Julia Zisgen

Angestellt, Referentin Business Continuity Management, KfW Bankengruppe

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Continuity Management
BCM
Konzernsicherheit
Unternehmenssicherheit
Krisenmanagement
Notfallplanung
Notfallübungen
Krisenstabsübungen
Tests und Übungen
Microsoft Excel
SAP Business Objects
Data Management
Projektmanagement
Social Media
SQL
R
SPSS
Risikoanalyse
Risikomanagement
Stabsarbeit
Lagemanagement
Lagedarstellung
Datenaufbereitung
MS Office
Präsentationssicherheit
gute Fremdsprachenkenntnisse
Auslandserfahrung
Arbeit in interdisziplinären und multikulturellen

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Zisgen

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Referentin Business Continuity Management

    KfW Bankengruppe

    Business Continuity Management (BCM), Notfall- und Krisenmanagement

  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2014

    Gastdozentin

    Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ)

    Seminare und Fachveranstaltungen zu Themen wie Unternehmenssicherheit, Konzernsicherheit, Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen sowie Social Media und neuen Technologien im Bevölkerungsschutz.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2019

    Präsidentin

    DGSMTech e.V.

    Gründungsmitglied und Präsidentin der Deutschen Gesellschaft zur Förderung von Social Media und Technologie im Bevölkerungsschutz (DGSMTech e.V.)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2015 - Feb. 2018

    Account Management

    PHD Germany

    Erstellen von Reportings, Markt- und Wettbewerbsanalysen. Datenbankabfragen und Datenaufbereitung.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2014

    Projektreferentin

    Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

    Teilprojektmanagement im deutsch-amerikanischen Forschungsprojekt "Visual Analytics for Security Applications" (VASA) zur Analyse von heterogenen Massendaten zum Schutz kritischer Infrastrukturen. Tätigkeiten u.a. Szenarienerarbeitung, Finanzplanung, Vertretung/Präsentation des Projekts in unterschiedlichen Kontexten (auch international), wissenschaftliche Begleitung der Forschungsarbeiten (thematische Schwerpunkte: Nutzung von Social Media allgemein und im Katastrophenfall, Big Data).

  • 3 Monate, Jan. 2010 - März 2010

    Praktikantin

    Deutsch-Baltische Handelskammer (AHK), Büro Lettland

    Regelmäßige Erstellung eines Pressespiegels, Mitarbeit bei der Auswertung der Konjunkturumfrage 2010, Mitarbeit bei der Erstellung der Mitgliederzeitschrift "AHKbalt aktuell", Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, Übersetzungsarbeiten, allgemeine Bürotätigkeiten

  • 3 Monate, Sep. 2009 - Nov. 2009

    Praktikantin

    Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund

    Mitarbeit in der Politischen Abteilung in den Bereichen Rechts-, Innen- und Verkehrspolitik

  • 6 Monate, Juni 2008 - Nov. 2008

    freie Mitarbeiterin

    ImmobilienScout GmbH

    Redaktionelle Tätigkeiten

Ausbildung von Julia Zisgen

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2012

    Soziologie

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Hauptfach: Soziologie Nebenfächer: Wissenschaftliche Politik, Öffentliches Recht.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2006

    Rechtswissenschaften

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Schwedisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z