Navigation überspringen

Jörg Seigies

Angestellt, Organisationsentwicklung, Change Management, Coaching & Supervision, RWTH Aachen University
Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Coaching
Organisationsentwicklung
Change Management
Praxis zur psychischen Gefährdungsbeurteilung § 5
Praxis zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Supervision
Soft-Skill Training
Praxisseminare & Workshops zu überfachlichen Schlü
Teamtraining
Moderation
Simulationscoaching
eine gute Arbeitsatmosphäre
Handfestes & Brauchbares für die Persönlichkeit in

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Seigies

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2022

    Lehrsupervisor

    Institut für Analytische Supervision ASv

    Das Institut für Analytische Supervision Düsseldorf hat das Ziel, SupervisorInnen auszubilden und praktizierenden SupervisorInnen weitere Qualifizierungen anzubieten. Das Gesamtkonzept wurde von den Fachrichtungen Supervision und Psychoanalyse gemeinsam entwickelt. Der Ausbildung schließt nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Supervision & Coaching DGSv ab.

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2011

    Organisationsentwicklung, Change Management, Coaching & Supervision

    RWTH Aachen University

    Organisationsentwicklung, Change Management, Coaching & Supervision in der RWTH Aachen University und der Uniklinik Aachen. Psychische Gefährdungsbeurteilung, Entwicklung von Qualitätsstandards, Konfliktmoderation, Psychosoziale Beratung

  • Bis heute 21 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2003

    Trainer für Angewandte Improvisation

    Freiberuflicher Trainer

    Applied Improvisation: Seminare & Workshops zu überfachlichen Schlüsselkompetenzen (soft skills), Kompetenz-Kommunikationstraining mit Theatermethoden (Schwerpunkte: Spontaneität, Improvisation, Souveränität). Teamtraining mit Theatermethoden (alle Stufen) Train the Trainer Seminare

  • Bis heute 30 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 1995

    Schauspieler

    Freischaffend

    Schauspieler, Spielleiter, Texter in unterschiedlichen Theaterprojekten in den unterschiedlichsten Theatergenres, z.B. Improvisationstheater, Comedy, Glamourtheater, Theater nach Augusto Boal, Jeux Dramatique - seit 2010 Ensemblemitglied bei LINK! (Köln)

  • 2 Jahre und 6 Monate, 2018 - Juni 2020

    Dozent

    DasDa Theater - Theaterpädagogisches Zentrum (TPZ), Aachen

    Gastdozent Theaterpädagogik. Schwerpunkt Improvisation & Bricolage

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2012

    Lehrauftrag / Gastdozent

    Hochschule Niederrhein

    Lehrbeauftragter/ Gastdozent an der Hochschule Niederrhein für "Führungslehre" / "Management" im englischsprachigen Studiengang Textile and Clothing Management.

  • 13 Jahre und 10 Monate, Jan. 1998 - Okt. 2011

    Therapeut / Berater / QM- & Prozessmanager

    Suchtberatung - StädteRegion Aachen

    Beratung und Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. Beratung und Behandlung von Angehörigen. Leitung therapeutischer Gruppen. Ausführung / Begleitung des Qualitätsmanagement/- entwicklungsprozesses DNQE für Beratungsstellen in der StädteRegion Aachen, Präventionsangebote

  • 6 Jahre und 7 Monate, Juni 2003 - Dez. 2009

    Management

    Improvisationstheater Fliegender Wechsel

    Schauspieler / Management Improvisationstheater Fliegender Wechsel

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2000 - Feb. 2004

    Päd. Gruppenleiter

    Caritas

    Leitung päd./therap. Gruppen für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche

  • 4 Jahre und 9 Monate, Feb. 1996 - Okt. 2000

    Päd. Mitarbeiter

    Cleantime - Drogenhilfe / Sozialtherapeutische Drogeneinrichtung

    Betreuung von Drogenabhängigen in stationärer therapeutischer Einrichtung. Durchführung verschiedener Freizeit- und Kreativangebote.

  • 8 Jahre und 2 Monate, Okt. 1987 - Nov. 1995

    Flugzeugmechaniker

    NATO (BW)

    1.LfzMech an Boeing 707. Arbeits- und Trainingsaufenthalte u.a. in USA, Großbritanien, Norwegen, Canada, Island, Griechenland, Türkei, Italien, Portugal

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 1984 - Okt. 1987

    Betriebsschlosser (Azubi + Facharbeiter)

    EBV

    Ausbildung zum Betriebsschlosser und Tätigkeit als Facharbeiter im Bergbau

Ausbildung von Jörg Seigies

  • 2021 - 2022

    Humanistische Psychotherapie

    AGHPT - German Federation of Humanistic Psychotherapy

    Humanistische Psychotherapie (HP) versteht sich als viertes heilkundliches Verfahren (neben dem psychodynamischen, dem behavioralen und dem systemischen) zur Behandlung krankheitswertiger psychischer und psychosomatischer Störungen. Kern des Verfahrens ist die Unterstützung von selbstregulativen Prozessen auf emotionalen, kognitiven und interaktiven sowie körperlichen Ebenen.

  • 2017 - 2019

    Gruppenanalyse

    IGA - Institut für Gruppenanalyse Heidelberg

    Gruppenanalyse ist eine Form des Arbeitens mit Gruppen, die psychoanalytische, gruppendynamische und sozialpsychologische Konzepte verbindet. Arbeitsfelder sind u.a., im Coaching, in der Supervision, der Organisationsentwicklung, in der Psychotherapie und weiteren Feldern.

  • 2012 - 2015

    Masterstudiengang Supervision & Beratungswissenschaft

    Universität Bielefeld

    Ziel von Supervision ist das Verstehen komplexer beruflicher Zusammenhänge in den Dimensionen Person, Rolle, Organisation und die Erweiterung der Handlungskompetenz. Sie dient der persönlichen Entlastung und Unterstützung von Einzelpersonen, Teams und Gruppen, sowie der Organisationsentwicklung.

  • 2000 - 2004

    Suchttherapeut (EAG), Integrative Gestalttherapie

    Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit / Fritz Perls Institut

    psycho-/ suchttherapeutisch ausgerichtetes Verfahren der „Integrativen Therapie“, entwicklungsorientiert an den Ergebnissen der klinischen Psychologie, der empirischen Psychotherapieforschung, der longitudinalen entwicklungspsychobiologischen Forschung und der Neurowissenschaften ausgerichtet.

  • 2000 - 2004

    Sozialtherapeut (VDR) Integrative Gestalttherapie

    Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit / Fritz Perls Institut

    psycho-/ soziotherapeutisch ausgerichtetes Verfahren der „Integrativen Therapie“, entwicklungsorientiert an den Ergebnissen der klinischen Psychologie, der empirischen Psychotherapieforschung, der longitudinalen entwicklungspsychobiologischen Forschung und der Neurowissenschaften ausgerichtet.

  • 1995 - 1999

    Sozialpädagogik

    Katholische Hochschule NW -Abt. Aachen

    Teamentwicklung, Organisationsentwicklung, Führungsmanagement (Didaktik/Methodik); Erwachsenenbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z