Dipl.-Ing. Johannes Bundt

Angestellt, Senior BI Developer, 1&1 Telecommunications SE

Montabaur, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SQL Server
Business Intelligence
Datenbankarchitektur
Microsoft SQL Server
IT Fachkonzeption
SQL Server Integration Services (SSIS)
ETL
SQL Server Reporting Services (SSRS)
Business Intelligence (BI)
Prozessmodellierung
Datenbankdesign
Datenbankentwicklung
Datenbankadministration
Microsoft SQL Server Spatial
Datawarehouse
Prozessoptimierung
Technische Projektleitung
MS Visual Studio
Softwareentwicklung
.NET
ADO.NET
VB.NET
C#
XML
Linux Shell
SVN
Umsetzung

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Bundt

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Senior BI Developer

    1&1 Telecommunications SE

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Senior Business Intelligence Operator

    1&1 Telecommunication SE (United Internet AG)

  • 9 Jahre und 7 Monate, März 2007 - Sep. 2016

    Datenbank- und Softwareentwickler, technische Projektleitung

    infas GmbH

    - Analyse und Modellbildung in mehreren Datenbank- und Softwaregroßprojekten (bspw. DMP, MiD2008, MiD2016); verantwortlich für deren Umsetzung - Design und Umsetzung komplexer Studiensteuerungen - Betreuung und Umsetzung zahlreicher kleinerer und mittlerer Datenbank- und Softwareprojekte - Beratung und Support - Größtenteils Inhouse tätig

  • 6 Jahre und 10 Monate, Feb. 2000 - Nov. 2006

    Senior Solution Developer

    Ingenieurbüro Heinen Bonn

    Datenbank- und Softwaredesign, Implementierung einer proprietären GIS-Software (haupsächlich eingesetzt bei der Bayer AG) sowie Qualitätsmanagement, Produktübergabe, Kundenbetreuung, -beratung und -support, Datenmigration von Kundendaten inkl. Qualitätssicherung. Informationserhebung beim Kunden, Analyse, Konzeptentwurf, Abstimmung, Pflichtenheft, Angebotserstellung, Projektleitung, -monitoring und -durchführung

Ausbildung von Johannes Bundt

  • 2 Jahre, Feb. 1998 - Jan. 2000

    Vermessung

    Referendariat zur Vorbereitung auf den höheren technischen Verwaltungsdienst

    Schwerpunkt Institut für Städtebau (Berlin), Katasteramt (Siegburg und Bonn), Liegenschaftsamt (Köln), Grundbuchamt (Amtsgericht Bonn), Agrarordnung (Siegburg, Dortmund), Landesvermessungsamt (Bonn), Innenministerium NRW (Düsseldorf), Bezirksregierung (Köln), Verwaltungslehrgang (Hilden)

  • 6 Jahre und 11 Monate, Okt. 1990 - Aug. 1997

    Geodäsie

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Statistik, Städtebau, aber auch Photogrammetrie (digitale Bildverarbeitung); Leitung von Programmierkursen, Diplomarbeit im Fach Statistik mit dem Thema „Objektorientierte Programmierung der Parameterschätzung“, ausgeführt in C++

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z