Navigation überspringen

Joël Fisler

Angestellt, Koordinator Partnernetze, MeteoSchweiz
Zürich-Flughafen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Diplom in Umweltnaturwissenschaften
Diplomarbeit im Bereich Klimatologie und Modellier
Social Media
Organisation von Konferenzen und Events
. Expertenwissen in IT
E-Learning
Learning Management Systems
Open Source
XML
XSLT - Details siehe Lebenslauf.
Projekt

Werdegang

Berufserfahrung von Joël Fisler

  • Bis heute 13 Jahre und 2 Monate, seit März 2012

    Koordinator Partnernetze

    MeteoSchweiz

    Verantwortlich für den Ausbau des Messnetzes im SwissMetNet 3 Projekt.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Dez. 2010 - Feb. 2016

    Vorstandsmitglied

    Verein Züritrails

    Der im Dezember 2010 gegründete Verein "Züritrails" vertritt die Interessen und Meinungen der Mountainbikerinnen und -biker im Grossraum Zürich und setzt sich ein für ein positives Image der Sportart in Politik und Gesellschaft. Ich bin als Kassier im Vorstand des Vereins und zusätzlich verantwortlich für Website und Social Networks.

  • 5 Jahre und 10 Monate, Mai 2006 - Feb. 2012

    Projektleiter

    Universität Zürich

    Ich arbeite für die beiden eLearning Open Source Projekte OLAT (LMS) und eLML (Autorentool) und bin zuständig für eLearning-Schulungen und -Support für Dozierende der Universität Zürich, die Organisation von OLAT Konferenzen und Community Events, das Verfassen von Fachpublikationen, die Teilnahme an Konferenzen und Messen sowie die Projektleitung und Weiterentwicklung von eLML. Aktuelle Weiterbildungen 2011: Agile Project Management (DSDM) und SCRUM Master, Workshop-Techniken und Requirements Engeneering.

  • 9 Monate, Feb. 2008 - Okt. 2008

    Administrator und Mentor "Summer of Code"

    Google

    Ich war verantwortlich für die erste Teilnahme der Universität Zürich am Google Summer of Code Projekt. Nebst meiner Rolle als Administrator war ich zusätzlich Mentor für zwei Studierende welche Projekte für eLML realisierten. Nach Projektabschluss reiste ich an der Mentors-Konferenz im Google HQ in Mountain View teil.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2003 - Juni 2006

    Projektkoordinator

    Geographisches Institut der Universität Zürich

    Als Projektkoordinator war ich verantwortlich für den Aufbau, die Umsetzung und Vermarktung von «GITTA», einem mehrsprachigen eLearning Projekt von zehn Schweizer Hochschulen zum Thema Geographische Informationssystem GIS. Dazu gehörte auch das Verfassen von Fachpublikationen und Vorträge an Konferenzen, der Aufbau und die Projekteitung des Autorentools eLML(eLesson Markup Language) sowie die Durchführung von Mitarbeiterschulungen und Workshops.

  • 1 Jahr, März 2002 - Feb. 2003

    Web-Developer

    Colegio Humboldt, Puebla Mexico

    Co-Projektleiter beim Aufbau eines neuen Internet-Auftritts einer Schule mit eigenem Intranet-Bereich für Lehrer, Schüler und Eltern.

  • 7 Jahre, Nov. 1994 - Okt. 2001

    Gründer/Geschäftsleitung

    music.ch/Mango Communication GmbH

    1995 gründete ich die Website «music.ch», welche bald zur grössten und wichtigsten Schweizer Musik-Website anwuchs und 1998 mit dem «Popkredit Debutpreis» der Stadt Zürich ausgezeichnet wurde. 1999 entschloss sich das auf 10 Personen angewachsene Team music.ch in die Mango Communications GmbH zu überführen und wir belieferten Kunden (Migros Kulturprozent, Metropol Schweiz, Radio Argovia, bluewin etc.) mit publizistischen Inhalten im Bereich Kultur, boten Webhosting, Webauftritte und Datenbankanbindungen an.

  • 1990 - 1995

    Gründer

    Alba Patera

    Schon als Schüler begann ich selbständig EDV-Aufträge im Bereich Systeminstallation und Beratung, Datenbankentwicklung (FileMaker) sowie Desktop Publishing (Quark XPress) zu erledigen. Ab 1992 schrieb ich Computer-Artikel für Magazine zu schreiben und wurde Autor der ersten Schweizer Internet-Kolumne «News aus dem Cyberspace» bei Macworld. Ab 1994 begann ich auch Computer-Schulungen und Internet-Kurse anzubieten.

Ausbildung von Joël Fisler

  • 1994 - 1999

    Umweltnaturwissenschaften.

    ETH Zürich

    Diplomarbeit «Klima und Gebirgswaldentwicklung entlang eines Höhengradienten». Untersuchung der Auswirkungen der Klimaänderung auf den Gebirgswald. Betreuer: Prof. Dr. Andreas Fischlin. Siehe http://fisler.ch/study/diplom

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z