
Katrin Ackermann
Suchst Du eine andere Katrin Ackermann?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Katrin Ackermann
- Bis heute 10 Jahre, seit Mai 2015
Fachreferentin Tagesangebote für Kinder
Der Paritätische NRW
- 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fachhochschule Köln
wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachhochschule Köln (befristeter Vertrag) Aufgaben: Aufbau einer Forschungsstruktur, Antragstellung für interne Forschungsförderung zum Aufbau des Forschungsschwerpunktes „Bildungsräume in Kindheit und Familie“, Erarbeitung von Konzeptionen für Drittmittelforschung, Begleitung von Berufungsverfahren
- 11 Monate, März 2014 - Jan. 2015
Lehrbeauftragte
Fachhochschule Köln
Supervision und Begleitung der Fachaufgaben der Praxisphase I und II (Schwerpunkte Arbeit mit Kindern und Familienbildung) im BA-Studiengang „Pädagogik der Kindheit und Familienbildung“ (6 SWS) Aufgaben: Entwicklung von Seminarkonzepten, Durchführung von Beratungsgruppen (Supervision), Beratung der Studierenden in Einzelkontakten, Begleitung bei der Erstellung und Korrektur der Prüfungsleistungen
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2014
Vorstandsvorsitzende
Kindertagesstätte Kunterbunt e.V., Köln-Vingst
Vorstandsvorsitzende des Vereins Aufgaben: Geschäftsführung des Vereins, pädagogische Qualitätssicherung
- 2 Monate, Dez. 2013 - Jan. 2014
Lehrbeauftragte
Fachhochschule Köln
Transdisziplinäres Modul „Sozialisation“ im BA-Studiengang „Soziale Arbeit“ (2 SWS) Aufgaben: Beratung der Studierenden, Begleitung bei der Erstellung und Korrektur der Prüfungsleistungen, Abnahme der mündlichen Prüfung
- 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2013
Vorstandsmitglied
Kindertagesstätte Kunterbunt e.V., Köln-Vingst
Aufgaben: Öffentlichkeitsarbeit, pädagogische Qualitätssicherung
- 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2009 - Okt. 2012
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fachhochschule Köln
wissenschaftliche Mitarbeiterin: Studiengangskoordinatorin und Assistentin der Studiengangsleitung des BA-Studiengangs „Pädagogik der Kindheit und Familienbildung“, Fachhochschule Köln Aufgaben: Aufbau und konzeptionelle Weiterentwicklung, Semesterplanung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Evaluation, Beratung von Studierenden und Studiengangsinteressierten, Begleitung von Berufungsverfahren
- 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2010
Lehrbeauftragte
Fachhochschule Köln
Seminar „Wahrnehmung und Beobachtung – Im Dialog mit Kindern und Eltern“ im BA-Studiengang „Pädagogik der Kindheit und Familienbildung“ (in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Claus Stieve) (2 SWS) Aufgaben: Entwicklung eines Seminarkonzeptes, Durchführung der Seminareinheiten, Organisation und Begleitung einer Studienfahrt, Begleitung bei der Erstellung und Korrektur der Prüfungsleistungen
- 7 Monate, März 2009 - Sep. 2009
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Ev. Hochschule Freiburg
wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Profis in Kitas II“, Ev. Hochschule Freiburg (Förderung durch die Robert Bosch Stiftung) Betreuung Fachhochschule Köln: Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler Aufgaben: Erarbeitung von Grundlagen für einen bildungsspezifischen Qualifikationsrahmen, qualifizierte Literaturrecherche und -aufbereitung, Durchführung von Gruppendiskussionen
- 7 Monate, Nov. 2007 - Mai 2008
wissenschaftliche Hilfskraft
Fachhochschule Köln
wissenschaftliche Hilfskraft im Rahmen der Tagungsorganisation von „Clash of Realities“ 2008, Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM), Fachhochschule Köln, Prof. Dr. Winfred Kaminski Aufgaben: Koordination der Tagungsanmeldungen, Organisation und Betreuung der Pressekontakte, Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Tagungsorganisation
- 5 Monate, Apr. 2007 - Aug. 2007
Tagesmutter
Private Familie
Tätigkeit (Teilzeit) als private Tagesmutter von zwei Kindern (1 und 2,5 Jahre), Köln Aufgaben: Kinderbetreuung und -pflege, pädagogische Angebote
- 4 Monate, Sep. 2006 - Dez. 2006
Freie Mitarbeiterin
Internationaler Bund GmbH
freie Mitarbeit als Beobachterin im Rahmen des Kompetenzchecks Ausbildung NRW, Internationaler Bund, Köln Aufgaben: Beobachtung in Assessment-Übungen, Rückmeldegespräche mit Schüler*innen, Dokumentation und Beurteilung
- 2 Jahre, Dez. 2002 - Nov. 2004
Pädagogische Mitarbeiterin
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
pädagogische Mitarbeiterin (Teilzeit), Mädchencafé Mäc Up, Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) e. V., Köln Aufgaben: Krisenintervention bei Klientinnen, Durchführung von Kinderbetreuung, Gruppenangebote für Mütter und Kinder, Vermittlung zu anderen Institutionen, Cafébetreuung
Ausbildung von Katrin Ackermann
- 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2009
Pädagogik und Management in der Sozialen Arbeit
Fachhochschule Köln
Personal- und Organisationsentwicklung, Pädagogik (Schwerpunkt Familienbildung), empirische Sozialforschung, Internationalisierung, Systemtheorie; Masterarbeit zum Thema professionelle Neuorientierung im Hinblick auf die Zielgruppe Eltern in Kindertageseinrichtungen
- 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2002 - Okt. 2006
Sozialpädagogik
Fachhochschule Köln
Familienbildung, Familienrecht, Heilpädagogik/ Sonderpädagogik; Diplomarbeit zum Thema „Frühe Hilfen für Eltern und Kinder in schwierigen Lebenslagen, dargestellt an Praxisbeispielen“
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Latein
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.