Navigation überspringen

Johanna Krüger

Angestellt, Doktorandin, Uniersitat Pompeu Fabra
Barcelona, Spanien

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Erfahrungen
NGS processing software
LaTex
R
Linux
Laborarbeit im clean room
Molekularbiologische Techniken
RNA
Humane Zelllinien E.coli Hefe Gerste Arabidopsis A
Bodenproben
Metagenomics
Eigenständiger Projektaufbau

Werdegang

Berufserfahrung von Johanna Krüger

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2020

    Doktorandin

    Uniersitat Pompeu Fabra

  • 10 Monate, Okt. 2019 - Juli 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt

    Max Planck Institute for Molecular Genetics

    - Analyse von NGS Daten - Molekularbiologische Labortätigkeiten - RNA Grundlagenforschung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2018 - Juli 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Potsdam, AG Lenhard

    - Bioinformatik zu epigenetischen Mechanismen in Pflanzen - Laborarbeit im Feld Pflanzengenetik - Standard Methoden Molekularbiologie: DNA Extraktion, PCR, Restriktion, Klonierung - Schnelle Bearbeitung großer Probenmengen - Probenentnahmen im Gewächshaus - Arbeiten an Hefe (Yeast-2-Hybrid)

  • 3 Jahre, Mai 2016 - Apr. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft/Masterprojekt

    Universität Potsdam, AG Hofreiter / AG Tiedemann

    - Genetische Charakterisierung von Bohrkernen aus See in Äthiopien - Erfolgreiche Extraktion von ancient DNA aus alten Sedimenten im Clean lab - DNA Hybridization Capture (Arbor Biosciences) zur Anreicherung bestimmter Sequenzen - Illumina Sequenzierung und NGS Datenbearbeitung - Linux-basierte Datenanalyse - Ziel: Informationen über Biodiversität aus Vergangenheit anhand der DNA Spuren gewinnen - Entwicklung Pipeline: Metagenom-Analyse

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2017

    Tutorin

    Universität Potsdam, Bereich Biochemie

    - Jährlicher Kurs für Bachelorstudierende von Oktober bis Dezember - Gestaltung von Unterricht - Korrektur von Hausarbeiten - Einführung in - laborbezogenes Rechnen - Umgang mit Chemikalien und Geräten - Schreiben von wissenschaftlichen Protokollen - biochemische und molekularbiologische Laborarbeit

  • 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2017

    Gastwissenschaftlerin

    Universität Teheran, Iran

    - Stipendium durch DAAD (Deutscher Akademischer Auslanddienst) - Ausgiebige Probensammlung von Krebsen in den Gebirgen des Irans - Molekulare Laborarbeit: DNA Extraktion und PCR - Teilnahme an Kongressen, Interkulturellen Veranstaltungen

  • 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Potsdam, AG Tiedemann

    - Extraktion und PCR von ancient DNA aus Bodenproben - Arbeit in Sonderlaboren mit geringer Kontaminationsgefahr

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2014 - Juli 2015

    Studentische Hilfskraft

    Universität Potsdam, AG Lenhard

    - Laborarbeit im Feld Pflanzengenetik - Gerste, Reis und Arabidopsis - Standard Methoden Molekularbiologie: DNA Extraktion, PCR, Restriktion, Klonierung - Probensammlung und Anzucht in Gewächshäusern

Ausbildung von Johanna Krüger

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Biowissenschaften

    Universität Potsdam

    - Grundlagen in Mathematik, Physik, Chemie - Molekularbiologie - Genetik -Spezielle Biologie/Evolution

  • 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2019

    Master Biochemie und Molekularbiologie

    Universität Potsdam

    - Molekulare Evolution - Bioinformatik - Next-Generation-Sequencing Technologien - Statistik - Paleogenetik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z