
Jens Maintz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jens Maintz
- 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2007
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Australian National University
Mitarbeit am Projekt zur Untersuchung der chemischen Abwehrmechanismen von Eukalyptus
- 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2006
Koordinator des Tutorenprogramms
Fakultät Biologie und Biotechnologie der Ruhr-Universität
Gesamte Koordination und Organisation, Betreuung der neun TutorInnen, Redaktion des Informationsheftes für Erstsemester, Aktualisierung der Homepage des Tutoriums im Corporate Design der RUB
- 5 Monate, Okt. 2004 - Feb. 2005
Tutor
Fakultät Biologie und Biotechnologie der Ruhr-Universität
Fachspezifische und soziale Betreuung von Studierenden während des ersten Semesters
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2003 - Dez. 2004
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fakultät für Chemie und Biochemie der Ruhr-Universität
Tätigkeit als Tierpfleger für Versuchstiere (Mäuse)
- 3 Monate, Juni 2004 - Aug. 2004
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fakultät Biologie und Biotechnologie der Ruhr-Universität
Betreuung der Pflanzenphysiologischen Übungen
- 5 Monate, Okt. 2003 - Feb. 2004
Tutor
Fakultät Biologie und Biotechnologie der Ruhr-Universität
Tätigkeit als Tutor, fachspezifische und soziale Betreuung von Studierenden während des ersten Semesters
- 1 Monat, Aug. 2003 - Aug. 2003
Grabungshelfer
Naturhistorisches Museum Mainz, Grabung Eckfelder Maar
Feinstratigraphisch orientierte Bergung und Dokumentation von pflanzlichen und tierischen Fossilien bzw. Sediment-proben sowie die Erhebung taphonomischer Daten (z.B. Einsteuerungsmessungen), Einführung in die Arbeit mit dem Tachymeter
Ausbildung von Jens Maintz
- 10 Monate, Apr. 2008 - Jan. 2009
Biologie
Australian National University
Diplomarbeit bei Prof. William Foley an der School of Botany and Zoology, ANU, Canberra, mit dem Titel: "Identification and Isolation of Genes Involved in Defence Chemical Biosynthesis in Eucalyptus globulus"
- 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2009
Biologie
Ruhr-Universität Bochum
Abgeschlossenes Studium (Abschlussnote: 1,5), biologische Fachprüfungen in Botanik (Note 1,7), Pflanzenphysiologie (Note 1,7), Genetik (Note 1,3), Außerbiologisches Wahlpflichtfach (Note 2,3)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.