Dr. Julia Witt

Bis 2015, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrochemie
Oberflächenchemie
Korrosion
Aluminiumlegierungen
AFM
XPS
SEM
SECM
Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
Erfahrung in Projektmanagement
Personalauswahlerfahrungen
Interesse an Neuem
Zielstrebigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Chemie

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Witt

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Gruppenleitung "Electrochemical properties of High Entropy alloys (HEAs)"

    Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)

    Untersuchung von lokalisierten Korrosionsvorgängen an Aluminiumlegierungen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2017

    Redaktionelle Mitarbeit an einem Lehrbuch "Elektrochemie"

    Prof. Dr. G. Wittstock

    Lektrotätigkeiten, Grafik, Design, Literaturrecherche, Kooperationsaufbau

  • 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg

    Promotionsstudent (angestellt als wissenschaftlich)e Mitarbeiter

  • 5 Monate, März 2010 - Juli 2010

    Studentische Hilfskraft

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Betreuer für das Grundpraktikum Organische Chemie

  • 2 Monate, Apr. 2009 - Mai 2009

    Studentische Hilfskraft

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Betreuer für das Grundpraktikum Organische Chemie

Ausbildung von Julia Witt

  • 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2015

    Elektrochemie, Physikalische Chemie

    Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg

    Elektrochemie, Nanotechnologie, Polymerchemie, Rastersondenmikroskopie

  • 2 Jahre, Apr. 2009 - März 2011

    Chemie

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Physikalische- und Elektrochemie, Oberflächenchemie, Arbeitsschutz-, Umweltschutz und Patentkunde und Wirtschaft für Naturwissenschaftler, Chemische Verfahrungsentwicklung)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2009

    Chemie

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Technische, Theoretische, Organische, Anorganische, Physikalishe Chemie, Elektrochemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

Interessen

Forschung&Entwicklung
Analytik
Mikroskopie Spektroskopie
Elektrochemie
Laufsport&Fitness
Reisen&Essen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z