Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Katarina Wachal

Angestellt, Supply Chain Manager, ITM Isotope Technologies Munich SE
Zorneding, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ionen-Chromatografie
Mikroskopie (STED/Multiphoton/Fluoreszenz/Confocal
Instrumentelle Analytik
Zellkultur
Analyse der Pharma-Produkte unter GMP Bedienungen
Kundenbetreuung/Einarbeitung/Betreuung von Praktik
Arbeiten unter GMP Bedinungen
ERP-System
Supply Chain Management
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent

Werdegang

Berufserfahrung von Katarina Wachal

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Nov. 2023

    Supply Chain Manager

    ITM Isotope Technologies Munich SE
  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2022

    Associate Supply Chain Management

    Minaris Regenerative Medicine GmbH

    Disposition der zugeordneten Warengruppen, Bedarfsplanung von Materialien, Optimierung der Prozesse bezüglich der Mengen und Verführbarkeit, Materialrecherchen und Identifikation geeigneten Materialien, Projektleitung, bzw. Mitarbeit bei Optimierungsprojekten

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2021

    Sicherheitsbeauftragter

    Minaris Regenerative Medicine GmbH

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2019 - Nov. 2022

    Technische Assistentin in der Qualitätskontrolle

    Minaris Regenerative Medicine GmbH

    TA in der Qualitätskontrolle, Durchführung der Analytik, Unterstützung der Labororganisation sowie fachliche Führung der Laborassistenz, Erstellung von Dokumentation (SOPs, Berichte für neu einzuführende Materialien, Geräterequalifizierung), Schulungen von Mitarbeitern Material Organisation (Suche und Beschaffung von Alternativen/Lieferanten, Bestände-Überwachung), interne und externe Kommunikation, Verwendung des ERP Systems (GUS) Arbeitssicherheitsbeauftragte (seit 06.2021)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2018 - Aug. 2019

    Chemielaborantin bei Görtler Analytical Services GmbH

    Görtler Analytical Services GmbH

    Erfahrung in instrumenteller Analytik für Umweltanalysen in der Nass-Chemie (Wasser, Boden, Bauschutt), Ionen-Chromatographie, Spektrometrie, chemischer Analyse der Pharma-Produkten. Durchführung der Ringversuche, QM-/Ergebnis-Dokumentation, LIMS. Instandhaltung, Wartung, Kalibrierung und Inbetriebnahme derGeräte.

  • 6 Jahre und 1 Monat, Juni 2012 - Juni 2018

    Laboratoriumassistentin

    Core Facility Bioimaging/Walter-Brendel-Zentrum LMU München

    Umgang mit Mikroskopen aller Art, Bearbeitung und Auswertung von gewonnenen Aufnahmen sowie Vorbereitung von Mikroskopie-Proben. Unterstützung und Einarbeitung der Kunden bei der Mikroskopie (auch in englischer Sprache), Laborbetreuung der Praktikanten und Diplomanden, Arbeit in der Zellkultur, Literaturrecherche und Mitentwicklung neuer Messmethoden zählten zu meiner Tätigkeit an der LMU in „Core Facility Bioimaging“.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2002 - Jan. 2004

    Deutschkurse

    Volkshochschule Cottbus

  • 6 Monate, Feb. 2003 - Juli 2003

    Gasthörerin in der Physikalischen Chemie

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2000 - Dez. 2001

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Institut für Forschung des Herzens, Slowakische Akademie der Wissenschaften

    an der

  • Ingenieurin der Biochemie/Biotechnologie

    -----------------------------------------------------------------

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Tschechisch

    Fließend

  • Slowakisch Muttersprache

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z