Dr. Joachim Stehr

Angestellt, Sachkundige Person (QP) für Freigabe biotechnolog. Wirkstoffe (Insuline), Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Frankfurt a.M., Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Quali
Hochreinigung)
der aseptischen Abfüllung in der Fertigung von Ins
Erfahrung in allen wichtigen Qualitätssicherungssy
Kostenstellenverantwortung und Mitarbeiterführung
Diplom und Promotion erworbene Kenntnisse liegen s
technische Chemie
instrumentelle Analytik
Biotechnologische Kultivierungstechniken und mikro

Werdegang

Berufserfahrung von Joachim Stehr

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Sachkundige Person (QP) für Freigabe biotechnolog. Wirkstoffe (Insuline)

    Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
  • 7 Jahre und 4 Monate, Juli 2015 - Okt. 2022

    Qualitätsleiter biotechn. Wirkstoffproduktion (Insuline, Fermentation)

    Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

    Qualitätsleiter in einem biotechn. Produktionsbetrieb für Insuline im bereich Fermentation

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2015

    QA Manager Medical Devices (Insulinpen)

    Sanofi

    QA Manager bei SFD Site Frankfurt Devices (Medical Devices, Insulinpen-Produktion)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2011 - Okt. 2013

    QA Experte Aseptische Abfüllung (Insulinampullen)

    Sanofi

    QA Experte in der Sterilfertigung von Insulinlösung (Parenteralia in Zylinderampullen, Flaschen)

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 2007 - Mai 2011

    Sachkundige Person biotechn. Wirkstoffproduktion (Insuline)

    Sanofi

    Sachkundige Person in einem Produktionsbetrieb der Insulin-Wirkstoffproduktion

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2006 - Juli 2007

    Leiter der Qualitätskontrolle biotechn. Wirkstoffproduktion (Insuline)

    Sanofi-Aventis

    Qualitätsleiter und Leiter der Qualitätskontrolle in einem Produktionsbetrieb der biotechnologischen Wirkstoffproduktion

  • 5 Jahre, Juli 2001 - Juni 2006

    Qualitätsleiter biotechn. Wirkstoffproduktion (Insuline, Aufarbeitung)

    Sanofi-Aventis

    Qualitätsleiter eines Betriebes der biotechnologischen Wirkstoffproduktion

Ausbildung von Joachim Stehr

  • 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 1998 - Mai 2001

    Chemie

    Universität Hannover, Institut für Technische Chemie

    Promotion zum Thema „Ozonisierung PAK-kontaminierter Böden in Kombination mit mikrobiologischem Schadstoffabbau“ bei Prof. Dr. T. Scheper und Prof. em. Dr. Dr. h.c. K. Schügerl (Koreferent)

  • 7 Monate, Sep. 1995 - März 1996

    Chemie

    Université de Paris-Sud XI, Institut de Chimie Moleculaire d’Orsay

    Organische Chemie, ERASMUS-Programm

  • 5 Jahre, Okt. 1992 - Sep. 1997

    Chemie

    Universität Hannover

    Studienschwerpunkt in Organischer Chemie, Diplomarbeit am Insitut für Technische Chemie bei Prof. Dr. T. Scheper

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Das ist persönlich

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z