Navigation überspringen

Jessica Schmidt

Freiberuflich, M.Sc., Biologin im Bereich Artenschutz, Büro für Wildtierökologie und Naturschutz
Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Naturschutz
Artenschutz
Wildtiere
Hobbyschäferin
Ausbildung von Koppelgebrauchshunden
Tiere
Tierhaltung und Tierschutz
Website-Erstellung
Naturfotografie
Freie Dozentin
Methode

Werdegang

Berufserfahrung von Jessica Schmidt

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit März 2019

    Arzthelferin

    KVB - Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

  • Bis heute 11 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2014

    M.Sc., Biologin im Bereich Artenschutz

    Büro für Wildtierökologie und Naturschutz

    Erstellen von artenschutzrechtlichen Gutachten

  • 10 Monate, Jan. 2016 - Okt. 2016

    Stellvertretende Ausbildungsleiterin

    Jägergesellschaft "Brauner Hirsch" e. V. Nürnberg

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2016

    Referentin während der Jägerausbildung

    Jägergesellschaft "Brauner Hirsch" e. V. Nürnberg

    Unterrichtsinhalt: Naturschutz,Tierschutz, Landschaftshege, Wild- und Hundekrankeiten

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft / Mitarbeiterin

    Friedrich-Alexander Univ. Erlangen-Nürnberg, Arbeitsgruppe für Ökologie

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2009 - Nov. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Friedrich-Alexander Univ. Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Entwicklungsbiologie

    Betreuung der Praktika "Ökologische und Systematische Diversität der Tiere" Teil 1 und Teil 2

  • 1 Monat, Nov. 2010 - Nov. 2010

    Praktikantin

    Zoologische Staatssammlung, München

    Erlernen der Methoden des Barcoding.

Ausbildung von Jessica Schmidt

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2009 - Nov. 2011

    Molekular- und Zellbiologie

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen Nürnberg

    Masterarbeit - Thema: Genetic, morphological and taxonomic diversity of tropical bark dwelling beetles along an elevational gradient (Podocarpus NP, Ecuador) - Developing a barcoding protocol for beetle targets groups collected by barkspraying.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2009

    Biologie

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Bachelorarbeit - Thema: Räumliche und altitudinale Unterschiede der Käferfauna auf den Rinden der Bäume eines Bergregenwaldes Südecuadors.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z