
Johannes Puchbauer-Schnabel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Johannes Puchbauer-Schnabel
Entwickeln, implementieren, überwachen u. pflegen globaler HSE-Prozesse u. HSE-Standards in Übereinstimmung mit der ISO 14001 u. ISO 45001; Monitoring des globalen HSE-Auditsystems; einführen eines Energiemanagements gem. ISO 50001; entwickeln globaler KPI-Reporting-Standards; Zusammenarbeit mit den regionalen HSE-Leitern; entwickeln u. leiten/einführen globaler HSE-Schulungen u. Awareness-Programmen zur Förderung der HSE-Leistung; koordinieren u. fördern des Austausches von Best Practice u. Lessons Learned
- 9 Monate, Okt. 2022 - Juni 2023
Globaler Projektmanager Energieeffizienz
Sika Automotive Deutschland GmbH
Unterstützung und Monitoring der 13 globalen Sika-Automotive-Werke beim Identifizieren und Priorisieren von Energieeinsparpotentialen und Unterstützung bei der Umsetzung der Projekte; Förderung des Austausches von Best-Practice-Lösungen; mitwirken bei der Dekarbonisierung der Produktionswerke und Erreichen des konzerneigenen Net-Zero-Ziels; enge Zusammenarbeit mit dem Sustainability-Manager der BU
- 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2019 - Juni 2023
EHS Manager und Senior Sicherheitsingenieur
Sika Automotive Deutschland GmbH
beraten von Führungskräften im Arbeits-, Gesundheits-, Umwelt- u. Brandschutz; betreuen der Managementsysteme ISO 14001, ISO 45001 u. ISO 50001; erstellen von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebs-, Arbeitsplatz- u. Umweltbetriebsanweisungen; verbessern der Maschinensicherheit; durchführen der ASA-Sitzungen, von Begehungen, internen Audits, Unfallanalysen u. Schulungen; Gefahrstoffmanagement inkl. Substitutionsprüfung; einführen von PSA; Zusammenarbeit mit Behörden u. Dienstleistern; Akquise von Fördermitteln
- 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2019
Projektingenieur
Bundeswehr, BAAINBw, Koblenz
erarbeiten von logistischen Konzepten u. von technisch-logistischen Maßnahmen; er- u. bearbeiten von Materialgrundlagen zum Sicherstellen der Ersatzteilversorgung; planen u. beantragen der jährlichen Haushaltsmittel, Budget: 2.500.000€; planen u. steuern der Depotinstandsetzung u. von technischen Änderungen; erarbeiten von Anforderungskatalogen im Arbeits- u. Umweltschutz für Projektelemente
Personalführung; Projektmanagement; Instandhaltung; Arbeitssicherheit; Brandschutz; betriebliches Gesundheitsmanagement; Budgetverantwortung; Schulungen; Erwachsenenbildung; Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen
- 2 Monate, Apr. 2019 - Mai 2019
HSE-Manager
Bosch Rexroth AG, Lohr am Main
Teilnahme an HSE-Begehungen und HSE-Audits; erstellen von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Unfallberichten; Unfallursachenermittlung, inkl. erarbeiten von Gegenmaßnahmen; erstellen von Unterweisungs- und Einweisungsunterlagen; Regelung zur Aufbewahrung von HSE-Dokumenten
- 1 Jahr und 4 Monate, März 2016 - Juni 2017
Beauftragter für das Betriebliche Gesundheitsmanagement
Bundeswehr, Sanitätsunterstützungszentrum 10, Hammelburg
Koordination der Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements für ein Unternehmen mit ca. 500 Mitarbeitern an mehreren Standorten; Zusammenarbeit mit weiteren Unternehmen an den Standorten im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements zum Entwickeln eines standortübergreifendes Konzeptes
- 2 Jahre, Juli 2015 - Juni 2017
Bereichsleiter Instandhaltung und Arbeitssicherheit
Bundeswehr, Sanitätsunterstützungszentrum 10, Hammelburg
leiten der Abteilung Technik mit 8 Mitarbeitern; gewährleisten der Betriebsbereitschaft von tech. u. med. Geräten, Budget: 800.000€; beraten der Geschäftsführung im Arbeits- u. Brandschutz; einführen einer Arbeitsschutzorganisation; organisieren der ASA-Sitzungen; durchführen von Begehungen u. internen Audits; erstellen von Gefährdungsbeurteilungen u. Betriebsanweisungen; ausbilden von Sicherheitsbeauftragten u. Brandschutzhelfern; auswerten von Unfällen u. umsetzen von Gegenmaßnahmen; Gefahrstoffmanagement
- 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2015
Abteilungsleiter Instandhaltung
Bundeswehr, Logistikbataillon 461, Walldürn
aufbauen u. leiten einer Instandhaltungsabteilung für Kfz u. Hydraulik mit 30 Mitarbeitern; Vertretung der Bereichsleitung; Arbeitsplatz- u. Infrastrukturplanungen im Rahmen der Umstrukturierung des Unternehmens und des Standortes; organisieren von Vorhaben u. Projekten; aus- u. weiterbilden von Mitarbeitern; Erwachsenenbildung; Mitarbeit in der Personalentwicklung; erstellen von Entscheidungsvorlagen für den Bereichsleiter
Ausbildung von Johannes Puchbauer-Schnabel
- 4 Monate, Okt. 2024 - Jan. 2025
Spezialist für Behavior Based Safety
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Würzburg
Schwerpunkt: verhaltensbasierte Arbeitssicherheit
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2020
Angewandte Umweltwissenschaften, Master of Science
Universität Koblenz-Landau, Koblenz
Wahlpflichtbereich: Umwelt-/Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltkommunikation/-psychologie und Umweltinformationssysteme; Masterarbeit: „Untersuchung und Bewertung einer Boden- und Grundwasserverunreinigung unter Berücksichtigung umweltrelevanter, technischer und wirtschaftlicher Aspekte am Beispiel eines Thermoölkreislaufes“ (Sika Automotive Frankfurt-Worms GmbH, Frankfurt am Main)
- 1 Jahr, Okt. 2016 - Sep. 2017
Qualitätsmanagement/-ingenieurwesen
Wilhelm-Büchner-Hochschule, Pfungstadt
Advanced Professional Certificate (APC); Schwerpunkt: Lean Six Sigma inkl. diverse Managementtechniken
- 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2015
Sicherheitsingenieur
Schule für ABC-Abwehr und gesetzliche Schutzaufgaben, Sonthofen
Fachkraft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz; Branchenspezifik der BG RCI, BGHM, BG Bau, BGW, BGHW, BG ETEM und BG Verkehr
- 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2011 - Aug. 2012
Maschinenbau, Master of Engineering
UniBw München, München
Vertiefungsrichtung: CAD/CAM sowie Simulations- und Versuchstechnik; Masterarbeit: „Parameterermittlung und Festlegung von Verfahrenskennfeldern für ein umformendes Rohrkaltziehverfahren“ (Walter Hunger GmbH & Co. KG, Lohr am Main)
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2011
Maschinenbau, Bachelor of Engineering
UniBw München, München
Vertiefungsrichtung: Energie- und Umwelttechnik; Bachelorarbeit: „Die elektrische Leitfähigkeit von Hydraulikflüssigkeiten und wirkende Einflussfaktoren“ (Bosch Rexroth AG, Lohr am Main); Praktikum 1 (Müller Feinblechbautechnik GmbH, Frammersbach): Maschinensicherheit, Risikobeurteilungen, technische Dokumentation, CE-Kennzeichnung und Wirtschaftlichkeitsanalysen Praktikum 2 (Bosch Rexroth AG, Lohr am Main): Entwicklung, Konstruktion, Toleranz-/ Auslegungsberechnungen und Versuchsplanung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.