Joshua Grittmann

Angestellt, DevOps-Entwickler Rechnungswesen und Steuern, R+V Versicherung

Abschluss: Master of Science, Hochschule Mannheim

Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ABAP-Entwicklung
SAP FI
ABAP OO
ABAP Objects
ABAP
SAP R/3
Produktionsplanung und -steuerung
MS Office
Supply Chain Management
SAP
Linux
Docker
Java
Kotlin
Camunda BPM
Spring Boot
REST
SOAP
SAP OData
SAP S/4HANA
GitHub
Jenkins
Kubernetes
Rancher (Kubernetes)
Kibana
Spinnaker

Werdegang

Berufserfahrung von Joshua Grittmann

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    DevOps-Entwickler Rechnungswesen und Steuern

    R+V Versicherung

    Entwicklung und Betrieb von Anwendungen in den Domänen Rechnungswesen und Steuern. Haupttätigkeitsfeld ist das SAP-Modul FI. Mein Team und ich sind außerdem zuständig für die SAP-Module FPSL, CO und SAP RE/FX. Zudem fallen verschiedene andere (SAP & non-SAP) Fremd- und Eigenentwicklungen in unsere Betreuung. Dabei werden die Programmiersprachen ABAP OO und Java von uns eingesetzt. Weitere für uns wichtige Technologien sind: Webservices (REST/SOAP), Windows Server 2016, Linux (CentOS/Ubuntu) und Docker.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2020 - Dez. 2022

    DevOps-Entwickler Beitragseinzug

    R+V Versicherung

    Um ein neues Komposit-Bestandssystem aufzubauen, wurde von der R+V ein agiles Projekt, orientiert an SAFe (Scaled Agile Framework), gestartet, an dem ich mitwirken durfte. Die Domäne meines Teams war der Beitragseinzug. Das neue Bestandssystem wurde auf Grundlage von Java/Kotlin-Microservices in der R+V-Cloud aufgebaut. Wichtige verwendete Technologien: GitHub, Docker, Spinnaker, Jenkins, Kubernetes, Kibana und Camunda-BPM. Zudem wurden neue SAP FS/CD-Schnittstellen erstellt und anschließend angebunden.

  • 8 Monate, Okt. 2019 - Mai 2020

    Systementwickler SAP FI

    R+V Versicherung

    Vertiefung der bisher erlangten Fähigkeiten in der SAP-Programmierung.

  • 1 Jahr, Okt. 2018 - Sep. 2019

    Trainee SAP Softwareentwicklung

    R+V Versicherung

    Das Traineejahr konnte ich nutzen, um grundlegenden Programmierkenntnisse/-konzepte (z.B. Objektorientierung, Clean Code, ABAP OO - BC401) kennenzulernen. Einen Mehrwert konnte ich schaffen, indem ich Anforderungsanalyse und -umsetzung im SAP FI-Umfeld unter Nutzung von u.a.: ABAP OO (inkl. Unit-Tests), SOAP-Services (als Konsument und Produzent), User-Exits und BAdIs vorgenommen habe.

  • 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2018

    Aushilfe

    R+V Versicherung
  • 8 Monate, Aug. 2017 - März 2018

    Masterand

    BASF

    Masterand im Supply Chain Management. Thema: Potentiale von Predictive Analytics in der Absatzprognose

  • 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2016

    Bachelorand

    BASF

    Bachelorand im Supply Chain Management. Thema: Konzepte zur Produktionsfeinplanung in Batchbetrieben der chemischen Industrie

  • 8 Monate, Feb. 2015 - Sep. 2015

    Praktikant

    AUDI AG

    Praktikum im B-/C-Teilemanagement der Abteilung: Allgemeine Beschaffung

Ausbildung von Joshua Grittmann

  • 2 Jahre, Sep. 2016 - Aug. 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Mannheim

    Energietechnik und -management

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2013 - Aug. 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Mannheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z