Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Karl von Bodelschwingh

ist verfügbar. ✅

Freiberuflich, Executive Interim Management, Fokus: Operations, Bodelschwingh Consulting & Management
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

General Management
Operations
Turnaround and restructuring
Operations management
Change Management
Global value chains
Strategic procurement
Lean Production
Total cost of ownership
Total Quality Management (TQM)
Supplier Management
GM in China
Product Development
Production in East Europe
Interim Management
Consulting
Digitale Strategie
Agiles Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Karl von Bodelschwingh

  • Bis heute 13 Jahre und 2 Monate, seit März 2012

    Executive Interim Management, Fokus: Operations

    Bodelschwingh Consulting & Management

    Operations im Mittelstand In erster Ebene (CEO, COO) oder zweiter Ebene: • Turnaround und Restrukturierung • Lean Produktion und Werkleitung • Supply-Chain-Management • Prozessoptimierung • Produktmanagement und Produktentwicklung • Digitale Transformation • Wachstum gestalten • Teambuilding • Sales & Marketing • neue Märkte entwickeln

  • 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 2019 - Aug. 2023

    CEO

    Berbel Ablufttechnik GmbH

    Vorsitzender der Geschäftsführung; Leitung der Bereiche Vertrieb, Marketing, Produktmanagement, Entwicklung, Produktion, Qualität, Kundendienst. Nach einer Restrukturierungsphase nahezu Verdopplung des Umsatzes; Aufbau eines starken Management-Teams sowie 'state-of-art' Geschäftsprozessen. Umsetzung wesentlicher Schritte zur Digitalen Transformation. Überwindung der Supply-Krise in 2021/2022; Restrukturierung in der Krise der Bauwirtschaft in 2023.

  • 3 Monate, Jan. 2019 - März 2019

    Interim-Management

    Bodelschwingh Consulting & Management

    Beratung eines führendes Unternehmens im Bereich der Elektronenstrahltechnologie und Anlagenbaus: Optimierung der Kunden-Projektabwicklung für Angebot, Entwicklung und Produktion der Großanlagen, u.a. Einrichtung Projektmanagement-Office und Einführung FMEA; Prozessoptimierung in Produktion und Logistik für einen neuen Standort

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2016 - Dez. 2018

    COO

    Schleich GmbH

    Leitung der Bereiche Entwicklung, Planung, Produktion, Einkauf, Logistik, IT, Projekt Management; Gestaltung des Wachstums (+30% in 2 Jahren); neue Lieferanten in Osteuropa, China und Indien; Professionalisierung der Produktentwicklung (neuer Produktentstehungsprozess, Target Costing, PMO, Technikum) ; Kostenreduktionen von -5% bis -15% im Einkauf; SAP-Einführung und Erweiterung mit Add Ons; Einführung wesentlicher Lean-Management-Methoden in der Produktion.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2016

    Interim Management

    Bodelschwingh Consulting & Management

    Consulting und Interim Management im Mittelstand: • Change Management und Restrukturierung • Turnaround Management • Lean Production • Supply-Chain-Management • Strategischer Einkauf • Prozessoptimierung • Kosteneinsparungen • Personal- und Organisationsentwicklung • Produktmanagement und Produktentwicklung Mandate bei einem Schweizer Hausgerätehersteller und einem Deutschen Fenster- und Türenhersteller.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2013 - März 2015

    Geschäftsführer

    Salamander Industrie-Produkte GmbH

    Leitung der Bereiche Einkauf, Qualität, Logistik und IT sowie Strategische Projekte; Anpassung des Manufacturing Footprints; deutliche Reduktion der Einkaufspreise durch Konsolidierung und Erhöhung des Wettbewerbs zwischen den A-Lieferanten; Verbesserung der Prozess- und Produkt-Qualität und damit Reduktion der Reklamationsraten; Standardisierung und Straffung des Produktportfolios; SAP-Einführung in der polnischen Tochtergesellschaft.

  • 11 Monate, März 2012 - Jan. 2013

    Chief Operating Officer

    TPS Technical Plastic Systems GmbH

    Leitung der Bereiche Produktion, Qualität, Einkauf, IT. Produktionsstandorte in Deutschland, Tschechien, Mexiko und China (im Aufbau). Entwicklung zum Systemlieferanten u.a. durch neue Reinraumfertigung, Werkzeugfertigung, Entwicklungsleistungen für OEM sowie Q-Labore; Erweiterung der Produktionskapazität in Tschechien; Einführung der Lean-Management-Methoden in der Produktion; Installation von Kostenoptimierungsteams und Einführung von Target Costing; Turnaround bei der Lieferperfomance.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2011

    Chief Executive Officer

    Bosch and Siemens Home Appliance Ltd., Chuzhou China

    Sprecher der Geschäftsführung der Produktionsgesellschaft für Kühlgeräte der BSH in China (ca. 2 Mio. Geräte p.a.); Leitung der Produktions-BU's, des Industrial Engineerings, der Entwicklung und der Qualität. Verdopplung des Umsatzes und Steigerung des EBIT von 1% auf 14% in drei Jahren Verdopplung von Fertigungskapazität und -output in 2 Jahren. Turnaround bei der Produktqualität von der letzten auf die erste Position in der Division.

  • 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2008

    Projektleiter Lean Production

    BSH Electrodomesticos Espana S.A.

    Teilprojektleitung für Lean Management in der Produktion am Standort Pamplona (Kühlgeräteproduktion); u.a. als Vorbereitung auf künftige Aufgabe in China

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2004 - Apr. 2008

    Leiter Einkauf, Produktbereich Kühlen

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

    Globale Verantwortung für die Beschaffung im Produktbereich Kühlen der BSH. 8 Produktionsstandorte; ca. 900 Mio. € Einkaufsvolumen.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2000 - März 2004

    Bereichsleiter Logistik

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, München

    Mitgleid der Bereichsleitung Logistik der BSH; Leitung der internationalen Projekte, des internationalen Fracht- und Dienstleistungseinklaufs; Operative Verantwortung für die Logistik-Operations in Deutschland, Östereich, Luxemburg und Belgien; Leitung SCM Steering Committee der BSH

  • 2 Jahre, Aug. 1998 - Juli 2000

    Director Logistics China

    Bosch and Siemens Home Appliance Ltd. / Nanjing, China

    Aufbau und Leitung der Distributionslogistik der BSH in China; Leitung der Absatz- und Fertigungsplanung (2 Produktionsstandorte). Project lead für SAP (SD, MM).

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 1996 - Juli 1998

    Standortleiter Logistik

    Bosch et Siemens Electroménager SA / Paris, France

    Projektleitung zur Restrukturierung der Distributionslogistik der BSH-Frankreich; Bau und Leitung des neuen Logistikzentrums in der Nähe von Paris (ca. 30.000 m2).

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 1995 - Juni 1996

    Referent Logistik

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH / München, Germany

    Leitung von Logistikprojekten in den BSH-Tochtergesellschaften in Europa; BSH-interne und branchenübergreifende Benchmark-Projekte.

Ausbildung von Karl von Bodelschwingh

  • 1988 - 1994

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z