Julian Spöcker

Angestellt, Executive Vice President Global Service, HOMAG

Schopfloch, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Customer Service
Vertrieb
Product Management
Produktmanagement
Business Development
Projektmanagement
Digital
Digitalisierung
Digital Business
IoT
Online Marketing
Marketing
Maschinenbau
Strategieentwicklung
Strategie
Service Management
Service
Dienstleistung
Customer Relationship Management (CRM) - Consultin
Prozessoptimierung/-management
Prozess
Partnermanagement
Personalführung
Change Management
Business Intelligence
B2B
International Management
English Language
Eigeninitiative
Motivation
Führung
Neugierde gegenüber Neuem
Kommunikationsstärke
team player
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Julian Spöcker

  • Bis heute 1 Monat, seit Juni 2024

    Executive Vice President Global Service

    HOMAG

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Senior Director Customer Life Cycle Development & Spare Parts

    HOMAG

  • 8 Monate, Juni 2021 - Jan. 2022

    Senior Director Customer Life Cycle Development

    HOMAG

  • 1 Jahr, Juli 2020 - Juni 2021

    Director Value Added Services

    HOMAG

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2018 - Juli 2020

    Head of Sales

    TAPIO GmbH
  • 2 Jahre und 7 Monate, Juli 2015 - Jan. 2018

    Senior Manager Sales and Product Management - LifeCycleServices

    Homag Group AG

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2015

    Global Service Process Responsible

    HOMAG Group AG

    Weltweite Einführung einer CRM Software für die Serviceorganisation und -dokumentation. Sowie strategische Aufgaben im Servicebereich

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2011

    DH-Student Wirtschaftsingenieurwesen

    HOMAG Holzbearbeitungssysteme GmbH

  • 4 Monate, Dez. 2010 - März 2011

    DH-Student Wirtschaftsingenieurwesen

    HOMAG Asia Pte Ltd

    Auslandssemester bei einer Vertriebs- und Serviceniederlassung; Bereiche: Marketing, Service und Vertrieb.

Ausbildung von Julian Spöcker

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2015

    International Management

    School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2011

    Wirtschaftsingenieurwesen

    DHBW Stuttgart Campus Horb

    Internationales Marketing und technischer Vertrieb

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Sport im Allgemeinen (Wintersport etc.)
Triathlon
fremde Kulturen / Länder
Musik
gute Küche
Geschäftsmodelle

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z