
Jürg Braunwalder
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jürg Braunwalder
Schenker ist ein führender Hersteller von Sonnen- und Wetterschutzsystemen, in der Schweiz, in Deutschland, Frankreich und anderen europäischen Ländern. • Reorganisation Bereich Technik. Einführung neuer Entwicklungs- und Innovationsprozesse. • InnoSuisse Förderprojekt für die Integration von Photovoltaik in Beschattungssystemen. • Gründung eines Startup (Siglis AG) für die Entwicklung und den Vertrieb neuer „Smart Home“ Komponenten. • Verbesserung der Produktivität in Produktion und Logistik
- 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2014 - Feb. 2018
Geschäftsführer
vonRoll hydro / vR Production
Geschäftsführer der Technologie- und Produktionsunternehmen der vonRoll hydro Gruppe (vr Production). • Steigerung von Umsatz und Rentabilität der OEM-Fertigung. • Akquisition eines KMU für Metallbearbeitung in Frankreich und Turnaround. • Management des Projekts "Digitalisierung in der Wasserversorgung" (Messtechnik und Analyse). • Reorganisation der F & E-Abteilung und der Entwicklungsprozesse). • Integration der additiven Fertigung (3D-Druck in Metall). Akquisition eines spezialisierten KMU.
- 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2014
Managing Partner
Operations Excellence GmbH
Akquisition und Durchführung von Beratungs- und Interim-Management Mandaten. Spezialgebiete: General Management, Operations- und Supply Chain Management, Produkt- und Prozessneugestaltung (Kosten, Zeit, Qualität), Lean Manufacturing, Produktionsverlagerungen. Referenzen: Kardex Remstar, Mettler Toledo, Schneeberger Linear Technology, Fehlmann Maschinenbau. Fritz Studer AG, ZHAW
Führung von 320 Mitarbeiter an 2 Standorten. Aufbau einer Montageeinheit und eines Joint Ventures für Mineralgussproduktion in Tschechien. Restrukturierung Organisation und Prozesse, Planung und Leitung von Produktionsverlagerungen (China, Tschechien, Deutschland). Aufbau strategischer Einkauf, Lean Production und 5S Konzepte, Cost Redesign CNC Schleifmaschine, Einführung KPI und Führungsinstrumente.
- 2 Jahre und 4 Monate, März 2000 - Juni 2002
Head of Supply Chain Management
Metalor Technologies SA
Leitung des SCM Teams mit 7 Mitarbeitern (inkl. Verkaufsinnendienst) + Outsourcing Partner. Aufbau einer Zentrallager- basierten Versorgung der EU-Märkte und von OEM Lieferanten für neue Produkte. Reduktion der Warenbestände (Edelmetalle) um über 50%.
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1993 - Dez. 1998
Leiter Disposition
SWATCH GROUP / ETA SA
Produktionsplanung- und Steuerung, Material- und Lagerwirtschaft (8 Produktionsstandorte in CH). Projektleiter Logistik + Produktion bei der Einführung eines neuen ERP Systems.
Ausbildung von Jürg Braunwalder
- 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2015
Additive Manufacturing
ZHAW School of Engineering Zürich
Produkt Design für additive Fertigungsverfahren, Materialkunde, Verfahrenstechnik (Kunststoff und Metall Druck). Einsatzgrenzen der additiven Fertigung, praktische Anwendung.
- 1 Jahr, Jan. 2007 - Dez. 2007
Executive MBA (international Management)
University of applied Sciences Bern
International Strategy, Corporate Finance, Cultural Management, Innovation Management, International Supply Chain Management, Risk Management, Leadership, EU Laws „Doing business in” China, USA and Russia. Ausbildungsmodule an Partneruniversitäten in Boston, Shanghai und St Petersburg.
- 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1998 - Juni 2000
Betriebswirtschaftslehre
University of applied Sciences Bern
Unternehmensstrategie, Unternehmens- und Personalführung, Volkswirtschaft, Marketing, Finanz- und Rechnungswesen, Operations- Management & Logistik , Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Arbeitspsychologie, Rhetorik und Präsentationstechnik.
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 1992 - Dez. 1993
Computer Integrated Manufacturing
Fachhochschule Bern
Computer unterstützte Fertigungstechnik, Grundlagen der Informatik und Netzwerktechnik, Automation, Arbeits- und Organisationsentwicklung, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Projektmanagement.
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 1989 - Okt. 1991
Betriebs- und Produktionstechnik, Konstruktion
Fachhochschule Biel
Betriebs- und Produktionstechnik, Steuerungstechnik und Automation, Werkzeugmaschinenbau, Werkstoff- und Festigkeitslehre, Elektrotechnik, Konstruktion.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.