Julian Ströbl

ist bald verfügbar. 🕒

Beamtet, Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit (Bezirksjugendoffizier), Bundeswehr

Abschluss: Master of Arts, University of Arizona - School of Journalism

Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikation
Personalführung
Medien
Redaktion
Moderation
Journalismus
Crossmedia
Social Media
Radio
Multimedia
Gesprächsführung
Lektorat
Bundeswehr
Nachrichten
Recherche
Reportage
Pressearbeit
Neue Medien
Sicherheitspolitik
Videojournalismus
Management
Marketing
Unternehmenskommunikation
Presse
Teamleitung
Deutsch
Interne Kommunikation
MS Office
Krisenkommunikation
Englische Sprache
Public Relations
Online Journalismus
Auslandserfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Politische Bildung
Führung
Erfahrung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Soziale Kompetenz
Problemlösung
Engagement
Kreativität
Selbstständigkeit
Projektmanagement
Scrum
Marketing-Kommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Julian Ströbl

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Nachrichtensprecher

    Radio RPR1.

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit (Bezirksjugendoffizier)

    Bundeswehr

    - Referent für Sicherheitspolitik - Verantwortlichkeit für Rheinland-Pfalz und Saarland - Politische Bildung - Podiumsdiskussionen

  • 1 Jahr, Apr. 2021 - März 2022

    Referent für Öffentlichkeitsarbeit (Jugendoffizier)

    Bundeswehr

    - Referent für Sicherheitspolitik - Politische Bildung, z. B. Seminarfahrten - Podiumsdiskussionen

  • 9 Monate, Juli 2020 - März 2021

    Chef vom Dienst

    Radio Andernach

    - Themenplanung - Personalführung - Bindeglied zwischen Redaktion und Chefredakteur

  • 5 Monate, März 2020 - Juli 2020

    Chef vom Dienst (Stellv.)

    Radio Andernach

    - Themenplanung - Personalführung - Bindeglied zwischen Redaktion und Chefredakteur

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2017 - März 2020

    Redakteur + Moderator

    Radio Andernach

    - Sendungsmoderator (4 Stunden) - Nachrichtensprecher - Redaktion und Außentermine - Bühnenmoderation bei Veranstaltungen - Auslandserfahrung

  • 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2019

    Redakteur | Lektor

    Bayerwald Media GmbH

    - SEO / SoMe - Website Content - Lektorat bei bestehenden Texten - Deutsch und Englisch

  • 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2016

    Praktikant

    Infonetwork/RTL Aktuell

    Redaktion RTL Aktuell

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2015

    Stipendiat für Journalismus

    Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

    Journalistisches Förderprogramm für Stipendiaten (JFS)/ Fachforen: Journalisten in der Moderationsrolle: Glänzende Gespräche führen; Printakademie: Bildjournalismus, Medienrecht, Neue Medien, Printmedien Hörfunkakademie: News-Show, gebauter Beitrag, Kollegengespräch, Live-Reportage Medienrecht Sprechtraining: Sprechtechniken (Atmung, Artikulation, Sprechtempo, Betonung), Gestik, Mimik, Prosa

  • 1 Jahr, Apr. 2014 - März 2015

    Mentee (Mentoring-Programm)

    PresseClub München e.V.

    Moderationstraining, Hotel-PR, Betreuung durch Mentoren

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2015

    Redakteur

    Campus - Zeitschrift des Studentischen Konvents der UniBw München

  • 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 2012 - Jan. 2015

    Public Affairs

    Deutsch-Amerikanischer Arbeitskreis der Universität der Bundeswehr München

    Ansprechpartner, Bindeglied und Projektplaner

  • 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2014

    Data Journalist

    Arizona Sonora News in Tucson, AZ

    Big Data Journalism in den USA

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Social Media (Intern)

    Bosch (China) Investment ltd. in Shanghai

    Leitung Social Media Projekt (Competitor Analysis) im Raum Asia Pacific

Ausbildung von Julian Ströbl

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2015

    Journalism

    University of Arizona - School of Journalism

    Masterarbeit: Comparing the United States with Germany - Which similarities and differences occur when news media incorporate crowdsourcing in their reporting? // belegte Module: Journalism Theory & Practice, Reporting with Multimedia, Advanced Reporting

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2015

    Management & Medien

    Universität der Bundeswehr München - Institut für Journalistik

    Journalistik, Qualitätsjournalismus, Innovationsjournalismus, Medienwandel und Theorie, Evaluation und Bewertung sowie qualitative und quantitative Forschungs- und Auswertungsmodelle, IT-Projekte, Controlling in Medienunternehmen, Führung in der freien Wirtschaft

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2014

    Wirtschaft & Journalismus

    Universität der Bundeswehr München

    Print-, Online-, TV-, Radiojournalismus, Mediengeschichte, -ethik, -ökonomie, Buchführung, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Recht, Organisation, Projektmanagement, VWL; Logistik, Kommunikationswissenschaft, Organisationskommunikation, Change Management, Marketing, Personalmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Yoga
Sport
Reisen
Kulturelle Zusammenarbeit
Internationale Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z