Prof. Dr. Jonas Schild

Beamtet, Professor für Creating Impact, TH Köln

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

virtual reality
digtial games
user experience
serious games
gamification
human computer interaction
product management
C++
Python
Unity
Scrum
stereoscopy
user studies
agile project management
Spiele

Werdegang

Berufserfahrung von Jonas Schild

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Professor für Creating Impact

    TH Köln

    Studiengang Code & Context, Digitale Innovation, User Experience, Verstetigung, Human-Computer Interaction, VR/AR/MR/XR, Mobile, Games, Tangible, etc.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2021

    Professor für Mediendesigninformatik

    Hochschule Hannover

    Game Development, Serious Games, Virtual Reality, Visual Computing, Mobile Computing

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2015 - Dez. 2019

    Head of Applied Experience, Project lead EPICSAVE

    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Research on interactive virtual reality, immersive user experience, and serious games.

  • 1 Jahr, Jan. 2015 - Dez. 2015

    CXO

    Matrix-Technologies UG

    Creating effective and entertaining virtual reality experiences

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2015

    Finanzvorstand

    Kita Rotznasen e.V.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 2009 - Apr. 2014

    Research Assistant

    Universität Duisburg-Essen
  • 1 Jahr, Apr. 2008 - März 2009

    Research Assistant

    Fraunhofer IAIS

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2006 - März 2008

    Junior Product Marketing Manager

    Wacom Europe GmbH
  • 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2006

    Diploma Student

    Wacom Europe GmbH
  • 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2005

    Praktikant Business Development/New Business Creations

    Wacom Europe GmbH
  • 7 Monate, Sep. 2003 - März 2004

    Wissenschaftl. Hilfskraft

    Bauhaus Universität Weimar

  • 5 Monate, Nov. 2002 - März 2003

    Wissenschaftl. Hilfskraft

    Max Planck Institute for Human Development

Ausbildung von Jonas Schild

  • 4 Jahre und 7 Monate, Nov. 2009 - Mai 2014

    Informatik

    Universität Duisburg-Essen

    User Experience, visual cognition, entertainment, digital games, human computer interaction, virtual reality

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2000 - Mai 2006

    Mediensystemwissenschaften

    Bauhaus Universität Weimar

    Media systems, computer science, physiopsychology, virtual reality, human computer interaction, serious games

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Japanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z