Navigation überspringen

Dr. Jörg Schwartze

ist verfügbar. ✅

Freiberuflich, Berater, dieersten GmbH
Ulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategie
Business Development
Sales
Management
Produktionsoptimierung
Marketing
Operatives Management
Führungserfahrung
Strategisches Controlling
Operations Management
Fertigung
Supply Chain
Projektmanagement
Maschinenbau
Produktmanagement
Beratung
Organisationsentwicklung
Supply Chain Management
Prozessoptimierung
Unternehmensführung
Changemanagement
Strategieentwicklung
Abteilungsleitung
Vertrieb
Change Management
Change
Veränderung
Veränderungsprozesse
Veränderungsmanagement
Mentoring
Führung
strategisch
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung
Unternehmerisches Denken
Wachstumsstrategien
Umsetzung von Wachstumsstrategien
Key Account Management
Führungskräfteentwicklung
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Schwartze

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2023

    Berater

    dieersten GmbH

    Beratung mittelständischer Unternehmen im Raum Süddeutschland Wir sind Ihr verlässlicher Partner, der Sie Ihrem Weg zwischen Marktherausforderung, interner Optimierung, Informationsstruktur und Digitalisierung begleitet.

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2023

    Member of the Competitions Strategic Committee

    Specialty Coffee Association

    Die Specialty Coffee Association (SCA) ist ein Handelsverband mit Mitgliedern vom Kaffeeanbauer bis zum Barista und Röster und umfasst die gesamte Kaffee Wertschöpfungskette. Die SCA dient als einigende Kraft innerhalb der Industrie Spezialitätenkaffee und arbeitet an der Verbesserung des Kaffees durch Anhebung der Standards weltweit. • Definition und Umsetzung von Anpassungen in den internationalen Kaffeewettbewerben zur besseren Unterstützung der strategischen Ziele des Verbands

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2022

    Leiter Bereich Mentoring und Stipendiatenbetreuung

    Albrecht-Berblinger-Förderwerk

    Das Albrecht-Berblinger-Förderwerk fördert im außerschulischen Bereich die Potenziale von Jugendlichen und eröffnet ihnen mit einem Mentoringprogramm und Angeboten zur Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung mehr Chancen auf dem persönlichen Weg. • Konzeption und Umsetzung des Mentoringprogramms • Betreuung der Stipendiat*innen und Mentor*innen

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2021

    Vice President Strategic Projects SEB Professional

    WMF GmbH - a Groupe SEB company

    - Überarbeitung Strategie Geschäftseinheit Professionelle Kaffeemaschinen - Erarbeitung neue Kunden- und Produktsegmentierung - Überarbeitung Angebotsportfolio und Markenausrichtung für WMF, Schaerer und Curtis - Überarbeitung Vertriebswege und After Sales Service Modelle - Erarbeitung einer Zielorganisation für die Geschäftseinheit

  • 2 Jahre, Jan. 2021 - Dez. 2022

    Member Board of Directors

    Specialty Coffee Association

    Die Specialty Coffee Association (SCA) ist ein Handelsverband mit Mitgliedern vom Kaffeeanbauer bis zum Barista und Röster und umfasst die gesamte Kaffee Wertschöpfungskette. Die SCA dient als einigende Kraft innerhalb der Industrie Spezialitätenkaffee und arbeitet an der Verbesserung des Kaffees durch Anhebung der Standards weltweit. • Mitglied des Auditkommittees, erster global konsolidierter Jahresabschluss • Förderung des Dialogs mit Herstellern professioneller vollautomatischer Kaffeemaschinen

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2018 - Juli 2021

    Vorstandsmitglied

    Inveso

    Inveso ist der Industrieverband des Kantons Solothurn, Schweiz. Sie führt den Dialog zwischen lokalen Behörden, Politik und Gesellschaft. Sie fördert Initiativen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die lokale Industrie und bietet Informationen und Trainings zu HR Themen an.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2017 - Mai 2021

    CEO

    Schaerer AG

    Schaerer ist ein führender Hersteller professioneller vollautomatischer Kaffeemaschinen. - Leitung des Unternehmens: Entwicklung, Produktmgmt, Produktion, Marketing, Finanzen, HR und Vertrieb professioneller Kaffeemaschinen, - Volle rechtliche und Ergebnisverantwortung, ca. 300 Mio€ Umsatz, ca. 400 Mitarbeiter - Mitglied des Verwaltungsrats der Schaerer AG - Globale Verantwortung für die Marke Schaerer - Mitglied des Managementteams der Geschäftseinheit professionelle Kaffeemaschinen der WMF Group

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2015 - Apr. 2017

    Vice President Operations Strategy & Projects, Production Consumer

    WMF GmbH - a Groupe SEB company

    Strategie Funktion Operations (Planung, Einkauf, Produktion, Logistik & Qualität) • Netzwerkstrategie, Allokations- & Investitionsmgmt • Vertretung Operations im Produktinnovationsprozess • Definition & Governance Operational Excellence • Gestaltung & Governance Performance Mgmt • Real Estate & Energiemgmt Operative Verantwortung weltweite Eigenproduktion Konsumgüter (Töpfe, Pfannen, Besteck, Haushaltsmesser & Backformen), 5 Standorten, ca. 100 Mio€ Herstellkosten & 1000 Mitarbeiter

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2015

    Geschäftsführer

    Beiersdorf Manufacturing Hamburg GmbH

    Die Beiersdorf Manufacturing Hamburg GmbH ist eine 100% Tochtergesellschaft der Beiersdorf AG. Sie produziert mehr als ein Drittel der Beiersdorf Markenprodukte für Haut- und Körperpflege für die Beiersdorf Ländergesellschaften weltweit. Darüber hinaus produziert die Gesellschaft einen wichtigen Rohstoff für die Nivea Creme sowie ein ganz besonderes Packmittel - die berühmte blaue Dose.

  • 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2011

    Head of Global Supply Chain Development

    Beiersdorf AG

    - Verantwortlich für den globalen Supply Chain Development Prozess, Kommunikation Supply Chain Strategie, Produktions- und Distributionsnetzwerkstrategie, Operational excellence Strategie, Lieferfähigkeitsmanagement, Governance der Supply Chain Leistungsmessung (Supply Chain = Bestellung bis Auslieferung inkl. Planung, Einkauf, Produktion, Lagerung, Transport und Qualität) - Operational Excellence Strategie Supply Chain - Supply Chain Leistungskennzahlen und Supply Chain Strategie

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2010

    Manufacturing Network Strategy

    Beiersdorf

    - Globale Produktionsnetzwerkstrategie: Design, Validierung und Etablierung der Methoden und Werkzeuge inkl. Übersetzung der langfristigen Nachfrage in Anforderungen, Kostenmodell für 3 Standortrollen und Transport und Einführung als Prozess unter Berücksichtigung von Kosteneffizienz und Lieferagilität - Überarbeitung der Leistungskennzahlen für Produktionsstandorte und Lohnhersteller

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2006 - Sep. 2008

    Senior Manager Strategic Planning

    BASF Aktiengesellschaft

    - Erstellung des strategischen Controllingberichts für den Vorstand - Verantwortlich für Erarbeitung, Implementierung und jährliche Erstellung eines standardisierten strategischen Controllings der strategischen Geschäftseinheiten (ca. 70 SGEs) - Branchenumsatzanalyse - Konzeption und Erarbeitung der Energieeffizienz (Basis CO2 Bilanz) für BASF - Überarbeitung Produktionsnetzwerk-/Standortestrategie, Prozessimplementierung mit Projekten in allen Regionen - Erarbeitung Strategie „Rohstoffwandel“

  • 3 Jahre und 3 Monate, Dez. 2002 - Feb. 2006

    Product Manager C4-Olefins Europe

    BASF

    - Verantwortlich für das Geschäft mit C4-Olefinen in Europa mit Umsatz > 200 Mio. € - Restrukturierung Kunden-/Lieferantenportfolios - Verhandlung langfristiger Verträge inkl. komplexer Preisformeln - Warentauschgeschäfte inkl. Beurteilung regulatorischer Auswirkungen (SOX) - Globalen Strategie für die strategische Geschäftseinheit Crackerprodukte und zukünftiger Versorgungsszenarien (Projektmitglied) und anschl. Implementierung - 100% Kapazitätsauslastung (365d/24h) bei kleiner 2 Tagen Bestand

  • 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 1999 - Nov. 2002

    Entwicklungsingenieur

    BASF
  • 1995 - 1997

    ---

    Wool Research Organisation of New Zealand

Ausbildung von Jörg Schwartze

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1995 - März 1999

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Promotion Verfahrenstechnik

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 1990 - Mai 1995

    Maschinenbau

    TU Braunschweig,

    Bioverfahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z