Karin Scharl

Angestellt, Prozess- und Organisationsentwicklung, blu donau atelier damböck GmbH

Linz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Leadmanagement & digitale Leaderfassung
Internationaler Vertrieb
Business Development
hohen Design- und Qualitätsanspruch
Betriebliche Gesundheitsförderung
Messecheck
Messetraining
Performance Coaching
Diversity Management
Gruppendynamische Prozesse
Teamentwicklung
Neue Arbeitswelten
Miteinander reden
New Work

Werdegang

Berufserfahrung von Karin Scharl

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Prozess- und Organisationsentwicklung

    blu donau atelier damböck GmbH

    Unsere Mission ist es, Ihrem Unternehmen einen authentischen, wirksamen und nachhaltig positiven Messeauftritt auf den Leib zu schneidern. Mit innovativen Ansätzen und ganzheitlichem Erfolg im Blick. Mit Messearchitektur und Messekonzeption, Training und Analyse. Dafür arbeiten Architekten, Grafiker, Projektleiter und Consultants mit Leidenschaft, Kompetenz, Erfahrung – und der starken Partnerschaft, die uns mit dem atelier damböck verbindet.

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Supervision I Coaching I Moderation I New Work

    Praxisgemeinschaft w e r d e n - Karin Scharl

    Supervision und Coaching bedeutet für mich, ausgetretene Pfade zu verlassen, bestehende Muster zu hinterfragen und neue Blickwinkel zu öffnen. Meine Stärke ist es, achtsam mit Menschen und Gruppen umzugehen, konstruktiv zu hinterfragen, Konflikte aufzugreifen und zu bearbeiten, sowie ein humorvolles Miteinander zu gestalten. Die Grundlage meiner Arbeitsweise ist eine gruppendynamisch-systemische Herangehensweise, die auf dem psychoanalytischen Verstehen von Personen–Gruppen und Organisationen basiert.

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Kinder & Jugendcoach für gehirngerechtes Lernen, Reitpädagogin, Lerntrainerin

    Frau Karl's SpiePFERDnügen für Kinder

    Reitkindergarten Frau Karl's Spielpferdnügen für Kinder Entwicklungspädagogische Lerntrainerin für Vorschulkinder (EREL) Kinder- und Jugendcoach für gehirngerechtes Lernen (Vera F.Birkenbihl) Horse assisted Coach für Teams und Einzelpersonen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2017 - März 2019

    Manager Business Development

    blu donau projects messe, architektur, marketing gmbh

  • 5 Monate, Sep. 2016 - Jan. 2017

    Technischer Kundendienst französischsprachige Schweiz

    RIKA Innovative Ofentechnik GmbH
  • 11 Jahre, Juni 2005 - Mai 2016

    Vertriebsleiterin I Prokuristin

    Altholz Baumgartner & Co GmbH

    Aufbau der Marke „Altholz“, Entwicklung neues CI in Zusammenarbeit mit dem Marketing Kontinuierliche Verkaufs- und Budgetplanung, Verfolgung und Realisation der Umsatzziele Kontinuierlicher Aufbau neuer Märkte (F, CH, D, NL, DK, ES …) gemäß der Strategie Betreuung von Kunden in deutsch, schweizerdeutsch, französisch und englisch Teamleiterin für 5-10 Personen Implementierung der Betrieblichen Gesundheitsförderung

  • 5 Jahre, Juni 2000 - Mai 2005

    Leitung Administration

    Baumgartner & Co GmbH

  • 1996 - 1998

    Destinationsverantwortliche Reiseleitung Griechenland

    Kuoni Reisen AG

  • 1996 - 1997

    Front Office und Skilehrerin

    Skischule Zermatt

  • 1995 - 1996

    Ticketing Supervisor

    Take Off ltd

    Airticket Broker

  • 1994 - 1995

    Area Sales Manager

    Airtour Suisse SA

Ausbildung von Karin Scharl

  • 8 Monate, Okt. 2021 - Mai 2022

    Organisationsentwicklung und neue Arbeitswelten

    Berha von Suttner Privatuniversität, St. Pölten

  • 7 Monate, Apr. 2019 - Okt. 2019

    Lernmethode

    Entwicklungspädagogische Lerntrainerin mit Pferd (EREL, ÖCERT)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2019 - Mai 2020

    Psychologische Beratung

    AGB Institut - ÖCERT ERwachsenenbildungsinstitut

    Die Berufsgruppe Lebens- und Sozialberater umfasst folgende Tätigkeitsfelder: Psychologische Beratung Beratung, Coaching, Counselling und Betreuung von Personen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Dez. 2018 - Apr. 2022

    Supervision und Coaching, MSc

    Universität Wien

    Supervisorisches Arbeiten baut auf hoher persönlicher und fachlicher Kompetenz der Supervisor*innen auf. Grundlage des Ausbildungscurriculums ist eine gruppendynamisch-systemische Herangehensweise, die auf dem psychoanalytischen Verstehen von Person - Gruppe - Organisation basiert.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2012

    Gesundheitsmanagement

    Lehrgang (Betriebliche Gesundheitsförderung) GKK und Arbeiterkammer

    Lehrgang Betriebliche Gesundheitsförderung – Gesund im Betrieb vom Berufseinstieg bis in die Pension (AK OÖ, GKK OÖ) Mobbing & Burnout (AK OÖ, GKK OÖ) Betriebliche Suchtprävention (AK OÖ, GKK OÖ)

  • 16 Jahre und 4 Monate, Juni 2000 - Sep. 2016

    laufende Fortbildungen

    Diverse laufende Fortbildungen in Führungskräftetraining, Orientierungs-Visionsarbeit, Konfliktbearbeitung, Verkaufstraining, Kommunikationstraining The Work (Byron Katie) Reklamationsschulungen

  • 1991 - 1994

    Tourismus

    Wirtschafts- und Kaderschule KV Bern Schweiz

  • 1 Jahr, Sep. 1990 - Aug. 1991

    Sprache

    Didac Schulen Genf Schweiz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Schweizerdeutsch

    -

Interessen

Reitpädagogik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z