Juliane Hasenknopf

Angestellt, Ordnungsamtsleiterin, Gemeinde Planegg

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Lebensfreude
Führungserfahrung
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Motivation
Leidenschaft und Einsatzbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Führen in Teilzeit
Mitarbeitergespräche
analytisches und logisches Denken
Projektarbeit
Offenheit
Personalentwicklung
Interkulturelle Kompetenz
Demografische Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Juliane Hasenknopf

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Ordnungsamtsleiterin

    Gemeinde Planegg

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2018 - Feb. 2020

    Personal- und Organisation, Geschäftsleitung

    Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2018 - Feb. 2020

    Geschäftsleitung

    Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat (KVR)

    Geschäftsleitung, Personalmanagement, Organisationsmanagement, Personalentwicklung

  • 28 Jahre und 2 Monate, 1992 - Feb. 2020

    Verwaltungsfachwirtin

    LHM

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2014 - Dez. 2017

    Demografie-Betriebliche Gleichstellung-Interkulturelle Öffnung

    Landeshauptstadt München

    Demografie-Betriebliche Gleichstellung-Interkulturelle Öffnung Konzepte und Informationen zur demografieorientierten Personalarbeit, Interkulturellen Öffnung, Teilzeitförderung, Austrittsinterviews, Frauen in Führung, Väter

  • 6 Jahre und 11 Monate, 2008 - Nov. 2014

    Sachgebietsleiterin"Ausnahmegenehmigung Umweltzone"

    LHM

  • 6 Jahre und 11 Monate, 2008 - Nov. 2014

    Stellvertretende Unterabteilungsleiterin

    Landeshauptstadt München
  • 2003 - 2010

    Elternbeiratsvorsitzende

    Grundschule Neuried

  • 2002 - 2008

    Sachbearbeiterin

    Klinik Dr.Müller

  • 1997 - 2000

    Personalsachbearbeiterin

    Mondi

    Personalsachbearbeiterin

  • 4 Jahre und 5 Monate, Mai 1993 - Sep. 1997

    Grundsatzsachbearbeitung

    Landeshauptstadt München. Kreisverwaltungsreferat

    Schulungen im Bereich Ausländerrecht Schengener Abkommen Sonderfälle

  • 1987 - 1997

    Verkäuferin im Einzelhandel

    Hallhuber

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 1991 - Mai 1993

    Sachbearbeiterin

    Landeshauptstadt München- Kreisverwaltungsreferat Ausländerbehörde

    Aufenthaltsgenehmigungen im Bereich Ausländerrecht

  • 1987 - 1992

    Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und zur Verwaltungsfachwirtin

    LHM

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 1989 - Juli 1991

    Sachbearbeiterin

    Landeshauptstadt München-Kreisverwaltungsreferat- Bürgerbüro

Ausbildung von Juliane Hasenknopf

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1991 - Juli 1993

    Öffentliche Verwaltung

    Verwaltungshochschule

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1983 - Juli 1987

    Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich

    Städtische Salvator Realschule für Mädchen

    Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen, Wirtschaft und Recht sowie IT

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Kroatisch

    -

Interessen

Familie
Tennis
Sport
Reisen
Zumba
Bergsteigen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z