
Dr. Johannes Zeiner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Johannes Zeiner
- Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2017
Patentanwalt, European Patent, Trademark and Design Attorney, UPC Representative
AAA-Patent
Rechtsberatung, insbesondere zu gewerblichen Schutzrechten wie Patenten, Gebrauchsmustern, Marken und Designs. Dies umfasst die Anmeldung der Schutzrechte, die Vertretung vor dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), dem Bundespatentgericht (BPatG) sowie die Durchsetzung und Verteidigung der Schutzrechte.
- 3 Monate, März 2017 - Mai 2017
Patentassessor
in Elternzeit
- 10 Monate, Juni 2016 - März 2017
Patentanwaltskandidat im Amtsjahr
Deutsches Patent- und Markenamt / Bundespatentgericht
Patentabteilung 1.16 Markenrecht: 30. Senat (Vors. Ri am BPatG Prof. Dr. Hacker) Techn. Beschwerdekammer: 11. Senat (Vors. Ri am BPatG Dr. Höchst)
- 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2016
Patentanwaltskandidat
Patentanwaltskanzlei
Ausarbeitung von Patent- und Gebrauchsmusteranmeldungen, Auswertung von Rechercheberichten, Erwiderung von Prüfbescheiden, Ausarbeitung von Einspruchserwiderungen, Erwiderung von Markenbescheiden, Administration einer Software zur Verwaltung von Schutzrechten und Fristüberwachung. Fernstudium "Recht für Patentanwälte" an der Fernuni Hagen.
- 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2012 - Jan. 2014
Leiter Strategische Projekte und Effizienzsteigerung (PULS)
Nemak Dillingen GmbH
Verantwortlich für die Ausarbeitung und Umsetzung von Konzepten zu Produktions- und Optimierungsstrategien zur Effizienzsteigerung der insgesamt vier Produktionslinien am Standort Dillingen- Projekt PULS.
- 4 Jahre und 6 Monate, Mai 2008 - Okt. 2012
Abteilungsleiter Kernmacherei/Gießerei R-Werk
Nemak Dillingen GmbH
Verantwortlich für 2 Produktionslinien (Schwerkraftguss bzw. Niederdruckguss), insbesondere die Produktivität bzw. Qualität von Produkten für die Kunden Ford, BMW und GM (alle Produkte sind Vierzylinder-Reihenmotoren). Personalverantwortung für 5 Meisterbereiche (2 Kernmachereien, 2 Gießereien, 1 Brennertechnik) mit insgesamt 200 gewerblichen Mitarbeitern und 3 Prozessingenieuren.
- 10 Monate, März 2010 - Dez. 2010
Projektverantwortlicher Serienanlauf GM L850
Nemak Dillingen GmbH
Verantwortlich für Qualität und Produktivität bei der Serieninbetriebnahme und dem Hochlauf des GM L850-Blocks im Niederdruckguss. Bericht an Geschäftsleitung.
- 10 Monate, Juli 2007 - Apr. 2008
Entwicklungsingenieur Prozess- und Produktentwicklung
Nemak Dillingen GmbH
- 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2004 - Juni 2007
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)
Universität des Saarlandes, Lehrstuhl für Pulvertechnologie von Glas und Keramik
Titel der Dissertation: Untersuchungen zur Herstellung von Mikrostrukturen aus nanoskaligen Pulvern mittels elektrophoretischer Abscheidung Betreuung von Studien- und Diplomarbeiten. Beantragung von Forschungsgeldern (insbes. bei der DFG).
Ausbildung von Johannes Zeiner
- 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2014 - März 2016
Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte
Fernuniversität in Hagen
Zivilrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Zivilprozessrecht, Kartellrecht, Wettbewerbsrecht, Europarecht, Öffentliches Recht.
- 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2004 - Juni 2007
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Universität des Saarlandes
Herstellung von Formkörpern aus nanoskaligem SiO2-Pulver mittels elektrophoretischer Abscheidung.
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1998 - Dez. 2003
deutsch-französisches Doppeldiplom
Universität des Saarlandes, EEIGM Nancy (Lothringen), TU Chalmers Göteborg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Schwedisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.