
Katja Marschall
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Katja Marschall
- Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2016
Sporttherapeutin, WATSU-Therapeutin
Clinica Holistica Engiadin SA
Sporttherapie und WATSU-Therapeutin für PatientInnen mit Stressfolgeerkrankungen: Belastungstests, Befund, Trainingsbegleitung und -beratung, Implementieren eines gesunden Bewegungsverhaltens in den Alltag, Entspannung, Aquatische Körperarbeit
- Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2014
Bewegungs- und Sporttherapeutin selbstständig
Bewegung ist Leben
in meiner selbstständigen Tätigkeit begleite ich Einzelpersonen und Kleingruppen ihren Umgang mit dem eigenen Körper zu optimieren. Von Körperwahrnehmung bis leistungsorientiertes Training: meine Palette körper- bewegungs- und sporttherapeutischer Angebote ist vielfältig. Lesen sie mehr auf meiner Homepage.
- Bis heute 17 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2007
Dozentin, Leitung CAS Sport- und Bewegungstherapie
ETH Zürich; Netzwerk Sportstudien Schweiz
ETH Zürich: Dozentin Grundlagen der Sporttherapie SVGS, Netzwerk Sportstudien Schweiz: Studien- und Modulleitung CAS Sport- und Bewegungstherapie Orthopädie/Rheumatologie/Traumatologie sowie CAS Sport- und Bewegungstherapie bei Psychischen Erkrankungen
- Bis heute 18 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2006
Sport- und Bewegungstherapeutin, Wasser-Shiatsu
Selbständig
Mit der Aquatischen Körperarbeit möchte ich meine Patienten unterstützen zu entspannen, loszulassen, sich bewegen und ihre Gelenke und Muskeln mobilisieren zu lassen. Ob als Wellnessanwendung, bei orthopädisch-rheumatologischen Problemen oder als Begleitung bei psychischen Problemen, die Wasserarbeit ist für ein breites Kundenspektrum geeignet. Selbst Personen mit Angst oder traumatischen Erfahrungen, inkl. Beinahe-Ertrinken - die Wasserarbeit schafft Vertrauen und lässt das Element Wasser neu erleben.
- 14 Jahre und 3 Monate, Okt. 2001 - Dez. 2015
Sport- und Bewegungstherapeutin
Zürcher Rehazentrum Davos, Abteilung Psychosomatik
als Sport- und Bewegungstherapeutin auf der Abteilung für Psychosomatik führe ich mit unseren PatientInnen Körper-, Bewegungs- und Sporttherapie durch. Im Einzel- oder Gruppensetting werden Ressourcen gestärkt und Schwierigkeiten bestmöglich gelöst. Ob Entspannung, Mobilisierung, Körpertherapie oder Training - unsere Patienten haben vielfältige Möglichkeiten ihren Körper im Gesamtprozess der Psychosomatischen Rehabilitation zu integrieren.
- 5 Jahre und 1 Monat, Jan. 2007 - Jan. 2012
Geschäftsführung
Schweizer Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie
Geschäftsleitung Berufs- und Fachverband; Berufspolitik, Aufbau der Weiterbildung Sport- und Bewegungstherapie
- 4 Jahre und 7 Monate, März 1997 - Sep. 2001
Sporttherapeutin
Medifit Jena
Im Medifit Jena durfte ich meine ersten Erfahrungen in der Sport- und Bewegungstherapie machen. Vom Praktikum zur Festanstellung. Ich betreute Patienten mit orthopädischen und rheumatologischen Erkrankungen im Rahmen der ambulanten Rehabilitation (EAP). Ausserdem gab ich Kurse im Gesundheitssport - Gruppenstunden im Trainingsraum und im Wasser.
Ausbildung von Katja Marschall
- 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 1995 - Sep. 2000
Sportwissenschaften
Universität Jena
Prävention, Rehabilitation
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Russisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
Latein
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.