Navigation überspringen

Jessica Koch

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Transfermanagerin, Max-Planck-Institut für Radioastronomie
Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Social Media Marketing
YouTube
Vortrag
Twitter
Facebook
Bildung
Astronomie
Kinderbetreuung
Wissenschaftskommunikation
Wissen vermitteln
Zielgruppengerechte Kommunikation
Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungen
Moderation
Bühnenerfahrung
Social Media
Schreiben
Instagram
Eigenverantwortung
Konferenz
Präsentationsfähigkeit
Videoschnitt
Schnelle Auffassungsgabe
Naturwissenschaftliches Verständnis
Hochschulmanagement
Seminarleitung
Berufungsverfahren Professuren
Fakultätsmanagement
Projekte
Seminar

Werdegang

Berufserfahrung von Jessica Koch

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2022

    Transfermanagerin

    Max-Planck-Institut für Radioastronomie

    Seit August 2022 bin ich im Projekt "Big Bang to Big Data" Transfermanagerin und somit sowohl für die Industrieanbindung als auch für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Außerdem baue ich derzeit die Social Media Auftritte für das Max-Planck-Institut für Radioastronomie auf und übernehme die PRessearbeit für SKAO in Deutschland.

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2021

    Jugendreferentin Regionalgruppe West

    Fachgruppe Astronomische Vereinigung

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2018

    Social Media Managerin

    Sternwarte Aachen

    Seit Dezember 2018 betreue ich den Twitter- und den Facebook-Auftritt der Sternwarte eigenverantwortliche. So habe ich beispielsweise den - aufgrund von Corona digitalen - Tag der Astronomie 2020 für die Sternwarte vorbereitet und in den sozialen Netzwerken durchgeführt. In 2020 habe ich darüber hinaus einen YouTube Kanal eingerichtet und bespiele diesen mit "Erklärvideos" in Personalunion (Drehbuch, Requisite, Moderation, Kamera, Ton, Schnitt...). https://www.youtube.com/channel/UC3wKVLOQPqOFDiw7a4LcywQ

  • 2 Jahre und 9 Monate, Dez. 2019 - Aug. 2022

    Dozentin für Kindergruppen

    Sternwarte Aachen

    Seit Dez. 2019 biete ich an der Sternwarte Kinderführungen an, für die ich einen interaktiven Vortrag entwickelt und Lernmaterialien angeschafft habe. Die 1,5 stündigen Veranstaltungen führe ich eigenverantwortlich für unterschiedlich große Kindergruppen durch. Meist handelt es sich um ca. 30 Viertklässler/innen, uns besuchen aber auch Kitas und kleinere Gruppen. Die Führungen bestehen aus einem Vortrag, bei dem ich viel mit den Kindern interagiere, und dem Beobachten von Himmelskörpern durch das Teleskop.

  • 9 Jahre und 9 Monate, Dez. 2012 - Aug. 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    RWTH Aachen University

    Bis Mai 2021 war ich die Assistentin der Geschäftsführung, von April 2021 bis August 2022 habe ich den Bereich Struktur und PR geleitet. Von Dezember 2012 bis August 2022 war ich am Dekanat der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen tätig. Zu meinen Aufgaben gehörten die Planung und Durchführung von PR-Maßnahmen inkl. Social Media sowie die eigenverantwortliche Organisation von Berufungsverfahren.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2011 - Juli 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Institut für Unternehmenskybernetik an der RWTH Aachen University

    Zu meinen Aufgaben gehörten das Schreiben von Anträgen für wissenschaftliche Projekte, die Durchführung bewilligter Projekte, das Publizieren der Forschungsergebnisse sowie die Präsentation dieser auf internationalen Konferenzen. Darüber hinaus habe ich Workshops und eine Konferenz organisiert sowie Soft Skill Seminare moderiert. Zu nennen sei außerdem die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2009 - Feb. 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    RWTH Aachen University

    Nach dem Studium bin ich als Haushaltsreferentin am Dekanat der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen ins Berufsleben gestartet. Zu meinen Aufgaben gehörten die inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Sitzungen der Haushaltskommission sowie die jährliche Erstellung der Ressourcenallokationsrechnung für alle fakultätsinternen Lehrstühle/Institute.

Ausbildung von Jessica Koch

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2006 - Okt. 2008

    BWL

    Universität Siegen

    Marketing und Medienmanagement

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2006

    BWL

    FSU Jena

  • Social Media Managerin

    ILS - Institut für Lernsysteme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z