Navigation überspringen

Karsten Bierkarre

ist auf der Suche nach einer neuen, spannenden beruflichen Herausforderung. 🔎

Angestellt, Vorstandsreferent / Prokurist, BÄKO HANSA eG
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

2 Berufe: Rechtsanwalt und Bankkaufmann
strategisches + unternehmerisches Denken und Hande
Dynamik - Führungsstärke - Ehrgeiz - Zielstrebigke
Erfahrener Allrounder in Recht und Verwaltung
Langjährige Erfahrung als Vorstandsreferent
Wächter über Normen und Standards
Insolvenzspezialist
Interne Revision
Protokollführung
Beschlussvorlagen und -dokumentation
Berichtswesen incl. juristischer Aufbereitung
Vorstand
Aufsichtsrat
Geschäftsleitung
Rechtsabteilung
Wirtschaftsjurist
Justiziar
Legal Counsel
Syndikusanwalt
Schulung von Mitarbeitern in Rechtsfragen
Compliance
interne Kontrollinstanz
Risikomanagement
Handelsrecht
Vertragsrecht
Vertragsmanagement
Vertragsgestaltung
AGB-Recht
Gesellschaftsrecht
Satzungsrecht
Insolvenzrecht
Insolvenzverwaltung
Mitwirkung in Gläubigerausschüssen
Sanierung
Restrukturierung
M & A-Prozesse
Asset-Deals
Risk Management
Forderungsmanagement
Debitorenmanagement
Mahnwesen
Forderungseinzug
Genossenschaftsrecht
Arbeitsrecht
Leasing
Leiter Personal
Leiter Recht
Leiter Verwaltung
Spezialist für den Mittelstand
Kreditgeschäft
Krisenmanagement
Schuldnerberatung
Intensivbetreuung von gewerblichen Kunden
Reklamations- und Gewährleistungsmanagement.
Verhandlung von Grundstückskaufverträgen
fließend Französisch
Erfahrung in Bank- u. Kreditwesen sowie Investment
Kommunikationsstärke
Reden schreiben und halten
Fingerspitzengefühl im täglichen Umgang mit Mensch
Empathie
Bäckerei
Konditorei
Großhandel
Lebensmittel
Sport
Lobbyarbeit
Lobbying
Vertreten von Verbands- u. Unternehmensinteressen
Kaufmännische Verhandlungen führen
Deals einfädeln und abschließen
Lösungsorientierte Herangehensweise
Legal und Compliance

Werdegang

Berufserfahrung von Karsten Bierkarre

  • Bis heute 12 Jahre und 2 Monate, seit März 2013

    Vorstandsreferent / Prokurist

    BÄKO HANSA eG

    Vorstandsstabsstelle. Referent der Geschäftsführung. Unterstützung des Vorstands bzw. der Geschäftsleitung sowie des Aufsichtsrates. Erläuterung von Rechts- und Verwaltungsfragen. Protokollierung aller Vorstands- und Aufsichtsratssitzungen incl. Berichtswesen (direkte Berichterstattung, Vorbereitung von Beschlussvorlagen, Herbeiführung von Beschlüssen). Reklamations- und Gewährleistungsmanagement. Wahrnehmung der Gerichtstermine für das Unternehmen. Vertretung des Unternehmens in Inso-Gläubigerausschüssen.

  • Bis heute 12 Jahre und 2 Monate, seit März 2013

    Verwaltungsleiter / Prokurist

    BÄKO HANSA eG

    Verantwortliche Bearbeitung sämtlicher Rechtsangelegenheiten, v. a. im Vertrags-, Genossenschafts- und Grundstücks- bzw. Liegenschaftsrecht sowie insbes. bei Insolvenzen inkl. Forderungsmanagement. Intensivbetreuung von gewerbl. Kunden. Verantwortl. Management des betrieblichen Vertragswesens. Bearbeitung der AGB. Durchführung des Legal-Risk-Managements, der internen Revision u. Überwachung der internen Normen und Standards (Compliance). Schulung und Beratung der Mitarbeiter in Rechts- und Vertragsfragen.

  • Bis heute 12 Jahre und 2 Monate, seit März 2013

    Justiziar / Unternehmensjurist / Rechtsreferent / Legal Counsel

    BÄKO HANSA eG

    Spezialist für Insolvenzrecht, Insolvenzfälle und Insolvenzverfahren, Forderungsmanagement, Arbeitsrecht sowie Genossenschaftsrecht und Vertragsrecht. "Wächter" über interne Normen und Standards.

  • Bis heute 15 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2009

    Rechtsanwalt

    Insolvenz-, Arbeits-, Vertrags-, Satzungs-, Genossenschaftsrecht

    Spezialist im Insolvenzrecht, Vertragsrecht, Genossenschaftsrecht und Satzungsrecht. "Wächter" über betriebsinterne Standards und Normen. Legal Risk Management. Compliance. Forderungsmanagement. Restrukturierung. Gläubigerausschüsse.

  • 26 Jahre und 6 Monate, Okt. 1998 - März 2025

    Gerichtlich bestellter Betreuer für hilfsbedürftige Menschen

    Freie und Hansestadt Hamburg

    Mehrfache gerichtliche Bestellung zum ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuer und fürsorglichen Beistand für hilfsbedürftige Menschen. Aufgabenkreise: Gesundheitsfürsorge, Organisation der ambulanten Versorgung, Vermögenssorge sowie Vertretung gegenüber Behörden, Versicherungen, Renten- und Sozialleistungsträgern.

  • 6 Jahre und 2 Monate, Jan. 2019 - Feb. 2025

    Mitglied im Gläubigerausschuss (Insolvenz Unser Heimatbäcker DB GmbH & Co.KG)

    Lila Bäcker

    Aktive Mitwirkung im Gläubigerausschuss in der Insolvenz Unser Heimatbäcker DB GmbH & Co.KG, zusammen mit der Unser Heimatbäcker GmbH (ebenfalls insolvent, nunmehr saniert) einem der größten Unternehmen in Nord-Ost-Deutschland (unter der Marke "Lila Bäcker" fünftgrößte Bäckereikette in Deutschland mit 400 Filialen und 2.700 Mitarbeitern). Begleitung des M&A-Prozesses. Erarbeitung eines Insolvenzplans zur Sanierung des Unternehmens. Involvierung in Asset-Deal-Prüfung.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juni 2020 - Feb. 2024

    Mitglied im Gläubigerausschuss (Insolvenzverfahren)

    Bernd und Konstanze Kowalewski oHG

    Aktive Mitwirkung im Gläubigerausschuss. Begleitung der Sanierungsmaßnahmen.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Apr. 2019 - Feb. 2024

    Mitglied im Gläubigerausschuss (Insolvenzverfahren)

    Rainer Marciniak Frischebäcker GmbH

    Aktive Mitwirkung im Gläubigerausschuss. Begleitung der Sanierungsmaßnahmen und des M&A-Prozesses. Involvierung in Asset-Deals.

  • 9 Monate, Jan. 2019 - Sep. 2019

    Mitglied im Gläubigerausschuss (Insolvenzverfahren Unser Heimatbäcker GmbH)

    Lila Bäcker

    Aktive Mitwirkung im Gläubigerausschuss in der Insolvenz Unser Heimatbäcker GmbH, zusammen mit der Unser Heimatbäcker DB GmbH & Co. KG (ebenfalls insolvent) einem der größten Unternehmen in Nord-Ost-Deutschland (unter der Marke "Lila Bäcker" fünftgrößte Bäckereikette in Deutschland mit 400 Filialen und 2.700 Mitarbeitern). Begleitung des M&A-Prozesses. Erarbeitung eines Insolvenzplans zur Sanierung des Unternehmens. Involvierung in Asset-Deal-Vorbereitungen.

  • 5 Jahre und 11 Monate, März 2013 - Jan. 2019

    Personalleiter / Prokurist

    BÄKO HANSA eG

    Führung einer fünfköpfigen Personalabteilung. Personalverantwortung für gut 330 Mitarbeiter an 7 Standorten. Recruiting (Erstellung von Stellenprofilen, Ausschreibungen, Auswertung der Bewerbungen), Führen von Bewerbergesprächen, Erstellung der Arbeitsverträge und Vereinbarungen, Abmahnungen, Kündigungen, Arbeitszeugnisse. Führung von Mitarbeitergesprächen. Abstimmung mit dem Betriebsrat, Bericht an den Vorstand. Verantwortliche juristische Abwicklung sämtlicher arbeitsgerichtlicher Streitigkeiten.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2018

    Mitglied im Gläubigerausschuss (Insolvenzverfahren)

    Wiechel - mein Bäcker - Inhaber Thomas Wiechel e.K.

    Aktives Mitwirken im Gläubigerausschuss. Organisation und Begleitung eines Betriebsübergangs (M&A-Prozess) auf die Salzbäcker GmbH.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2009 - Feb. 2013

    Rechtsanwalt in der Insolvenzverwaltung

    Weiland Rechtsanwälte

    Als angestellter Rechtsanwalt (Weiland Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB) vollumfängliche Bearbeitung von Verbraucher-und Regel-Insolvenzverfahren.

  • 1 Jahr, Aug. 2008 - Juli 2009

    Sachbearbeiter für Firmenkredite / Kredit-Service-Center

    Sparkasse zu Lübeck AG

    Kreditsachbearbeiter der KSC GmbH für Firmenkredite der Sparkasse zu Lübeck AG im Back-Office. Vorbereitung von Kreditbeschlüssen und -Verträgen, Sicherheitenverwaltung, Mahnwesen, allgem. Korrespondenz.

  • 3 Monate, Juni 2008 - Aug. 2008

    Juristischer Sachbearbeiter im Forderungsmanagement

    Sparkasse zu Lübeck AG

    Einleitung und Durchführung von Inkasso- und Verwertungsmaßnahmen, Abschluß von Vergleichen. Bearbeitung von Insolvenzverfahren.

  • 3 Monate, März 2008 - Mai 2008

    Assessor Juris

    Rechtsanwalt André Lindner

    Eigenständige Bearbeitung von arbeits- und insolvenzrechtlichen Mandaten sowie von Fällen im allgemeinen Zivil, Straf- und Verwaltungsrecht. Aktive Mitwirkung bei der Schuldnerberatung.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2006 - März 2008

    Rechtsreferendariat

    Land Schleswig-Holstein

    2. Staatsexamen, Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht Schleswig; Gemeinsames Prüfungsamt der Länder Freie und Hansestadt Hamburg, Freie Hansestadt Bremen und Schleswig-Holstein

  • 4 Monate, Nov. 2007 - Feb. 2008

    Rechtsreferendar öffentliche Verwaltung

    Stadt Reinbek

    Wahlstation "Staat und Verwaltung". Selbständige Bearbeitung sämtlicher verwaltungsrechtlicher Fragestellungen für das Hauptamt, das Bauamt, das Amt für Schule und Soziales und das Amt für Umwelt und Verkehr.

  • 9 Monate, Feb. 2007 - Okt. 2007

    Rechtsreferendar Zivilrecht

    Anwaltsnotariat Lehnert & Lindner

  • 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2007

    Rechtsreferendar städtische Verwaltung

    Stadt Reinbek

    "Verwaltungspflichtstation". Selbständige Bearbeitung sämtlicher verwaltungsrechtlicher Fragestellungen für das Hauptamt, das Bauamt, das Amt für Schule und Soziales und das Amt für Umwelt und Verkehr.

  • 4 Monate, Juni 2006 - Sep. 2006

    Rechtsreferendar Zivilsachen / Landgericht Kiel (6. Zivilkammer)

    Land Schleswig-Holstein

    Entwurf diverser zivilgerichtlicher Urteile. Mitwirkung bei Gerichtsverhandlungen (Landgericht Kiel, 6. Zivilkammer).

Ausbildung von Karsten Bierkarre

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2006 - März 2008

    Rechtsreferendariat / Oberlandesgericht Schleswig

    Land Schleswig-Holstein

    Stationen bei der Staatsanwaltschaft, dem Landgericht, der öffentlichen Verwaltung und beim Rechtsanwalt. Schwerpunkte Verwaltungs- und Insolvenzrecht.

  • 1 Jahr, Aug. 1997 - Juli 1998

    Französische Literatur und Grammatik

    Université Michel de Montaigne Bordeaux III

    Französisch-Studium, u. a. französische Literatur.

  • 1 Jahr, Aug. 1997 - Juli 1998

    Rechtswissenschaften in Frankreich

    Université Montesquieu Bordeaux IV

    Droit Civil, Droit Pénal, Droit Maritime, Droit de la Vigne et du Vin, Criminologie Clinique.

  • 9 Jahre und 11 Monate, Okt. 1995 - Aug. 2005

    Rechtswissenschaften

    Universität Hamburg

    Schwerpunkte: Verwaltungsrecht und Insolvenzrecht

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1993 - Juni 1995

    Bank- und Kreditwesen, Ausbildung zum Bankkaufmann

    Commerzbank AG

    Zusatzprüfung in Bank-Englisch.

  • 7 Jahre und 11 Monate, Aug. 1985 - Juni 1993

    Gymnasium

    Margaretha-Rothe-Gymnasium

    Leistungskurse Spanisch und Englisch, weitere Prüfungsfächer Erdkunde und Biologie. Bundeswettbewerb Fremdsprachen Französisch. Abiturnote 1,9.

Sprachen

  • Französisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z