Dr. Karen Edelmann-Stergiou

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Regulatory Intelligence / Global Quality & Compliance, Boehringer Ingelheim

Biberach an der Riß, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Quality management
Six Sigma Green Belt
Seminarleitung
Klinische Forschung
GxP
Behördeninspektionen
Pharmaindustrie
Pharmakovigilanz
SOP
Labortechnik
Tiermedizin
Arzneimittelprüfung
Computersystemvalidierung
Coaching
Risikomanagement
Regulatory Affairs
Regulatory Intelligence
Inspection Readiness
Audit
Consulting

Werdegang

Berufserfahrung von Karen Edelmann-Stergiou

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Regulatory Intelligence / Global Quality & Compliance

    Boehringer Ingelheim
  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2011

    Referentin und Seminarleiterin

    Diverse Auftraggeber

    Durchführung von Tagesseminaren/ Referentin auf int. Kongressen Qualitätsmanagement für Life Sciences Themenauswahl: Risk Based Quality Management, Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung, Durchführung von Audits, Quality Specialist, CAPA Workshops, Risk Management Workshop, Inspektionsmanagement Forum Institut, IPQC, Trilogie, Flemin Events

  • 5 Jahre und 2 Monate, Mai 2016 - Juni 2021

    Senior Global Inspection and Regulatory Manager

    Boehringer Ingelheim

    Globales Management von zulassungsbezogenen GxP Inspektionen (EMA, FDA, PMDA etc) im Fachbereich Quality Management Medicine Globale Standardisierung und Optimierung von Prozessen in Life Science GxP Beurteilung von klinischen "In licensing" Projekten Management von Behördeninspektionen.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2014 - Mai 2016

    Global Coordinator Project Compliance Management

    Boehringer Ingelheim

    Organisationsentwicklung des Bereiches Project Compliance Management im Fachbereich Quality Management Medicine Globale Koordination des Projekt Compliance Managements für klinische Entwicklungsprojekte. Management von Behördeninspektionen.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2013 - Okt. 2014

    Project Compliance Manager

    Boehringer Ingelheim

    Qualitätsmanager für globale klinische Entwicklungsprojekte, Risk Management im Fachbereich Quality Management Medicine. Management von Behördeninspektionen.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2011 - Apr. 2013

    Compliance Manager

    Boehringer Ingelheim

    Qualitätsmanager für klinische Prüfungen und Prozesse des Fachbereiches Medizin, Qualitätsmanagement Experte für den Bereich Pharmakovigilanz und Translational Medicine. Management von Behördeninspektionen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2011

    Head Quality Assurance Unit GCP

    Boehringer Ingelheim

    Aufbau und Leitung Qualitätssicherungseinheit GCP. Qualitätssicherung im Bereich Bioanalytik, Biomarker und Pharmakogenetik. Management von Behördeninspektionen.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2010

    Quality Assurance Manager GCP

    Boehringer Ingelheim

    Qualitätsmanagement für die Bereiche Bioanalytik, Biomarker Pharmacogenetik, Pharmakokinetik und Pharmakodynamik. Durchführung von Audits und Schulungen, SOP Erstellung und Management. Management von Behördeninspektionen.

  • 6 Jahre und 9 Monate, Jan. 2002 - Sep. 2008

    Quality Assurance Advisor GCP

    Essex Pharma GmbH

    Qualitätsmanager für klinische Prüfungen. Durchführung von Audits und Schulungen, SOP Erstellung und Management. Management von Behördeninspektionen.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2000 - Nov. 2001

    Clinical Trial Monitor

    Klifovet AG

    Projektmanagement klinsiche Prüfungen. Monitoring klinischer Prüfungen. Datenmanagement.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 1998 - Juni 2000

    Tierärztin

    diverse andere

    Assistenzärztin Kleintierkliniken

  • 6 Monate, Mai 1992 - Okt. 1992

    Auslandsstipendiatin Biologisch-technische Assistentin

    ENSAT Toulouse Frankreich

    Auslandsstipendum BTA

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 1990 - Apr. 1992

    Biologisch-technische Assistentin

    LMU-München

    Duchführung von Laboranalysen im Bereich Molekulargenetik, Onkologie, Zellkulturen. Anleitung von Doktoranden. Entwicklung von neuen Methoden.

Ausbildung von Karen Edelmann-Stergiou

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 1998 - Dez. 2000

    Tiermedizin

    LMU München

    Biomarkeranalysen / Osteoporose

  • 8 Monate, Feb. 1996 - Sep. 1996

    Tiermedizin

    ENVT Toulouse Frankreich

  • 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 1992 - Mai 1998

    Tiermedizin

    LMU München

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1988 - Juli 1990

    Biologisch-Technische Assistentin

    JZ-Gewerbeschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Griechisch

    Grundlagen

Interessen

Salsa (Tanz)
Yoga
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z