Navigation überspringen

Dr. Jörg Friebe

Angestellt, Stabseinheitsleiter, Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)
Oldenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

20 Jahre Erfahrung in Software-Entwicklung für ver
agiles Vorgehen
Dependency-Management
Cyclomatic Complexity
ACD
SCRUM
Komponenten
Schnittstellen
Entwurfsmuster
Factory
Strategy
Quasar und Quasar Enterprise
Design von Komponentenbibliotheken
API
SPI
Continuous Integration
Jenkins
Code Coverage Messung
Unit Tests
doxygen
TestCocoon
Design für langlebige Software
Quality Attributes
C++
C#
Java
UML
XML
SQL
flex
bison
Oracle 10g
CVS
Subversion
Branch-Strategien
Multithreading
Multiprocessing
Service-Orientierung
DLLs
Shared Objects
gcc
Visual Studio
Eclipse
make
Netzleittechnik
Leistungsflussrechnung
Ortsnetzstation
Agenten
TCP/IP
Modbus/TCP
Datenpunkte
Prozessabbilder
abgeleitete Meldungen und Messwerte
Regeln
Echtzeit
Warenwirtschaft
Bestelleinheiten
Liefereinheiten
Leergut
Vollgut
Lieferanten
Artikel
Tarife
Kunden
Konten
Adressen
OpenGIS
Simple Features
Bresenham
Ellipsen
Rasterizing
Geo-relationale Algebra
Platform Management
Release Management
Softwarekomponentenfreigabe
Versionierung
Build Management
Test Management
PowerPoint-Präsentationen
Dokumentation
Deckungsbeitragsrechnung
Personalauswahl
Mitarbeitergespräche
CADO
MIS
Planung
Steuerung
Excel
REST
OSGi
Eclipse RCP
Tomcat
Spring
BPMN 2.0
Kreativität
Führungserfahrung
Motivation
Begeisterungsfähigkeit
Technisches Verständnis
Haushaltsplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Friebe

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Apr. 2024

    Stabseinheitsleiter

    Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)

    Begleitung der Geschäftsleitung bei der Organisationsreform zur Bildung neuer Unternehmenseinheiten. Verantwortung der neuen Stabseinheit Innovation und Durchführung der agilen Transformation. Konstituierung der Handlungsfelder Cloud-Infrastruktur, Produktinnovation und Geschäftsfeldentwicklung.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2021 - März 2024

    Geschäftseinheitsleiter

    Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)

    Produktion & Innovation, darin: Aufbau und Betrieb des Digitalen Impfnachweises für Deutschland. Ziel des Projekts ist der Betrieb der Cloud-Laufzeitumgebung für den Digitalen Impfnachweis im Kontext der Covid-19-Pandemie. Aufgabe der KDO ist es, das Laufzeitsystem in einem redundanten Kubernetes-Cluster mit 12 Worker Nodes, Anbindung an Netze der Apotheker- und Ärzteverbände als Software as a Service zu betreiben. Es werden diverse Datenbanksysteme, Monitoring-Infrastrukturen, Firewall-Systeme betrieben

  • 9 Monate, Apr. 2020 - Dez. 2020

    Bereichsleiter

    Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)

    Aufbau des Innovations-Bereichs und Etablierung der Zusammenarbeit mit verschiedenen kommunalen IT-Dienstleistern und Erschließung der Ethereum-Blockchain-Technologie für das Unternehmen.

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2020

    Produktmanager

    KISTERS AG

    Solution Area Manager der Solution Area (vgl. Bereich) Prozessleittechnik. Führung einer Solution (vgl. Abteilung) Leittechnik zur Wartung und Weiterentwicklung eines Mehrsparten-Prozessleitsystems (ControlStar) für große und größte Installationen in den Sparten Energie und Wasser für Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber, Begleitung von Ausschreibungen, Präsentationen, Messeauftritten und Einführungsprojekten. Kooperation mit weiteren Herstellern der Leittechnik zur Abstimmung offener Schnittstellen.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2013

    Bereichsleiter

    BTC Business Technology Consulting AG

    Bereichsleiter zunächst des Bereichs Technologie der Geschäftseinheit Netzleittechnik, ab 2011 Bereich Architektur und Basiskomponenten der Geschäftseinheit Produkte. Personalverantwortung für 15 Mitarbeiter, Budgetverantwortung für 1,5 Mio € jährlich, Entwicklung einer Core Asset Base wiederverwendbarer Softwarekomponenten, Betreuung deren Einsatzes in vier Produktlinien

  • 3 Jahre, Apr. 2005 - März 2008

    Organisator, Gruppenleiter, Softwarearchitekt

    J. Bünting Beteiligungs AG

    Gruppenleiter und Softwarearchitekt, dann IT-Bereichsleiter bei der Bünting Informationstechnologie GmbH. Verantwortung für die Entwicklung eines neuen Warenwirtschaftssystems (Artikel, Lieferanten etc.) und deren erfolgreiche Produktivsetzung

  • 10 Monate, Juni 2004 - März 2005

    Seniorberater

    BTC Business Technology Consulting AG

    Seniorberater. Mitarbeit an der Akquisition von Projekten. Projektleitung für verschiedene Projekte, u.a. Auswahl eines CRM-Systems für einen Telekommunikationsdienstleister

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2001 - Mai 2004

    Leiter Softwarearchitektur

    OSC IM-Systems

    Projektleiter eines Großprojekts zur Entwicklung eines Customer-Care-Systems auf Basis von J2EE-Technologie und deren erfolgreicher Einführung bei einem Telekommunikationsdienstleister. Das System ist seit 2003 bis heute (2013) erfolgreich in Betrieb. Projekt-übergreifend Architekt und Berater in Architektur-Fragen

  • 5 Jahre, Apr. 1996 - März 2001

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Projektleiter eines geförderten Entwicklungsvorhabens zum Design und Implementierung eines geographischen Informationssystems. Entwiklung und Führung des Systems zur Produktreife. Präsentation des Systems auf Messen, Gewinnung von Kunden, Erarbeitung und Fortführung der Produktstrategie. Das System ist bei einigen Kunden noch heute im Einsatz. Weiterhin: Betreuung von Projektgruppen und Vorlesungen zu Informationssystemen

  • 8 Monate, Aug. 1995 - März 1996

    Berater

    OFFIS - Institut für Informatik
  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 1993 - Juli 1995

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Wissenschaftliche Hilfskraft in der Lehre im Fachbereich Informatik auf dem Gebiet der Informationssysteme und Datenbanken

Ausbildung von Jörg Friebe

  • 4 Jahre und 11 Monate, Apr. 1996 - Feb. 2001

    Informatik

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Softwarearchitektur Geographische Informationssysteme

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 1989 - März 1995

    Informatik

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Praktische Informatik Informationssysteme Compilerbau

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z