RINA
CCS
RMRS; sowie Abnahmen nach KOSHA
IBR
HPGC
HPVC
ABS
JIS; Zulassung & Normung für Trinkwasser-Armaturen
Praxiserfahrungen in Gießereitechnik+Anlagenbau+ K
DNV GL
USCG
Sanitärarmaturentechnik (Produktentwicklung
Komponentenentwicklung)
komplexe
terminorientierte Projektführung;
Durchflussmessgeräte
LR1935
EHEDG
FDA
Hygiene & Pharma
Lebensmittelindustrie
Marinezulassung Durchflussmessgeräte
3A
10/2011
2023/2006
ISO 9001
EN 13480
IMO
TSE
Selbstmanagement
Motivation
pragamtische Arbeitsweise
Industrie 4.0
Notfalllösungen für Management
Risikomanagement
interkulturelle Arbeitsweise
SAP
Prozessdefinition
Prozessüberwachung
Bertichte/Zusammenfassung/Schulung
Motto "Mach Kompliziertes Einfach"

Werdegang

Berufserfahrung von Jens Bergmann

  • Bis heute 12 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2013

    Zulassungsingenieur

    Endress+Hauser Flowtec AG

  • 5 Jahre und 11 Monate, März 2007 - Jan. 2013

    Zulassungsingenieur

    LESER GmbH & Co. KG

    Zulassungen, Zertifizierung/Abnahmen für Druckgeräte nach Druckgeräterichtlinie, (KategorieIV) nach CE- AD2000- ASME-AQSIQ- Schiffsklassenanforderungen, Umsetzung der Anforderungen(Normen,Zulassungen) interne Prozesse, Ansprechpartner, Dokumentationprüfung und -erstellung

  • 3 Monate, Dez. 2006 - Feb. 2007

    Dipl.-Ing. Zulassungs- und Normungsaktivitäten

    Grohe AG

    Werkstoffzulassungen Trinkwasseranforderungen), Zulassungen und Zertifizierung/Abnahmen für Sanitärarmaturen, Durchsetzung interner Prozeßoptimierungen und innovativer Technologien

  • 6 Jahre und 5 Monate, Aug. 1999 - Dez. 2005

    Entwicklungsingenieur

    GROHE AG

    Konstruktion,3D, Dokumentation, Neuentwicklung, System-Prozesse, SAP, Forschung, Kostenreduzierung, Standardisierung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1997 - Juli 1999

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Bergakademie Freiberg

    Entwicklung und Aufbau eines automatischen Verschleißprüfstandes Systematische Verschleißuntersuchungen an Werkstoffen für die Gießerei-Industrie (Projektleiter)

  • 11 Monate, Okt. 1996 - Aug. 1997

    wissenschaflicher Mitarbeiter

    TU Dresden-HILTI AG

    Grenzflächenuntersuchungen Hartstoff-Metallmatrix-Verbundwerkstoffen (Bohrkornen)

Ausbildung von Jens Bergmann

  • 6 Monate, Okt. 1993 - März 1994

    Maschinenbau/ Werkstoffwissenschaften

    City University of London

    Metallographische Untersuchungen, Analytische Auswertung von Gefügebstandteilen Besuch von Vorlesungen aus dem Bereich Maschinenbau, Maschinentechnik

  • 6 Jahre, Okt. 1990 - Sep. 1996

    Maschinenbau / Werkstoffwissenschaften

    TU Dresden

    Werkstoffe für Anlagen, Konstruktionen im allgemeinen Maschinenbau Sonderwerkstoffe (Magnetismus, Halbleiter, Glas -und Keramik) Sinterwerkstoffe und Herstellungstechnologien Werkstoffdiagnostik, Analysemethodik und -prüfung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Russisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z