Dr. Josef Fischer

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Kommunikationsspezialist, UBS Business Solutions Poland

Lubicz Dolny, Polen

Über mich

Das Schreiben meine Leidenschaft! Ob als Wissenschaftler, Sprachtrainer, Redakteur, Autor, Copywriter oder Marketingspezialist - die Arbeit mit Texten aller Art steht seit mehr als 20 Jahren im Zentrum meines Berufslebens.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Texten
Redaktion
Korrektorat
Lektorat
Universitäre Lehre
Nachhilfe
Erwachsenen- und Weiterbildung
Wissenschaftliche Publikationen
Wissenschaftliches Schreiben
Wissenschaftliche Arbeit
Wissenschaftsjournalismus
Deutsch als Fremdsprache
Latein
Alte Geschichte und Altertumskunde
Journalismus
Marketing
Kommunikation
Unternehmenskommunikation
Content
Marketing-Kommunikation
Deutsch
Weiterbildung
Interne Kommunikation
Archäologie
Kulturgeschichte
Medienarbeit
Presse
Ausbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Josef Fischer

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Kommunikationsspezialist

    UBS Business Solutions Poland

    Spezialist für interne Kommunikation (v. a. Rolloutkommunikation)

  • 6 Jahre und 1 Monat, Aug. 2016 - Aug. 2022

    Redakteur

    media-press.tv SA

  • 13 Jahre, Feb. 2004 - Jan. 2017

    Lehrbeauftragter

    Universitäten Salzburg, Trier, Wien und Passau

    Lehraufträge an den Universitäten Salzburg, Wien, Trier und Passau

  • 2 Jahre, Aug. 2014 - Juli 2016

    Trainer

    abc Erwachsenenbildung GmbH - abc Bildungszentrum

    Sprachtrainer für Deutsch und Latein

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2014 - Juni 2015

    Trainer

    Weltakademie

    Sprachtrainer für Deutsch als Fremdsprache

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Junior Scientist an der Kleinasiatischen Kommission sowie am Institut für Kulturgeschichte der Antike

  • 2 Jahre, Juni 2005 - Mai 2007

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Trier

    Postdoktorand DFG-Graduiertenkolleg 846 „Sklaverei – Knechtschaft und Frondienst – Zwangsarbeit. Unfreie Arbeits- und Lebensformen von der Antike bis zum 20. Jahrhundert“

  • 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2004

    Archäologischer Grabungstechniker

    Salzburg Museum

    Mitarbeit auf verschiedenen archäologischen Ausgrabungen in der Stadt Salzburg

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2001 - Mai 2003

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Deutsches Archäologisches Institut

    Wissenschaftliche Hilfskraft an der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des DAI in München

Ausbildung von Josef Fischer

  • 8 Jahre und 3 Monate, Okt. 1994 - Dez. 2002

    Alte Geschichte und Altertumskunde / Klassische Archäologie

    Universität Salzburg

    Promotion im Fach Alte Geschichte und Altertumskunde mit ausgezeichnetem Erfolg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Griechisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Kultur
Kunst
Literatur
Kampfsport
Geschichte
Fussball
Film
Fernsehen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z