Kati Renner

Angestellt, Projektassistentin, Verein der Freunde der Nationalgalerie / Alte Nationalgalerie

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fundierte Kenntnisse in der Kunst der klassischen
Otto Hettner (1875-1931)
Provenienzforschung
zielgruppenorientierte Kommunikation und Vermittlu
Akquise von Fördermitteln
Verbindung von Forschung mit praktischer Museumsar

Werdegang

Berufserfahrung von Kati Renner

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Aug. 2022

    Projektassistentin

    Verein der Freunde der Nationalgalerie / Alte Nationalgalerie

    Ausstellungsprojekt: Secessionen - Klimt, Stuck, Liebermann, Alte Nationalgalerie, Berlin

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2020 - Aug. 2022

    Projektassistentin

    Deutsches Historisches Museum

    Ausstellungsprojekt "Karl Marx und der Kapitalismus"

  • 2 Jahre, Feb. 2018 - Jan. 2020

    Wissenschaftliche Volontärin

    Berlinische Galerie

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2016 - Juni 2018

    Social Media Manager

    the artinspector

  • 3 Jahre und 2 Monate, Dez. 2014 - Jan. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Technische Universität Dresden, Graduiertenakademie

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2012 - Aug. 2013

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Sächsisches Weinbaumuseum der Stiftung Hoflößnitz

  • 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2012

    Museumspädagogin und Live-Speaker

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Dresden, Institut für Kunst- und Musikwissenschaft

  • 3 Monate, Feb. 2010 - Apr. 2010

    Praktikantin

    Hamburger Kunsthalle

    Praxiskurs Museum

  • 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2009

    Praktikantin

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Daphne-Projekt

    Mitarbeit Daphne-Projekt

  • 3 Monate, Mai 2009 - Juli 2009

    Projektmitarbeit

    Galerie Gebr. Lehmann, Dresden

    Mitarbeit bei der Ausstellung „This is not the Striezelmarkt“ in der Galerie Gebr. Lehmann im Rahmen des Seminars „Galeriearbeit“

  • 4 Monate, Dez. 2008 - März 2009

    Praktikantin

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Archiv der Kunstbibliothek

  • 2 Monate, Juli 2008 - Aug. 2008

    Praktikantin

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister

Ausbildung von Kati Renner

  • Bis heute 11 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2012

    Kunstgeschichte

    Technische Universität Dresden

    Arbeitstitel der Dissertation: Studien zum Leben und Werk Otto Hettners (1875-1931)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2011

    Kunstgeschichte

    Technische Universität Dresden

    Titel der Masterarbeit: : „Nicht bloß kleine Dixe!?-Die Neue Sachlichkeit in Dresden und ihre zeitgenössische Rezeption zwischen 1925 und 1926“

  • 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008

    Kunstgeschichte und Geschichte

    Technische Universität Dresden

    Titel der Bachelorarbeit: „Worte werden Bilder - Jiří Kolářs (1914-2002) Experimente zwischen konkreter Poesie und bildender Kunst“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Gut

  • Tschechisch

    Grundlagen

  • Latein Latinum

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z