Navigation überspringen

Kai Siekkötter

Angestellt, Kaufmännischer Direktor, Klinikum Rheine, eine Einrichtung der Stiftung Mathias Spital Rheine
Rheine, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Krankenhausmanagement
Restrukturierung
Dozentenerfahrung
Sozialmanagement
strategisches Management
operatives Management
Verwaltungsleitung
Rechnungswesen
Controlling
Einkauf
Personal
Technik
Heimverwaltung
Patientenabrechnung
Krankenhausrecht
Risikomanagement
Wirtschaftsplanung
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Profit-Center
Benchmarking
Kostensicherung
Dozententätigkeit für Marketing
Management
Krankenhausfinanzierung
Kosten- und Leistungsrechnung
Personalmanagement
Unternehmensführung
Jahresabschluss
Finanzierung
Insolvenzrecht
Change Management
Führungserfahrung
Schwerpunkt Sozial- und Gesundheitswesen

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Siekkötter

  • Bis heute 9 Monate, seit Aug. 2024

    Kaufmännischer Direktor

    Klinikum Rheine, eine Einrichtung der Stiftung Mathias Spital Rheine

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2022 - Juli 2024

    Geschäftsführer (Sprecher)

    Kplus Gruppe GmbH

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2020 - Juli 2024

    Geschäftsführer Kplus Gruppe (Standorte Haan, Hilden, Solingen)

    Kplus Gruppe GmbH, Solingen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2019

    Krankenhaus-Direktor St. Josefs Krankenhaus Hilden

    Kplus Gruppe GmbH / Katholische Kliniken und Senioreneinrichtungen

  • 7 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2019

    Krankenhaus-Direktor St. Josef Krankenhaus Haan

    Kplus Gruppe GmbH / Katholische Kliniken und Senioreneinrichtungen

  • 11 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2012

    Stv. Geschäftsführer / Verwaltungsleiter

    St. Marien-Krankenhaus GmbH Ratingen

    Alleinvertretungsberechtigter Prokurist / Unmittelbare Führungsverantwortung für die Bereiche: Rechnungswesen, Controlling, EDV, ambulante und stationäre Patientenabrechnung, Heimverwaltung, Einkauf, Technik, Personalabteilung, Marketing / Projekterfahrung: Implementierung des DRG-Abrechnungssystems, Zentralisierung der Notfallaufnahme, Einführung einer Profit-Center-Rechnung, diverse Bausanierungsprojekte, Leistungsdiversifizierung einer chirurgischen Abteilung, Markt- und Leistungsanalysen

  • 2 Jahre, Jan. 2000 - Dez. 2001

    Leiter Finanz- und Rechnungswesen / Controlling

    St. Marien-Krankenhaus GmbH Ratingen

    Unmittelbare Führungsverantwortung für 4 Mitarbeiter / Tätigkeitsschwerpunkte: Leitung der Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung sowie des Controllings, Durchführung des Jahresabschlusses nach HGB, Erstellung des kurzfristigen Reportings (Wirtschafts-, Finanz- und Investitionsplanung), Durchführung von Budgetverhandlungen im Krankenhaus- und Altenheimbereich, Aufbau der Kosten- und Leistungsrechnung incl. innerbetrieblicher Leistungsverrechnung, Durchführung der internen Kostenbudgetierung

  • 2 Jahre, Jan. 1998 - Dez. 1999

    Assistent des Geschäftsführers

    Berufsbildungswerk Deutscher Krankenhäuser

    Training on the job als Assistent des Geschäftsführers in Krankenhäusern der Grund-, Regel- und Maximalversorgung/ Tätigkeitsschwerpunkte: Controlling, Budgetverhandlungen, Wirtschaftlichkeitsanalysen

Ausbildung von Kai Siekkötter

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1994 - Jan. 1998

    Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen

    Fachhochschule Osnabrück

    Finanz- und Rechnungswesen, Controlling/Kosten- und Leistungsrechnung, Unternehmensführung/Organisation, Personalführung, Marketing, Gesundheitsökonomie

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z