Kai Hardy

Angestellt, Head of Center of Excellence Data Systems, INVENSITY GmbH

Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

C
C++
QT
Java
J2EE
SOAP
PHP
SQL
Javascript
Ajax
Postgre
mySQL
Python
Flash
Eclipse
Visual Studio
Windows
Linux
Requirements Engineering
Anforderungsmanagement
V-Modell XT
Scrum
XP
FDD
UML
SysML
Subversion
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Hardy

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Head of IT

    INVENSITY GmbH
  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2014

    Head of Center of Excellence Data Systems

    INVENSITY GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2015

    HMI Software System Architekt

    Continental AG
  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2014

    Consultant

    INVENSITY GmbH
  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2013

    Widget Verantwortlicher

    Continental AG

    Planung von Software (C++). (u.a. Widgets, HMI Elemente). Technische Führung von Softwareentwicklern

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2011

    Associate Consultant

    INVENSITY GmbH
  • 6 Monate, Mai 2010 - Okt. 2010

    Softwareentwickler

    QIAGEN

    Embedded Softwareentwicklung nach FDD. Programmiersprache C++ unter der Verwendung des Qt-Frameworks.

  • 9 Monate, Aug. 2009 - Apr. 2010

    Software Developer

    KMW

    Softwareentwicklung nach V-Modell XT Programmiersprache C Rollen: Systemarchitekt, SW-Architekt, Anfoderungsanalytiker

  • 10 Monate, Juli 2009 - Apr. 2010

    Requirements Engineer

    KMW

    Systementwicklung anhand V-Modell XT

  • 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2009

    Diplomant/Bachelor

    INVENSITY GmbH

    Erstellung der Bachelor-Thesis mit dem Thema "Mobile Mixed Reality Transposer". Embedded C++ Softwareentwicklung auf einem Windows Mobile Smartphone.

  • 6 Monate, März 2008 - Aug. 2008

    Praktikant

    INVENSITY GmbH

    Erstellung eines Wissensmanagement-Systems in PHP, mySQL und Javascript (AJAX), JQuery

  • 8 Monate, Jan. 2005 - Aug. 2005

    System Administrator

    EDS Operations Services GmbH

    • RDM-Support für die Kunden Union Investment und GMAC • Mithilfe bei der Dokumentation und der Erstellung eines Betriebshandbuchs • Internes Coaching neuer Teammitglieder

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2002 - Jan. 2005

    Ausbildung - Fachinformatiker Systemintegration

    EDS Operations Services

    Während der Ausbildung hatte ich die Möglichkeit viele verschiedene Abteilungen innerhalb des Unternehmens kennen zu lernen. Zum Beispiel Remote Desktop Service (Second Level Support) und Modell-Office (Software Paket Erstellungen)

Ausbildung von Kai Hardy

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2009

    Medieninformatik

    Fachhochschule Wiesbaden

    Java, C++, Multimediale Gestaltung und Interaktion, Bildverarbeitung, Mobile Anwendungen, Mixed Reality

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fußball
Laufen
Fitness
Klettern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z