
Julia Lubjuhn
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Julia Lubjuhn
- Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2019
Teamleiterin "Innovation und Kooperation in der Berufsbildung; Europass"
Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung
- Strategische Projekte der Berufsbildung im Rahmen des Erasmus+ Programms - Politikberatung auf nationaler und europäischer Ebene - Personalverantwortung (15 Personen) - Koordination Expertennetzwerk "Nationales VET Team" - Budgetverantwortung 12 Mio/Jahr - Mitglied der Arbeitsgruppe "Erasmus+ Leitaktion 2" der Europäischen Kommission
- 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2017 - Aug. 2019Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Koordination Int. Aktivitäten der Anerkennung von Berufsqualifikationen
- 11 Monate, Juli 2016 - Mai 2017Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Projektkoordinatorin "Anerkennung in Deutschland"
www.anerkennung-in-duetschland.de
- 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2016Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Mitarbeiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit "Anerkennung in Deutschland"
www.anerkennung-in-deutschland.de
- 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2015
GIZ-Beraterin Migration im Bundeswirtschaftsministerium
GIZ GmbH
- 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2013 - März 2015
Expertin für Recruiting und Integration Ihrer internationalen Fachkräfte
Accedera GmbH
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2012
Stipendiatin
Herausforderung Unternehmertum
Herausforderung Unternehmertum ist ein Projekt der Studienstiftung der deutschen Wirtschaft, dass Gründerungsinteressierte mit Fortbildungen und Seminaren dabei unterstützt sich auf eine Unternehmensgründerung vorzubereiten. Als Teilnehmer genießt man sowohl finanzielle Unterstützung als auch Beratung von Experten zu Themen wie Businessplan, Finanzplan und Marketing
Mein Praktikum umfasste die Stationen Santiago de Chile (Chile), Brasilia (Brasilien) und die Zentrale in Eschborn. Ich arbeitete im Projekt Dreieckskooperation, in dem internationale Zusammenarbeit trilateral durchgeführt wird. Ich war mitverantwortlich für die Organisation von hochgradigen Delegationsbesuchen (Dr. Wolfgang Thierse), für Publikationen bezügich der Projekte und der Unterstützung des Evaluierungsteams bei Abschluss des Projekts.
- 6 Monate, Feb. 2009 - Juli 2009
Spendenakquise deutscher Markt
INKOM 2009
Die INKOM ist die Einführungswoche der Universität Maastricht, die jährlich von Studenten eigenverantwortlich organisiert wird. Meine Aufgabe war die Akquise von Unternehmen im deutschen Grenzgebiet, die die INKOM mitfinanzieren.
Ausbildung von Julia Lubjuhn
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2012
Public Management and Policy
Erasmus University
- 4 Jahre, Sep. 2006 - Aug. 2010
European Studies
Maastricht University
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Fließend
Niederländisch
Fließend
Portugiesisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.